EML HBZ (?), Spiel in der Beiwagenschwingenlagerung

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

EML HBZ (?), Spiel in der Beiwagenschwingenlagerung

Beitragvon Leon » 3. April 2015 13:11

Moin Zusammen,

ich bräuchte mal den Rat von jemandem, der das kennt:

Gespann: EML-XS11 mit 1,5 Sitzer, ichglaube er heisst HBZ, rundrohr Seitenwagenrahmen, mit 12 Zoll Rad.

Habe gerade den Reifen auf meinem 12Zoll Beiwagenrad gewechselt und dabei Spiel am Rad bemerkt.
War aber kein Spiel am Rad, sondern Spiel in der kleinen Beiwagenschwinge.

[attachment=2]Foto 1.JPG[/attachment]
[attachment=1]Foto 2.JPG[/attachment]
[attachment=0]Foto 3.JPG[/attachment]

Die gelben Pfeile zeigen die Richtung des Piels an.
Am Rad macht das dann schon fast einen Zentimeter.

Meine Frage:

Was für ein Lager ist da in dem Schwingenlager Rohr?
Wo kann man es bekommen dun was gibt es beim Wechseln zu beachten?


Danke schonmal für Tips und Hinweise,

Gruß
Leo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts ist so, wie es scheint!
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 254
Registriert: 8. Mai 2007 18:19
Wohnort: Nordwestl. Münsterland

Re: EML HBZ (?), Spiel in der Beiwagenschwingenlagerung

Beitragvon Highlander » 4. April 2015 03:08

Moin,

die Lager (SKF oder so) bekommst du überall, im Internet gibt es gute Händler, aber das Problem wird die Schwingenachse sein, bei mir war die nicht mehr raus zu kriegen und ich musste mir eine neue anfertigen.
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: EML HBZ (?), Spiel in der Beiwagenschwingenlagerung

Beitragvon Crazy Cow » 4. April 2015 10:34

Miss den Durchmesser der Schwingennabe. Das ist das aussen sichtbare Rohr. Standardgröße für eine 20er Welle oder einen 20er Bolzen ist das Lager 6004, 20x42x12mm. Dazu müsste die Nabe einen Durchmesser von mind. 50mm haben. Die nächste gängige Größe ist das Lager 6204, 20x47x12mm. Dazu braucht es eine Nabe von mind. ø56mm. Im Zweifel kauft man halt beide Größen, wenn man am gleichen Tag fertig werden will.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: EML HBZ (?), Spiel in der Beiwagenschwingenlagerung

Beitragvon Basic » 4. April 2015 10:54

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: EML HBZ (?), Spiel in der Beiwagenschwingenlagerung

Beitragvon Leon » 6. April 2015 19:57

Danke für die Tips...

Am Zweitgespann arbeite ich noch, soll diesen Sommer was werden.

Wichtig war: Normlager.

Jetzt muss wohl das Boot runter und dann mal sehen ob der Bolzen zu retten ist.
Lager gibt es beim Landmaschinenhandel 700m weiter, hat das meiste da ... :-)
Wenn der Bolzen hin ist, dann muss man mal schauen, soviel Spiel wie das hat, und wie weich es anschlug, hätte ich auf eine ausgeschlagene Gummi-Büchse oder so getippt.

Gruß
Leo
Nichts ist so, wie es scheint!
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 254
Registriert: 8. Mai 2007 18:19
Wohnort: Nordwestl. Münsterland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste