vor einiger Zeit bekam ein 14Zoll Reifen eine ähliche Gespannpresseaufmerksamkeit wie der sog. Smartreifen:
Der Bridgestone B 381 (145/80 R14 für VW Lupo)
Ich fahre ihn seit ca. 9000km, davor Firestone F560, folgende Beurteilung:
1. Der Reifen ist wirklich deutlich kleiner, 30mm = 5%, so daß man eine Drehmomentverbesserung deutlich spürt.
2. Der Reifen hat einen Supergrip und spurt gut.
3. Bei hohen Geschwindigkeiten läuft das Dreirad, wie an der Schnur gezogen.
4. der Verschleiß ist nicht höher als beim Firestone.
5. Er ist nur 7 Euro teurer.
aber: Das alles ist wohl sehr positiv beim Vierradfahrzeug, denn das Stück Gummi hat absolut weiche Flanken!
Wenn es die Reifen in in eine LKW-Spur zieht, schaukelt die Fuhre wie ein nasser Schwamm auf der Karkasse, wohlgemerkt: ohne daß der Reifen selbst schlingert. Man gewöhnt sich halt dran, man muss es aber auch.
Das ganze klärt sich dann wieder bei hohen Geschwindigkeiten (150-170), vielleicht wegen der Fliehkraft.
Umgekehrt verläßt der Firestone F560 eher quietschend die Spur, ehe die Flanke nachgibt. Ich würde ihm aber den Vorzug geben.
Gruss CC
