Seite 1 von 1

EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 19:45
von terelino
Hallo, da ich den heutigen Sonntag genutzt habe und das defekte Radlager auszubauen, ist mir der Verschleiß an der Bremscheibe auch aufgefallen.
Jetzt die Frage Weiß jemand von welchen Fahrzeug eml die eingebaut hat?

Leider steht auf der Bremsscheibe keine Teilenummer, verbaut ist der übliche grimeca Bremsattel.

Hat eigentlich schon mal jemand statt 2 Bremsättel einzubauen nur einen genommen aus einem teilintegral System? Würde mich über Erfahrungswerte freuen, da ich am überlegen bin vom Honda Roller FES 125 den vorderen Bremsattel zu nehmen.

Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 20:58
von dieter
Hallo Thorsten,

ich gehe davon aus, dass mein GT 2000 genau so aufgebaut ist. Orinal ist da nur ein Bremssattel verbaut. 2 sind aus meiner Sicht besser. Und die Bremsscheibe ist eine von EML. Zumindest nach meinen Infos. Kann man aber bestellen.

Wenn bei dir 2 verbaut sind, mach mal bitte Bilder davon. Eine ist dann sicher an der vorderen Bremse und eine an der hinteren Bremse angeschlossen.

Gruß
Dieter

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 21:02
von terelino
Hallo Dieter, danke für die Antwort. Nur leider beantwortet das nicht meine Fragen.

Das die Bremscheibe von eml angebaut worden ist ist klar nur eml stellt ja selber keine Scheiben her sonder nehmen gerne aus dem Fundus der Autohersteller und da wollte ich wissen von welchen.

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 21:41
von dieter
Des wegen habe ich doch geschrieben, dass SIE VON EML ist. Angebaut haben sie die natürlich auch.

So sieht es bei mir aus.

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 21:57
von terelino
Hallo Dieter das sieht bei mir genauso aus, nur die Scheibe hat mehr Riffen die muss bei mir neu.

Dann werde ich mal schauen was ich da aus dem Zubehör einbauen kann, die Scheibe finde ich persönlich nicht so gut.

Bei den Bremsättel bin noch am überlegen was ich mache, da ich vorne und hinten jeweils mit dem Seitenwagen Koppeln will. Persönlich würde ich einen teilintegral bremsattel vorziehen, alleine schon wegen dem Aufwand.

Vielleicht hat damit jemand Erfahrung.

Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 22:13
von dieter
Wenn dir was dazu einfällt dann zeig und schreib es hier. Vor allem wenn du eine passende Scheibe findest. Meine ist auch fällig. Das Bild ist schon mindestens 20.000 Km alt.

Ein weiteres Problem ist das Lager wie man auch auf dem Bild erkennen kann, die Haltbarkeit lag bisher bei ca. 9.000 Km. Mein Schrauber hat es diesmal besser gemacht. Jetzt hält es schon deutlich länger. Auch die Bremsbelege halten nur ca. 4-5.000 Km.


Gruß
Dieter

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 22:31
von terelino
Das stimmt die Lager sind nee Katastrophe, da muss ich auf jeden Fall auch was verbessern, alleine diese lausige passhülse geht gar nicht. Mir ist nur noch nix eingefallen eigentlich müsste doch ein anderes Lager rein was breiter ist oder was in der Mitte sitz.

Bremsbeläge alle 5000 Kilometer sind für so nee Roller Bremse normal, aber das geht sicherlich auch besser.

Sobald ich meine Bremse geändert habe , zeige ich das auf Bildern

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 22:32
von kat
Schaut mal hier, ist ziemlich genau ein Jahr her: viewtopic.php?f=22&t=10290&hilit=bremsscheibe+eml+gt+2000

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 22:44
von terelino
Super das ist genau das was ich brauche.....vielen Dank.

Anscheinend gibt es auch einen Orginal Bremsättel Halter von eml für 2 Bremsättel, hat da noch einer einen rumliegen denn er nicht mehr braucht oder wo bekomme ich denn her.

Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 09:50
von jokeundjens
Hallo Thorsten!

Versuchs mal hier: http://www.stahmer-nf.de/

Der Manni hat ein großes EML-Lager. Er ist auch bei Fragen immer hilfsbereit.

Gruß von der Küste

Jens

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 10:33
von rotklinker
Moin, die Scheibe hatte ich mir aufgrund des obigen Links auch gekauft, fahre sie seit etwa 8tsd und bin sehr zufrieden damit. Entscheidend war der Beitrag von HU, wonach es für SW-Bremscheiben eigentlich nie Unterlagen gibt. Ich habe allerdings einen GT2001, ob die Scheibe auf den CT 2000 passt weiß ich leider nicht. Der Aufbau sieht so aus, wie bei meinem ehemaligen GT2 , Da kannte ich die Lagerprobleme auch. Ich habe damals Kegelrollenlager eingebaut und mir eine passende Distanzhülse drehen lassen. Danach war dauerhaft Ruhe.

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 13:18
von terelino
Danke Jens und Kay,

E-mails sind raus da ich die Herren irgenwie nicht an telefon bekomme. Aber das wird schon klappen mit der elektronischen Brieftaube.

Das mit den Wälzlager habe ich mir auch schon gedacht und die Hüles muss auch geändert werden. Kay weißt Du noch welche Wälzlager Du eingebaut hast? Hab noch nix gefunden.

Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 13:55
von rotklinker
Moin Thorsten,
leider nicht :( . Das ist schon über 10 Jahre her und in meinen Unterlagen habe ich nichts mehr gefunden. Man kann es jedoch recht einfach ausmessen, wenn das Gedöhns schon mal auseinander ist. Ich erinnere mich, dass es sich um Standardlager handelte und recht preiswert zu bekommen war. Wie gesagt: ich weiß nicht, ob GT2 und CT2000 in der Radaufhängung 100%ig identisch sind, es sieht aber auf den Bildern so aus. Mein GT2001 hat auch Rillenkugellager, eines davon ist jedoch doppelreihig. Das bringt dann wohl die nötige Stabilität.

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:06
von Stephan
Gerade bei den Lagergeschichten sollte man nach meinen Erfahrungen, besser selber gucken was wirklich drin ist.


Stephan :bart:

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 14:25
von terelino
Gemessen habe ich schon nur unter Wälzlager (ist ja der oberbegriff) gibt es doch sehr verschiedene Arten deswegen meine Frage.

Die Standart Kugelager sind drin und ich denke mal ein Pendelrollenlager sollte es schon sein, da ja nicht die radialen Kräfte das Problem sind sondern die axialen Kräfte.

Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 16:11
von Vitus
Gelöscht

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 17:14
von Eisbaer1959
terelino hat geschrieben:Das stimmt die Lager sind nee Katastrophe, da muss ich auf jeden Fall auch was verbessern, alleine diese lausige passhülse geht gar nicht. Mir ist nur noch nix eingefallen eigentlich müsste doch ein anderes Lager rein was breiter ist oder was in der Mitte sitz.

Bremsbeläge alle 5000 Kilometer sind für so nee Roller Bremse normal, aber das geht sicherlich auch besser.

Sobald ich meine Bremse geändert habe , zeige ich das auf Bildern


Bei meinem GT2 hab ich zwei zweireihige Schrägkugellager verbaut nachdem mir die normalen Kugellager auch dauernd fritte gegangen sind.
Hab die Radnabe dementsprechend tiefer ausdrehen lassen da die Schrägkugellager breiter sind und die Mittelhülse dementsprechend gekürzt.
Nu hält es :D

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 17:20
von rotklinker
Vitus hat geschrieben:Hallo
Das hat HU geschrieben ,


Genau genommen gibt es gar keine Bremsscheiben mit ABE für Beiwagen. Die ABE von Bremsscheiben bezieht sich auf ein Motorrad oder Roller und ist streng genommen nicht für den SW gültig. Es sieht allerdings immer gut aus, wenn eine Kennzeichnung auf der Scheibe ist und wird auch in der Regel vom TÜV akzeptiert. Es gibt übrigens einen Bremsscheibenhersteller, welcher fast alle Abmessungen im Programm hat und dessen Scheiben haben eine Kennzeichnung. Papiere gibt es dann allerdings nicht für SW.

HU
--------
aber für die Bremsscheibe als solches und eventuell für Xy Motorräder, und wenn die Geprüft ist gibs auch kein Problem


Ja, ist richtig. Nur für mich als Otto Normalo ist es in diesem Fall egal, da ich beim TÜV ohne geltende Papiere eh keine Chance habe. Ein renomierter Gespannhersteller wird sicher mit einer entsprechenden Prägung auf dem Teil mehr Aussicht auf Erfolg haben, schon wegen seiner Fachkompetenz.
Beispiel: letztes Jahr war ich mit der Harley vom Sohnemann beim TÜV, viele Teile mit schönen Nummern dran aber ohne ausreichende Papiere. Ich durfte dann wieder vom Hof fahren. Mein Sohn ist dann zum örtlichen Harley Dealer: "klar kriegen wir das eingetragen".
Auf der originalen EML-Scheibe ist auch keine Prägung, habe eben extra nochmal nachgeschaut. Trotzdem muss jeder selbst wissen, was er da tut. Auch wegen der Versicherung.

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 17:35
von terelino
Moin,

Das sehe ich auch so Kay. Die Wave Bremsscheibe ist garantiert besser als die EML wo auch keine Nummer drauf ist und bezweifle mal das ich nee ABE für die EML bekomme.

Ich baue mir das Teil an und probiere es aus wie die sich auf dem Gespann verhält.

Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 19:57
von Vitus
So Hab meinen Beitrag gelöscht
geht mich auch nichts an.
Aber die Freude wollte ich niemanden nehmen, nur mal nachdenken.
Halte mich jetzt zurück. alles ist Gut.

Vitus

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 20:07
von terelino
Beitrag gelöscht weil ich eine PN bekommen habe womit für mich die Sichtweise besser geklärt ist und das kann ich auch absolut nachvollziehen.

Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 21:09
von Stephan
Glauben heisst nicht wissen.

Ich wäre da doch ein wenig vorsichtig. Auch wenn dem Vitus etwas die Hutschnur geplatzt ist. Es gibt Dinge, da darf man ruhig auf PN zurückgreifen. Und es gibt Aussagen, die würde ich höchstens Denken. Und eben machen, weil ich es für mich verantworten kann. Aber es muß ja nicht jeder wissen.

Und was die Ratschläge angeht. Wir hatten hier schon Kollegen, die erst um Rat fragten. Nachdem dann einiges im gewohnt ruhigen Ton rüberkam, legte die Gegenseite etwas müppig die Karten auf den Tisch.

Wer fragt sollte mit den Antworten umgehen können. Wir wissen nicht, was unser Gegenüber kann, was nicht. Also gehen wir von "Ahnungslos" aus. Wir wollen schließlich niemanden wegen Murks verlieren. Soviele gibt es nun auch nicht. . .


Stephan :smt025

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 21:13
von Michael aus Düsseldorf
Editiert:
Hat sich erledigt, da der Bezug fehlt.
Michael

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 21:28
von terelino
Danke für die Tipps hier im Beitrag und auch per PN.

Werde für mich das passenden umsetzen..
Gruß Thorsten

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 21:43
von Michael aus Düsseldorf
Um das Thema und mögliche Reaktionen zu verstehen, solltest Du Dich in der Suchfunktion des Forums zu den Begriffen Bündelungsbehörde, zertifizierte Gespannbauer einlesen und wissen was der PI noch darf, wer Ihn kontrolliert und welche Papierchen dazu nötig sind damit er etwas eintragen darf.

Wenn es irgendwie doch noch anders geht, würde ich das bei aller Freude für mich behalten.
Meine Bremsscheibe ist serienmäßig orginal EML.

Gruß
Michael

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 22:03
von terelino
Hallo Michael,

Ja die die Themen habe ich gelesen, kann einige Bedenken verstehen. Nur habe ich hier keine Namen gesagt oder eine Station genannt. Ich selber Laufe hier auch nicht mit meinem klarnamen durchs Forum.
Die Reaktionen finde ich nicht so gut wenn es per PN gewesen wäre ok, aber öffentlich

So für mich ist alles geklärt .

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 22:49
von Vitus
Moin

Ich halt jetzt einfach mal meine Klappe.

Vitus

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 19:43
von Stephan
Hab den Thread geteilt und die Beiträge über die „elektrische Belagkontrolle" in den „ElektrikTrick-Bereich" verschoben.


Stephan

Re: EML CT 2000 Bremsscheibe.

BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 13:56
von terelino
jokeundjens hat geschrieben:Hallo Thorsten!

Versuchs mal hier: http://www.stahmer-nf.de/

Der Manni hat ein großes EML-Lager. Er ist auch bei Fragen immer hilfsbereit.

Gruß von der Küste

Jens


Danke nochmals für den Tipp, habe jetzt dort den Halter für 2 Bremszangen bestellt. Sind dort auf Lager und zu einem Preis dafür kann ich das nicht selber machen.

Gruß Thorsten