Seite 1 von 1
Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
29. November 2014 17:42
von EX Jonas-Treiber
Hallo,
ich fahre ein Guzzi Gespann, bei dem mich die Spurrillempfindlichkeit des Smartreifen (135/70 15) auf dem Vorderrad nervt. Wer hat schon positive Erfahrungen mit Hinterreifen von Rollern gemacht. Oder muss eine ganz andere Felge eingespeicht werden?
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
29. November 2014 19:51
von HelmutAN
Smartreifen ist nicht Smartreifen! Hatte an meinem Gespann das Problem auch. Nach Umstieg von Conti auf Hankook war es dann weg.
Gruß Helmut
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
29. November 2014 20:28
von Crazy Cow
Ende Oktober traf ich ein paar Leute, die hatte der Suzuki Burgmann Roller Reifen wie ein Virus überkommen. Einer hatte damit an gefangen und war zufrieden. Am End waren es sechs oder sieben. Sah klasse aus und stand gut auf der Straße. Ich weiß aber nicht, ob der in ein "Guzuzi" Gespann passt. (Was'n das?)
hier maIn 15" ist die auswahl an belastbaren Rollerreifen eher bescheiden. Zum Beispiel wegen Speedindex "P".
er hier
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
29. November 2014 20:30
von Johudarm
Jedes Motorrad reagiert, auch bei gleicher Fahrzeuggeometrie, unterschiedlich auf die unterschiedlich angebotenen "Smart-Reifen" ( 135/70x15). Jeder Reifenhersteller hat da etwas in dieser Größe im Programm. Ich z.B. fahre Maxxis und bin einigermaßen zufrieden.
Habe aber auch schon auf die 3,5" Felge vom Smart einen Motorradreifen 130/80 x 15., allerdings mit Schlauch (125x 15), aufgezogen.
Dieser Reifen, oder auch irgend etwas im 120 er Bereich, wäre bei mir eingetragen worden, was daran scheiterte, dass der Reifen bei der TÜV-Vorführung nicht aufgezogen war und dadurch kein Fahrtest möglich war.
Habe 2 Gutachtenkopien auf Smart 3,5" Felge. Hier in Hessen, nicht zuletzt wegen seiner Bündelungsbehörde als letzte Instanz, für den Briefeintrag, glaube ich, nicht zu verwenden.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Joachim
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
30. November 2014 01:48
von Ernst
Mit Maxxis habe ich kein Problem mit Spurrillen. Das bißchen zuckeln ist nicht der Rede wert.
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
30. November 2014 13:15
von Heinzel
Also ich würde nie wieder n PKW Reifen vorn fahren wollen, wenn's einen so bei 100 km/h 'n Meter versetzt dann hört der Spaß auf ! Hab mir ein 17" Motorradrad mit Hinterreifen gebaut und bin rundum zufrieden . . .
So hab ich mir die Problematik Motorradreifen auf PKW Felge erspart und der Optik der GS kommt es ebenfalls zugute
Grüße Heinz
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
3. Dezember 2014 16:09
von gschpannfohrer
Und hinten: GS orginal gelassen - oder auf 15"?
Hast Du auch Bilder vom Gespann? Mich würde die Optik interessieren......
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
3. Dezember 2014 17:41
von itzefritz2013
ist schon seltsam.
der eine ist mit maxxis zufrieden, der andere bevorzugt hancook.
ich fahre z.Zt. auch hancooks,
135/70/15 mit ca 2 bar vorn, nachlauf kurz (eml schw. T3.)
zuckelt auf unseren z.t. schlechten str. ganz schön gewaltig.
werde aber demnächst (im frühjahr) mal ein bißchen experimentieren.
l.G: itzefritz
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
3. Dezember 2014 18:19
von Heinzel
Für Olli : Das Ding stand vorn und hinten auf Smartfelgen mit 145/65-15 , am Seitenwagen ist (noch ) ne Entenfelge mit 135 R 15 . Da bin ich noch am überlegen ob da ne Smartfelge oder auch ein Speichenrad dran kommt . . . Hab den Seitenwagen ja konsequent im Cross-Stil gebaut und da würd mir ein Speichenrad doch besser gefallen . . .
Zum Foto's hier drein zu bekommen bin ich leider zu dumm

was mich oft ärgert denn was erzählen oder fragen ist mit dem entsprechenden Foto viel einfacher ! ! !
Grüße aus McPomm

Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
3. Dezember 2014 19:38
von gschpannfohrer
Klicke "Antwort":
Unterm Textfeld steht
links "DATEINAME" rechts davon das Feld "Durchsuchen"
(Das Bild sollte auf Deinen Rechner z.B. auf dem "Desktop" abgespeichert sein)
Klicke "Durchsuchen"
Gehe z.B. dann auf Ordner "Desktop" und suche das Bild und klicke auf die Bilddatei (Kürzel des Bildes)
Die Kürzel sollten da erscheinen, wo jetzt steht"keine Datei ausgewählt" danach stehen Deine Bilddaten dort.
Daneben steht "Datei" hinzufügen - klicken, dann sollte das Bild in
deinen neuen Beitrag erscheinen.
Auf senden drücken - Fertig
oder schick mir eine Mail, dann stell ichs rein.....
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
3. Dezember 2014 19:48
von gschpannfohrer
itzefritz2013 hat geschrieben:ist schon seltsam.
der eine ist mit maxxis zufrieden, der andere bevorzugt hancook.
ich fahre z.Zt. auch hancooks,
135/70/15 mit ca 2 bar vorn, nachlauf kurz (eml schw. T3.)
zuckelt auf unseren z.t. schlechten str. ganz schön gewaltig.
werde aber demnächst (im frühjahr) mal ein bißchen experimentieren.
l.G: itzefritz
Bei meinen SR Gespann ist vorne, und rundum, ein 135 SR 15 Michelin drauf
Ich fahr alle drei Reifen mit 3-3,5 bar, dann
wabbelts nicht mehr und läuft nicht so den
Spurrinnen nach........
Der Hancook ist ja auch sehr weich.
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
4. Dezember 2014 14:41
von rotklinker
Moin,
ich fahre vorn einen 160er Hinterradreifen vom Roller, die Felgengröße ist allerdings 14".
Positive Erfahrungen: keine Spurrillenempfindlichkeit, bremst prima, guter Geradeauslauf.
Negative Erfahrungen: teurer als Autoreifen, bei zu niedrigem Luftdruck kann es den Reifen über den Hump ziehen!
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
4. Dezember 2014 14:56
von Richard
rotklinker hat geschrieben:bei zu niedrigem Luftdruck kann es den Reifen über den Hump ziehen!
das problem hats wohl nur mit autofelge? die sind am hump ja etwas kleiner als die für motorradfelgen.
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
4. Dezember 2014 15:34
von rotklinker
Richard hat geschrieben:rotklinker hat geschrieben:bei zu niedrigem Luftdruck kann es den Reifen über den Hump ziehen!
das problem hats wohl nur mit autofelge? die sind am hump ja etwas kleiner als die für motorradfelgen.
Hallo Richard,
ja, das vermute ich auch. Zumal der Motorradreifen durch die steife Karkasse die Walk-Bewegungen im Gespannbetrieb schwer mitmachen kann. Er wird dann entsprechend am Hump "arbeiten", wogegen der Autoreifen an dieser Stelle eher stabil ist. Aber wie gesagt, ich vermute nur dass es so ist.
Tatsächlich ist nach Erhöhung des Luftdruckes von 2,4 auf etwa 2,7 bar nichts mehr passiert. Ich bin voher bereits über 10tsd mit den Rollerreifen vorn gefahren. Aufgetreten ist das Ganze erst, als ich die Alpen gequert habe und etwas zu engagiert die Kehren genommen habe

Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
4. Dezember 2014 18:13
von Richard
hatte probleme, den 135/70 15 auf ne 15" mopedfelge zu kriegen, ging bei 8 bar nicht mehr über den hump - 125/80 ohne probleme.
da hat der reifenfuzzi mal die innendurchmesser der autoreifen mit nem rollerreifen verglichen, war ein paar mm unterschied am gummi und an den felgen auch einige mm - am hump gemessen. beides zusammen ist im durchmesser dann fast ein cm unterschied. da kann ein mopedreifen dann wohl schnell mal aus einer autofelge raushüpfen...
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
4. Dezember 2014 18:17
von Feinmotoriker
Die Hankook Reifen haben recht runde Kanten. Wenn man sowas mit 3 bar fährt, ist der 135/70-15 fast garnicht spurrillenempfindlich. Beim 145er geht´s auch ganz gut.
Nachlauf sollte so zw 30 und 50 mm sein.
Mit nem 165/65-15 fahre ich selber auf dem großen Gespann, auch Hankook. Ist spurrillenempfindlich, aber durch die runden Kanten um Welten besser als mit dem Conti davor. Damit war das Gespann unfahrbar.
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
4. Dezember 2014 23:07
von Ernst
Fritz mach 3bar drauf. Hankook hatte ich auch schon drauf, der verhält sich genauso wie der Maxxis.
Conti kommt mir nie mehr drauf.
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
5. Dezember 2014 10:39
von itzefritz2013
mille grazie Signore Ernesto!!
im frühjahr.
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
5. Dezember 2014 10:59
von BongoBiker
Dumme Fragen gibts ja nicht, deshalb...
Kann es sein, dass 185er wg. der Breite generell weniger Spurrillenempfindlich sind?
Früher >3bar gefahren, Tip von diversen Leuten, auch vom Vorbesitzer.
Leider schlägt mir dann allzuoft die EZS Telegabel durch und ich warte immer noch auf eine Anleitung zum Ölwechsel.
Dann gab es wieder von mehreren Gespannfahrern den gegenteiligen Tip 2 und weniger bar zu fahren.
Der Sicherheitstrainer fuhr sein Ruko mit 1,6 und ähnlich breiten Schlappen.
Nun, ich stelle keine höhere Spurrillenempfindlichkeit fest mit aktuell 1,8 bar im Hankook wohl aber, dass die Gabel nicht mehr durchschlägt und es hier und da schonmal vorne "titscht".
Den berühmten Versetzer hatte ich noch nicht, oder ich nehme es anders war, wenn die Fuhre aufgrund von Unebenheiten mal schlackert.
Also, beeinflussen breite Reifen die Spurrillenempfindlichkeit, weil die Rille schmaler als der Reifen ist?
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
5. Dezember 2014 13:57
von stuetzrad
Feinmotoriker
Die Hankook Reifen haben recht runde Kanten. Wenn man sowas mit 3 bar fährt, ist der 135/70-15 fast garnicht spurrillenempfindlich.
Hallo,
mal 'ne Zwischenfrage:
Wenn Ihr vom Hankook schwärmt, von welchem genau (Sommerreifen/ Winterreifen) ?
Viele Grüße,
Klaus
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
5. Dezember 2014 14:13
von Michael1234
RJ76 hat geschrieben:Dumme Fragen gibts ja nicht, deshalb...
Früher >3bar gefahren, Tip von diversen Leuten, auch vom Vorbesitzer.
........
Dann gab es wieder von mehreren Gespannfahrern den gegenteiligen Tip 2 und weniger bar zu fahren.
Hallo Richard,
habe hier mal in einer anderen "Reifen-Diskussion" den Tip von Olaf bekommen: Hinten hoher Luftdruck (wegen der stärkeren Belastung) und die anderen Reifen dann so befüllen, dass die optisch (walken) dem hinteren Reifen entsprechen.
War´n guter Tip - Danke nochmal! Nach etwas rumprobieren habe ich hinten gute 2,8bar und vorne nur noch 1,8bar drauf. Fährt sich nicht wie von mir befürchtet indirekter, sondern einfach deutlich komfortabler.
Habe hinten einen 145/15 drauf und vorne 135/80-15 (aber noch Conti - wegen dem TÜV-Termin)
Gruß Michael
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
5. Dezember 2014 14:17
von BongoBiker
Ah guter Tip, wird ausprobiert.
Walken war auch das Stichwort der <2 bar Fahrer.
Federung will ich hinten auch steifer einstellen.
Ach und bei mir isses der Hankook Icebear, spricht für sich ob Sommer oder Winter denke ich

Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
5. Dezember 2014 16:22
von gschpannfohrer
RJ76 hat geschrieben:Dumme Fragen gibts ja nicht, deshalb...
Kann es sein, dass 185er wg. der Breite generell weniger Spurrillenempfindlich sind?
.................................................................
Der Sicherheitstrainer fuhr sein Ruko mit 1,6 und ähnlich breiten Schlappen.
Nun, ich stelle keine höhere Spurrillenempfindlichkeit fest mit aktuell 1,8 bar im Hankook wohl aber, dass die Gabel nicht mehr durchschlägt und es hier und da schonmal vorne "titscht".
Den berühmten Versetzer hatte ich noch nicht, oder ich nehme es anders war, wenn die Fuhre aufgrund von Unebenheiten mal schlackert.
Also, beeinflussen breite Reifen die Spurrillenempfindlichkeit, weil die Rille schmaler als der Reifen ist?
Ja und nein - letztendlich der Luftdruck im Reifen, die Höhe der Reifenflanken, das Profil und die Mischung, die Fahrbahnbeschaffenheit, die Breite des Reifens,
der Nachlauf der Gabel, die Gabel als solches, die Breite des Lenkers, die Stoßdämpfer und die Muckies des Fahrers - es sind schon ein Parameter,
die da zusammenspielen müssen. Um dann eben ein Optimum zu erreichen, müssen eben alle gleich gut zusammenspielen.
Bei meiner GS z.B. jucken die Spurillen überhaupt nicht, liegt wohl daran, das die groben "schmalen" Stollen sowieso ihr Eigenleben entwickeln,
und somit vom Popometer sowieso ausgeglichen werden müssen und dabei kommts eben auf ein paar Spurillen mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an.....
Bei der SR ist es dann schon wieder anders, mit den 15er Rädern und der schmalen Spur, wirkt sich der erhöhte Luftdruck auf die Spurillen positiv aus,
dafür ist eben das Fahrwerk gefordert und gibt einen eben das Feedback eines Go-Carts an die Gehirnzentrale weiter - letzendlich um wiederrum mit Hilfe des Popometers
das leichte Versetzen wieder auszugleichen.........

Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
8. Dezember 2014 11:33
von Aynchel
moin auch
ich habe ein Triptec Heeler GS1100 Gespann
die 17" Hinterrad Felge ist vorne eingespeicht und der 130/70-17 Hinterrad Reifen falsch rum montiert
die Nachlauf Verkürzungsplatte ist auch montiert
solange man es gemütlich angehen lässt ist alles iO
aber bei flotter Gangart schiebt es gerne übers V Rad
da ist zu wenig Gummi auf der Strasse
ich bin mit dem ganzen Vorderbau nicht zufrieden und tendiere dazu die Tele rauszuwerfen um auf ne geschobene Motek Schwinge mit nem 3,5 x 15" SmartRad zu gehen

Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
8. Dezember 2014 13:16
von rosche
Moin,
weiß denn zufällig jemand ob der Burgmann Rollerreifen auf die 3" EML Felge paßt und wenn, ob er eingetragen wird?
Gruß
Rolf
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
8. Dezember 2014 15:59
von BongoBiker
gschpannfohrer hat geschrieben:Ja und nein - letztendlich der Luftdruck im Reifen, die Höhe der Reifenflanken, das Profil und die Mischung, die Fahrbahnbeschaffenheit, die Breite des Reifens,
der Nachlauf der Gabel, die Gabel als solches, die Breite des Lenkers, die Stoßdämpfer und die Muckies des Fahrers - es sind schon ein Parameter,
die da zusammenspielen müssen. Um dann eben ein Optimum zu erreichen, müssen eben alle gleich gut zusammenspielen.
Bei meiner GS z.B. jucken die Spurillen überhaupt nicht, liegt wohl daran, das die groben "schmalen" Stollen sowieso ihr Eigenleben entwickeln,
und somit vom Popometer sowieso ausgeglichen werden müssen und dabei kommts eben auf ein paar Spurillen mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an.....
Bei der SR ist es dann schon wieder anders, mit den 15er Rädern und der schmalen Spur, wirkt sich der erhöhte Luftdruck auf die Spurillen positiv aus,
dafür ist eben das Fahrwerk gefordert und gibt einen eben das Feedback eines Go-Carts an die Gehirnzentrale weiter - letzendlich um wiederrum mit Hilfe des Popometers
das leichte Versetzen wieder auszugleichen.........

Danke.
Ich glaube bei meiner haben der alte Engbers und Carel gute Arbeit geleistet, weil meine Kiste liegt immer gut auf der Straße. Spurrillen merke ich so gut wie nie. Und wenn, kommt sie da sauber wieder raus.
Titschen tut sie auch nur, wenn ich auf Flickenteppich an Hahn drehe, da kommt einem vorne ja auch alles entgegen, sprich, wenn sie könnte ging sie hoch.
Ich glaube ich bin total verwöhnt, was Fahrwerk etc. angeht

Klar für die EZS Tele braucht man etwas mehr Kraft, aber auch keine dickeren Oberarme als fürn Kasten
Bier äh Kölsch

Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
8. Dezember 2014 21:42
von Yachtie
weiss nicht ob dir das hilft - ich fahre im Sommer einen Burgmann Rollerreifen (Bridgestone Battlax) 160/60R15 auf einer 4jx15 Smartfelge
Die Reifenheinis fluchen immer wenn sie den aufziehen müssen, der will nicht so gerne drauf - das heisst aber auch, dass er nicht gerne runter will, was ja auch ein Vorteil ist.

Zum Fahren super angenehm, wesentlich besser als der 155/70R15 Autoreifen die ich im Winter fahre (Conti, da keine grosse Auswahl)
du hast halt andere Felgengrösse, daher nützt dir mein Gutachten nichts

Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
9. Dezember 2014 02:21
von rosche
Hallo, Chris,
Vielen Dank
Gruß
Rolf
Re: Rollerreifen auf 15 Zoll Felge für Vorne

Verfasst:
9. Dezember 2014 12:17
von Michael1234
Hallo Rolf,
schau mal in deine Nachrichten.
Gruß Michael