Stoßdämpfer

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Stoßdämpfer

Beitragvon Cali » 1. Oktober 2014 06:30

Hallo Dreiradler,
ich hätte mal eine Frage: kann ich die hinteren Stoßdämpfer von meinem Gespann gegen 2 neuere Dämpfer aus einer Solo-Cali austauschen ? Oder müssen da spezielle "Gespann-Dämpfer" angepasst werden ?

Danke für die Info und
Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon BigNoce » 1. Oktober 2014 07:22

Hallo Bernd,

in der Regel sind die Federn der Stoßdämpfer für das Solo-Motorrad für
den Gespannbetrieb zu weich.
Solo-Dämpfer kaufen würde ich auf keinen Fall.
Wenn schon vorhanden kannst Du das Experiment ja mal wagen,
dann sieht man welche Kräfte im Gespannbetrieb vorkommen.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
BigNoce
 
Beiträge: 159
Registriert: 20. Oktober 2005 14:28

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Feinmotoriker » 1. Oktober 2014 11:59

Bei Kunden mit kleinem Geldbeutel haben wir schon öfter die hinteren federbeine vorne in die Schwinge eingebaut und für hinten dann neue, für Gespannbetrieb ausgelegte Federbeine genommen.
Die originalen Dinger sind hinten beim Gespannbetrieb meist stark überfordert.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Mick Bogtrotter » 1. Oktober 2014 12:43

Schaut doch mal bei den Harley-D.-Tourern. Oft werden die hinteren, luftunterstützten Exemplare günstig im Net angeboten, weil manche Phantasten dringendst Sportstoßdämpfer zum Cruisen benötigen.

Damit mehr als zufrieden seiend,
Mick
Mick Bogtrotter
 


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bambi und 4 Gäste