Ines hat geschrieben:Alles klar dann mach ich das so. Nochmals vielen Dank.
Gruß Ines.
Hallo Ines,
wie bereits direkt angedeutet, habe ich die andere Variante - nämlich Einstellung über die Seitenwagenachse - bei MG gefunden. Habe den Text einfach kopiert.
"Geschrieben von Martin am 23. März 2006 18:29:29:
Als Antwort auf: Seitenwagen Radlager EML GT2001 geschrieben von Rainer Pesch am 23. März 2006 16:26:29:
Hallo Rainer,
nehme zusätzlich mal die Bremsbeläge heraus und überprüfe dann nochmal. Somit schließt Du Reibung durch schleifende Beläge aus.
Da Du aber schon ein "Rubbeln" festgestellt hast, solltest Du so schnell wie möglich die Radlager (2 Stück 6205 2RS) wechseln. Dabei auch gleich den inneren Wedi (40 x 52 x 6) und dessen Laufring (Edelstahl, vom EML-Händler) erneuern.
GANZ WICHTIG: Beim Lösen der Achsmutter die Achse am Sechskant auf der Rückseite sehr gut festhalten, sonst verstellst Du Dir die Vorspur. Idealerweise vorher die Stellung markieren, das erspart im Fall der Fälle langwieriges Probieren und Einstellen.
Dann Bremsscheibe demontieren, Radnabe auf ca. 100°C erwärmen (mit Finger aufgetupftes Wasser brodelt) und alte Lager austreiben. Wärme in der Radnabe halten und die vorher im Gefrierfach abgekühlten Lager einsetzen. Dabei das innere Distanzrohr gut ausrichten, sonst kannst Du anschließend das Rad nur sehr schlecht montieren. Temperatur ausgleichen lassen, Wellendichtring montieren, Bremsscheibe montieren, Achse und Wedi gut fetten und Radnabe montieren.
Neuen Splint und neue Bremsbeläge nicht vergessen!!!
Viel Erfolg!
MfG Martin"
MfG
Jürgen