Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon BongoBiker » 14. November 2013 12:35

Mein Gespann (1200er Bandit mit EZS RX4) braucht neue Reifen.
Aktuell habe ich irgendwelche 185er noname drauf.
Ich möchte die Reifen Winter wie Sommer fahren und nicht zu teuer sollten sie sein.
Worauf achten, alle drei Reifen gleich oder Seitenwagen was anderes,
hart oder weich...etc...???

Bin für Tips dankbar.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 14. November 2013 12:45

Hankook , zb Icebear, rundrum.

Hab ich auch das ganze Jahr drauf, sind richtig gut bei Eis und Schnee.
Ich fahr die rundrum mit 3 Bar, trotzdem fahren die sich plan ab.
Was natürlich auch am richtig eingestellten Fahrwerk liegt.
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon Nordmann » 14. November 2013 13:18

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Hankook , zb Icebear, rundrum.




Dito! War schon auffem MZ Gespann immer gut! Sommers wie Winters! Deshalb jetzt auch auffer Q! :D

Ich glaube Typ W 442
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon BongoBiker » 15. November 2013 10:46

Super Danke,
habe aktuell hinten 3 vorne 3,4 bar drauf.
Scheiß Spurrillen :o :rock:
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 15. November 2013 12:54

Zu breites Vorderrad drauf ? Weniger ist manchmal mehr.
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon Feinmotoriker » 15. November 2013 14:54

Ich fahre eine GSX1100G als Gespann mit Autorädern ringsum. Bereifung Hankook Allwetter Optimo S4. (der Winterreifen Icebear, bzw den Nachfolger kann ich auch empfehlen)
Vorne hab ich von 175/55-15 umgerüstet auf 165/65-15. Dieser Reifen hat eine deutlich rundere Außenkontour und läßt sich dadurch besser rangieren und ist weniger Spurrillen-empfindlich. Der Reifen ist aber höher als der Alte, ich mußte dadurch mein Fahrwerk anders einstellen. Fährt aber so deutlich besser, daß es mir die Arbeit wert ist.

Zu den Hankooks: Der Reifen ist vergleichsweise preiswert, hat gut Grip, auch bei Nässe, und fängt nur bei absolut pubertären Fahrmanövern an zu rutschen. Das aber kontrolliert: Etwas Gas weg und die Fuhre fängt sich sofort wieder ein. Am Besten finde ich die absolute Unempfindlichekeit gegen Aquaplaning. Mit 150 durch stehendes Wasser auf der Autobahn (natürlich nicht mit Absicht) ist kein Problem. Die Reifen fördern das Wasser durch das Profil sehr gut ab.

Bei hohem Schnee (über 10 cm) hab ich Traktionsprobleme durch das hohe Fahrzeuggewicht und den relativ breiten Reifen hinten. Aber im Salz wollte ich nach den ersten zwei Wintern eh nicht mehr fahren. Bei Schnee bis 10 cm Höhe ist der Spaßfaktor richtig hoch.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon scheppertreiber » 15. November 2013 15:00

Ja ! Schnee macht Laune :wink:

Streusalz eher nicht.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon BongoBiker » 18. November 2013 09:52

Ob ich dieses Jahr noch in den Genuss einer richtigen Winterfahrt komme wage ich zu bezweifeln, nicht das ich nicht Lust hätte, aber es müssen halt bald ein paar Kleinigkeiten gemacht werden und mir fehlen v.a. die richtigen Klamotten und das nötige Kleingeld.
Aber ich fang ja auch gerade erst an, ich habe noch viele schöne Gespannjahre vor mir :)
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon BongoBiker » 29. Januar 2014 10:34

So, ich bin eurem Rat gefolgt und habe mir gestern die Icebear Socken bestellt und die Suzi inner Werkstatt abgegeben, die sollen auch nochmal generell drüberschauen.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Welche Reifen soll ich nehmen und worauf achten?

Beitragvon BongoBiker » 31. Januar 2014 12:53

Wegen der Reifen hat mich der Schrauber nun noch 2 mal angerufen.
Bei der Dekra hieß es wohl, eigentlich nicht richtig zugelassen, aber mit Geschwindigkeitslimit Aufkleber (190 km/h) im Cockpit ok.
Hmm, ich muss ja bald zum TÜV und hoffe das das dann durchgeht, 190 km/h fahr ich damit eh nicht, weiß auch gar nicht, ob sie die so noch schafft. ich glaube 170 sind als Höchstgeschwindigkeit eingetragen.
Bis 140 gehts ja noch, ab 150/60 wirds eh richtig ungemütlich.

Was fahrt ihr denn so auffer AB?
LS gurk ich je nach Lage noch mit 70 km/h rum, reicht mir voll.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste