Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übersetzt

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übersetzt

Beitragvon schraddelpeter » 28. Oktober 2013 15:56

Habe mir mal den Antrieb von der K 1100 angesehen. Kann mir jemand sagen ob der mit der Schwinge der R100R kompatibel ist ? Oder hat jemand so einen Umbau zwecks Scheibenbremse hinten schon gemacht ?

Gruß Peter
Zuletzt geändert von schraddelpeter am 1. November 2013 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon Kay-Uwe » 28. Oktober 2013 17:59

Urlaub,Ferien und Rente sind Cool
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon schraddelpeter » 29. Oktober 2013 16:33

Die ersten drei bilder zeigen den EA der K1100 BJ 91-98. Schnittzeichnung der R100R Schwinge und Schwinge der K 1100. Die letzten drei bilder zeigen den EA der R100R. Alle Rechte zu den Bildern beim Eigentümer.
$(KGrHqZ,!pgFCp)nq0)MBQs0rQT4qw~~60_12.jpg
$(KGrHqZ,!pwFEBZ3ul2wBS(UprBf-!~~60_12.jpg
$T2eC16d,!w0FIZ5)F(,0BSb7rQGUHQ~~60_12.jpg
BMW_R100GS_Paralever.jpg
5802515.jpg


Gruß die Nervensäge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon Heinzel » 30. Oktober 2013 09:18

Vielleicht hast Du ja schon vernünftige Antworten erhalten . . . Ich meine mal gesehen zu haben das der Deckel vom 1100 Vierventiler-Antrieb da ran muß - der hat dann auch diese Nasen für den Sattel usw. ! Also Du behältst deinen R 100 Antrieb nur der Deckel (radseitig) muß von der R 1100 sein !
Frage aber in diesem Fall bitte noch mal bei den 2-Vent's nach da ich mich nur am Rande mal damit befasst habe. . . Da sind schon einige Spezies bei :wink:
Ich habe Nerven mit meiner Lima. . . und komischerweise nur am Gespann :?
Das gleiche Solo-Motorrad hat NIE irgendwelche Nerven gemacht . . . .
Warte auf diesen elenden , unzuverlässigen , lahmen Hermes :rock: Herbsttreffen wohl nicht möglich :x
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon MartinA » 30. Oktober 2013 12:44

Wer Rechtschriebbelfehler findet, darf sie bei ebay versteigern
Benutzeravatar
MartinA
 
Beiträge: 223
Registriert: 7. Februar 2007 20:16
Wohnort: 97080 Würzburg

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon ahnungsloser » 31. Oktober 2013 00:45

Hallo
Das ist zurzeit meine Baustelle, R100gs PD BJ 89, der Antrieb ist glaube ich der gleiche,weiß ich aber nicht so genau . Innendeckel habe ich von der K100.
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ahnungsloser am 31. Oktober 2013 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
ahnungsloser
 
Beiträge: 235
Registriert: 3. Juni 2013 12:30
Wohnort: NRW

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon ahnungsloser » 31. Oktober 2013 00:49

Und das ist dann die nächste Ausbaustufe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ahnungsloser
 
Beiträge: 235
Registriert: 3. Juni 2013 12:30
Wohnort: NRW

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon Heinzel » 31. Oktober 2013 08:43

Sieht sauber aus - RESPEKT ! ! ! Weiß ja nicht wo ihr so umhergondelt-aber ist ne Scheibe hinten wirklich von Vorteil ? Könnte mir vorstellen das die Sache vielleicht blockiert da das Heck ja ENTlastet wird . . . :?
Das soll jetzt in keinster Weise eine Kritk an diesen handwerklich top gemachten Umbauten werden ! ! !

Grüße aus McPomm
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon schraddelpeter » 31. Oktober 2013 15:45

Meine Überlegung geht in die 15" Rad Richtung. Wenn ich schon auf 15" umrüste dann möchte ich das ausgleichen durch eine andere Übersetzung des Endantriebes. K1100 31/11 anstatt wie R100R 34/11. Scheibe wäre dann nützlicher Nebeneffekt ( vielleicht Integral-Bremssystem ) und passende Räder kosten nur die Hälfte inne Bucht. Deswegen meine Überlegung den ganzen EA zu tauschen.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Scheibenbremse hinten R100R/Mystic ?

Beitragvon schraddelpeter » 1. November 2013 20:05

Schöner sauberer Umbau. Aber wie schon geschrieben, würde ich den Nachteil des 15" Hinterrades durch die 31/11 Übersetzung mildern. Sonst dreht sie mir zu hoch.

Peter

Habe ein bißchen gerechnet :grin: der EA der K1100 mit 31/11=2,8 gibt es auch mit 32/11=2,9 anstatt R100R 34/11=3,1 würde das Umrüsten auf 15" ausgleichen. Bei 135/80R15 würde der Tacho 10 km/h vorgehen. Bei 135/70R15 sogar 15 km/h ( laut Reifenrechner ). Bei der 2,8 Übersetzung würde der Tacho gegenüber der 3,1 dann 10 km/h nachgehen. Somit wäre das Problem der hohen Drehzahl rechnerisch schon mal gelöst. Fehlt nur noch die Umsetzung :roll:

Bei 10000 km im Jahr hätte sich der Umbau nach 1-2 Jahren durch den Spritverbrauch amortisiert. Bei ca. 11 Liter mit O-EA und 15" zu ca. 9 Liter mit K1100 EA und 15".
Und es ist dann Klimaneutral :P weil ja weniger Verbrauch,Drehzahl und CO² :wink:

Peter

Könnte mir jemand bei dem Projekt ein bißchen unter die Arme greifen ?
Denke mal das wird mein Winterprojekt.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übers

Beitragvon schraddelpeter » 3. November 2013 14:46

Geht mir natürlich um die eventuellen Dreh- und Fräsarbeiten. Eventuell Schweißarbeiten. Die Hardware wie Schwinge, Endantrieb, Kardan und Lager besorge ich.

Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übers

Beitragvon Oldie-Biker » 9. Juli 2014 20:44

Hallo

Da ich ein sehr ähnliches Projekt habe , interessiert mich was hier draus geworden ist !!

Gruß
Ralf
Oldie-Biker
 
Beiträge: 65
Registriert: 10. März 2012 18:45
Wohnort: Am Rande der Nordeifel

Re: Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übers

Beitragvon Oldie-Biker » 9. Juli 2014 20:45

Hallo

Da ich ein sehr ähnliches Projekt habe , interessiert mich was hier draus geworden ist !!

Gruß
Ralf
Oldie-Biker
 
Beiträge: 65
Registriert: 10. März 2012 18:45
Wohnort: Am Rande der Nordeifel

Re: Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übers

Beitragvon schraddelpeter » 12. Juli 2014 23:28

Hallo Ralf

ich habe das Projekt erst mal auf Eis gelegt. Aber laut 2-Ventiler Forum soll der Endantrieb der K1100 in die Schwinge der R100R passen. Ebenso die Kardanwelle. Die komplette Schwinge passt jedoch nicht. Aber ich habe das Projekt noch nicht aufgegeben. Ich suche noch einen günstige Endantrieb und Kardanwelle der K1100 und eine Schwinge der R100R.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übers

Beitragvon Nordmann » 1. Dezember 2014 10:52

Moin Ihr Freaks,

liegt das Projekt immer noch auf Eis?

Interessiert mich gerade etwas, da ich herausfinden möchte, ob man an einer 1981er R 80G/S mit Monolever (also noch nicht Paralever!) einen Scheibenbremsenumbau hinbekommt. Original HAG hat I= 37:11

Ich hätte auch gerne gewußt, ob und wie 15" Smarträder verbaut werden können. Zudem kommt, dass es die Bremstrommel-Nabe der R 80 G/S lt. realOEM nicht mehr gibt, und ne hintere Scheibe sich deutlich besser in einem Teilintegral System machen würde.

Und wo wir schon mal bei Bremsen sind:

Doppelscheibe vorne? Hat das schon mal jemand probiert? Probleme sehe ich beim Tauchrohr links. Und 2 kpl 4-Kolbensättel aus ner 4 Ventiler liegen hier auch noch rum. Hab aber noch nicht probiert, ob das von den Bohrungsabständen geht....
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übers

Beitragvon gschpannfohrer » 1. Dezember 2014 16:47

Hier wurde schon mal ähnliches eingepflanzt - mehr kann ich auch nicht dazu beitragen......vieleicht hilfts ja weiter ;-)
Geht zwar in eine andere Richtung, aber mit dem selben Ziel.... ;-)

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... rQMwCTjIAQ
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Scheibenbremse hint. R100R/Mystic /EA K1100 länger übers

Beitragvon Heinzel » 2. Dezember 2014 20:06

Zum Gabelholm - den rechten nehmen und aufspindeln ! So funktioniert es zumindest bei der R 100 GS Gabel . . .
Diese seitliche Fläche für den Seitenstrahler muß man dann natürlich entfernen- sitzt ja sonst innen am Rad !

Grüße aus McPomm
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron