Seite 1 von 1

Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 16:15
von Fliegender Holländer
Ich brauche mal wieder eure Hilfe... :smt009
Beim Training in der schwäbischen Alb hat mein Vorderradlager den Geist aufgegeben. :cry:
Habe nun viel Freude damit gehabt das Vorderrad auszubauen. Nun stehe ich vor dem Rätzel, wie ich die Lager da raus bekomme.
Muss ich die Felge hierzu komplett zerlegen? Muss ich mein Lagerkauf etwas besonderes beachten?

Gruß Simon

Re: Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 17:02
von Aquila-Nero
hilfreich wäre um was für ein Vorderrad es sich handelt original xyz oder EML Rohrspeiche und ein paar Bilder dazu dann ist das schon viel einfacher zu beantworten....


:grin: Eric

Re: Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 09:49
von Fliegender Holländer
Es handelt sich um EML Verbundräder, wie sie als Umbaukit angeboten wurden.
Schaue das ich Bilder nachreiche.

Re: Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 10:03
von Michael aus Düsseldorf
Geht bei den Verbundrädern eigentlich wie bei jedem Vorderrad.
http://www.motorradonline.de/werkstatt- ... att/222169
Alternativ zur Heizplatte, stecke ich die Lager vor der Montage in die Kühltruhe.


Gruß
Michael

Re: Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 09:37
von Schwarzwäldler
Hallo Simon,

ich hatte erst vor Kurzem meine DREI Lager aus meinem EML Front Verbundrad gewechselt.
Raus geht recht einfach. Einfach einen längeren Runddorn von hinten durch die hohle Innennabe schieben und rundherum mit einem Gummihammer die Lager leicht austreiben. Normalerweise brauchst Du dafür keinen Auszieher.

Einbau mit einer entsprechend grossen Nuss und Gummihammer. Am Klang hörst Du ob es satt drin sitzt.
Du kannst die Lager vor dem Einbau in die Gefriertruhe legen, ist aber normalerweise nicht nötig.
Ein klein wenig Silikonfett reicht aus. Silikonfett auch nicht vergessen wenn Du die Wellendichtringe einsetzt.

Zeitaufwand ohne Demontage- Montage des Rades etwa eine Stunde.
Beim Radausbau geht's recht eng her, da müssen in der Regel vorher die Bremssättel raus und um die raus zu bekommen, die Beläge vorher entfernen.

Re: Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 11:11
von Stephan
Und nimm' die alten Lager mit, wenn du neue bestellst. Hab das bei div. Gelegenheiten gehabt, daß die Bezeichnung nicht mit der Realität über einstimmte. Ganz wichtig, anschliessend einen neuen Beitrag machen, in dem du Rad und Gespanntyp reinschreibst. Und die tatsächlich benötigten Lager.

Wer weiß, wer's mal brauchen kann.


Stephan

Re: Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 17:45
von Schwarzwäldler
Ich vermute mal, Du hast das gleiche EML Verbundrad vorne drin wie ich. 20er Steckachse, beidseitig mit einer selbstsichernden Mutter verschraubt. Ich hab' dazu hier schon mal was zum Lagerwechsel geschrieben.
Denk auch an die Wellendichtringe und nimm besser welche mit 2 Dichtlippen.

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?f=22&t=10983

Re: Lager Vorderrad EML

BeitragVerfasst: 25. November 2013 12:53
von Fliegender Holländer
Hallo Jungs,
habe euch nicht vergessen. Hatte nur viel um die Ohren :( .
erst mal ein großes Dank an euch alle, ist so wie Schwarzwäldler es in seinem Beitrag schrieb.
werde mir sobald es meine Zeit zulässt mich dran begeben.

Gruß Simon