[Gelöst :)]Reifen/Felgenfrage...

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

[Gelöst :)]Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon michel » 28. Februar 2013 00:27

Hallo zusammen (und sorry für den vielen Text),

ich bin gerade auf Reifensuche. Beim SW-Rad gestaltet sich das etwas schwierig, dort ist leider eine 12 Zoll Felge montiert. Genauer: 300 DX 12 EML TW 3268.

Frage: Passt auf diese Felge statt des 125 R12 auch ein 135/80 R12 Reifen drauf?

Am Zugfahrzeug sind folgende Felgen v/h: 3Jx15 H2 EML TW3268 4/91
Frage: Dort möchte ich die 125 R15 bzw. 135 R15 gegen 135/80 R15 tauschen (Toyo).

Laut Reifenrechner würde ich durch diese Kombi am Zugfahrzeug+SW je 0,55 cm höher kommen...dadurch würde das Gespann gerade stehen bleiben. Mit einem 125/80 R12 Reifen geht das nicht, dann kommt das SW-Rad 0,3 cm tiefer.

In den Papieren steht nur drin: "125 SR 15 / 135 SR 15, SW 125 SR 12".

Ich wollte mal mit meinen Reifenwünschen zum TÜV gehen, können die das klären?
Ach ja: Fürs Zugfahrzeug hab ich an Toyo 310 gedacht; am SW ein Debica Passio oder Sava.

besten Dank fürs lesen und Grüße,
michel 8)
Zuletzt geändert von michel am 2. März 2013 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
michel
 
Beiträge: 123
Registriert: 15. April 2012 09:09
Wohnort: Großhansdorf

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon Stephan » 28. Februar 2013 05:43

TÜV ist schon mal 'ne gute Idee. Zum einen kann ein williger TÜV Mensch in so 'ne Reifen-Fibel reingucken, zum anderen kann er Dir sagen, ob Du eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller brauchst. Oder ob ihm 'ne Kfz Scheinkopie reicht.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon michel » 28. Februar 2013 16:35

Moin,
so ich war heute beim TÜV...es sieht so aus dass die Felgen 3Jx15 H2 laut Liste nicht für Reifen 135/80 freigegeben sind, es sei denn es gibt eine Freigabe vom Reifenhersteller. Also muß ich die wohl abklappern...oder hat hier im Forum jemand diese Felgen (EML-Rohrspeiche) mit Toyo 310 135/80 bestückt und eine Freigabe dafür?

gruß, michel 8)
michel
 
Beiträge: 123
Registriert: 15. April 2012 09:09
Wohnort: Großhansdorf

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon side-bike-rudi » 28. Februar 2013 17:08

Ich glaube, da bringt dein TÜVler was durcheinander. Die 3 Zoll Felge sollte für 130/80 standardmäßig freigegeben sein, nur nicht für 130/70, da erst ab 3,5 Zoll Breite.
Und zwischen 130/80R15 und 130R15 (=130/82) wirst du wohl eher keinen Unterschied in der Höhe bemerken.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon Cruiserkurt » 28. Februar 2013 17:12

Genau, 135 ist identisch mit 135/80. Verhältnis 80 war immer normal, es gibt keine 100%, nur früher war die Bezeichnung nur 135 und heute ausschließlich 135/80.
Suche doch mal einen Reifen mit nur 135 , den wirst du und der TÜV nicht im Handel finden. Und SR ist nur eine Geschwindigkeit bezeichnung bis Km/h.
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon michel » 28. Februar 2013 17:54

Moin,

das ganze ist echt verwirrend...sche*ß EU-Regelung. Anscheinend ist nicht mal sicher dass meine Felgen trotz der Bezeichnung "H2" Humps haben. Auf der Toyo-Homepage habe ich auch nur gelesen dass der 135er ab 3,5 Zoll erst freigegeben ist. Morgen früh werd ich mal bei Toyo anrufen und nach ner Freigabe fragen...wenn das nichts wird gibts echte Probleme. Wenn man die EU-Regeln genau nimmt fahre ich seit xx Jahren illegal mit den Firestones herum. Oder seh ich das jetzt falsch?

PS: Die Auskunft heute kam vom TÜV Norderstedt...hat jemand von den Nordlichtern eventuell einen versierteren Graukittel hier im Norden an zu bieten?

gruß, michel 8)
michel
 
Beiträge: 123
Registriert: 15. April 2012 09:09
Wohnort: Großhansdorf

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon side-bike-rudi » 28. Februar 2013 20:41

michel hat geschrieben:Wenn man die EU-Regeln genau nimmt fahre ich seit xx Jahren illegal mit den Firestones herum. Oder seh ich das jetzt falsch?


Die Firestones in den letzten xx Jahren in der Größe waren sicherlich für die 3 Zoll Felge als Mindestfelge freigegeben. Falls nicht, war es ein Ausnahmereifen. Bis vor ein paar Jahren gab es von den Herstellern sogar für die 135/70 auf 3 Zoll-Felge eine Freigabe. Erst als gewisse Hersteller einer Vereinigung beigetreten sind und sich so verplichtet haben, die Vorgaben dieser Vereinigung genau einzuhalten, gib es die Freigabe von diesen Herstellern nicht mehr (QM läßt grüßen).
Die Regeln werden immer nach dem aktuellen Mark erstellt, ältere Gefährte (geschweige denn 20 Jahre alte Gespanne) werden dabei nicht berücksichtigt.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon Crazy Cow » 28. Februar 2013 20:59

Ich sehe das Prob darin, dass 12er Reifen in den aktuellen Listen gar nicht mehr auftauchen. Normal geht der 135/80 auf der 3" Felge.
Ich hatte mal beim TÜV das Problem, dass die mit den Phantasie Bezeichnungen von EML bzw. EZS nichts anfangen konnten und mich baten, doch eine Identitätsbescheinigung des Herstellers für die Felgen bei zu treiben. Darin stand dann, dass der Felgenring einem 3,5J-14 entspricht.
Das hat dann genügt.

edit: Der Tüver hat Recht. Im letzten Reifenratgeber der deutschen Hersteller wird beim 125R12 und beim 135/80-13 eine 3,5" Felge als Messfelge gelistet. Beim 135/80 ist das auch die kleinste zulässige. Der 125 R 12 darf auf der 3" Felge gefahren werden, wenn man einen bekommt. Bei Conti taucht er in den Listen auf.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Reifen/Felgenfrage...

Beitragvon michel » 1. März 2013 17:09

Moin,
so schnell geht das: Alles geklärt :). Habe bei Toyo angerufen, dort kennt man das Problem der 3" Felgen anscheinend gut. Für die Toyo 310 in 135/80R15 habe ich jetzt die Freigabebescheinigung. Für das SW Rad habe ich einen Golden Tyre GT 126 in 125 R12 bekommen, der passt so auf die Felge. Für die 3 Reifen zahle ich jetzt knapp 130 €...schon was anderes als die Firestones, für die 2 alleine sollten schon über 200 € fällig werden :rock: .

Falls jemand die Bescheinigung braucht, PN (steht allerdings mein Gespann mit drin).

Gruß, michel 8)
michel
 
Beiträge: 123
Registriert: 15. April 2012 09:09
Wohnort: Großhansdorf


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast