Seite 1 von 1

Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 21:31
von Magnum
Hay Leute ich hab hier einen nagelneuen Wasp RT 30 Rahmen für BMW Motoren liegen. Kann mir jemand sagen was für eine Gewindegröße in den angeschweißten Anschlußbuchsen ist, oder auch wo ich diese Flachbolzen mit Muttern bekommen kann? Die Gewindegröße würd schon helfen dann könnt ich mir die Bolzen auch selbst drehen und fräsen. Ach ja , der Rahmen wird nicht verkauft, da will ich mir selbst was schickes basteln.
Gruß Jürgen

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 21:37
von scheppertreiber
Du kannst das selbst drehen und fräsen hast aber keine Gewindelehre ?????????????

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 21:44
von Magnum
Hay Scheppertreiber ich finds schon etwas sonderbar daß man in den meisten Foren auf eine ganz normale Frage solche Antworten bekommt. Wenn dus weist und nicht verraten möchtest dann halt dich doch einfach zurück.
Gruß Jürgen

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 21:47
von scheppertreiber
Ich wundere mich halt. Kaufen kann man so etwas nämlich. Ist nicht teuer.

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 21:52
von Magnum
Das ist ja super, hab ich ja auch in meinem Beitrag geschrieben daß ich die auch kaufen würde, wo? Mir scheints als wärs was zölliges.

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 21:54
von totti
WASP = Englisch=englisch zoll.... :|

"angeschweißten Anschlußbuchsen ist, oder auch wo ich diese Flachbolzen mit Muttern"
mir ist nicht ganz klar was du damit meinst??
bilder??,
aber wenn der ganz neu ist das müsste der doch komplett sein und alles dabei sein oder??

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 21:56
von scheppertreiber
... und so zweifelhafte Sachen nachmessen.

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 22:12
von Stephan
Wobei das bei Innengewinde etwas knifflig sein kann. Da kommt man wahrscheinlich um vorsichtiges Ausprobieren mittels entsprechender Schrauben nicht drum rum. Was große Betriebe eben mittels Gewindelehren machen.

Also mal grob messen und beim einschlägig vorbestraften Schraubenverkäufer eine Schraube leihen. Denn es könnte ja auch 'n anderes Gewinde sein, wie sich der Fachmann erinnert. . .


Stephan

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 07:55
von HU
Es handelt sich wohl um den Straßenrahmen für 2V-Boxer und nicht um einen Offroadrahmen. Da waren zöllige Gewindebüchsen angeschweißt. Die Gewindegröße kann ich leider auch nicht sagen, da ich den Rahmen nie verwendet habe.

HU

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 09:45
von Magnum
Danke Stephan du hast es erkannt daß ein innengewinde so leicht nicht zu messen ist.
Und Horst jo ist ein Strassenrahmen, das wissen die Off Roader scheinbar nicht es sei ihnen verziehen.
Mein Problem hat sich gelöst, ich habs selbst rausgefunden, es ist ein 3/4 Zoll 16 Gang UNF Gewinde. Und das ist sicher, möglicherweise fragt ja mal ein anderer Gespannfreund nach.
Wenn mir jemand sagen kann ob ich solche Flachbolzen mit diesem Gewinde fertig kaufen kann wäre ich sehr verbunden.
Gruß Jürgen

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 16:56
von der hundt
Hallo

Deine Wortwahl liest sich irgendwie trotzig, ist jedenfalls nicht schön zu lesen...

Bin auch in der Mopedbranche tätig, hab bei unserer Schraubenfirma (eine große Firma) nachgefragt, die haben sowas nicht...

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 19:03
von Magnum
Hay schön daß du auch aus der Mopedbranche kommst. Die Wortwahl liest sich trotzig? Na ja so kann mans auch sehen, aber weist du , so wie man in den Wald reinruft so schallts eben auch raus. Wenn du zu meinem Beitrag der meines Erachtens klar und deutlich geschrieben wurde die super Antworten gelesen hast, wunderts dann?
Gruß Jürgen

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 19:17
von der hundt
Magnum hat geschrieben:Hay schön daß du auch aus der Mopedbranche kommst.


das meine ich... liest sich wie " ja super das du daher kommst, interessiert mich aber nicht"
Braucht es auch nicht, ist ja aber vielleicht von dir auch gar nicht so gemeint...

Die erste Antwort vom Schepper ist sicher nicht (sagen wir mal "gelungen") formuliert, aber mein erster Gedanke war der Selbe...
Ich bin Zerspanungsmechaniker und für mich gehört ne Gewindelehre zur absoluten Grundausstattung, wenn man in der Nähe einer Drehbank ist, denn: ne Drehbank hat man doch um (auch) genau das zu machen, nen Gewinde (nach)fertigen... deshalb vielleicht seine/meine Verwunderung...

Fazit: ich persönlich komme nicht an Kaufteile dran, aber mit deinem Wissen übers Gewinde kannst du´s ja jetzt einfach drehen/fräsen...

Schönen Gruß, der Jan

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2013 19:37
von Magnum
Hallo Jan was dich betrifft hast dus bestimmt falsch aufgefasst, man kennt sich ja nicht persönlich. Ich bin selbst aus der Mopedbranche, d.h. Zweiradmechanikermeister, zur Zeit allerdings hauptberuflich in der Industrie tätig. Ein paar Leute von hier kennen mich ja auch. Ich hab bei mir am Haus eine Werkstatt von der mancher träumt. Ich kenn auch meine Möglichkeiten. Bei mir auf der Bude hab ich alle Möglichkeiten der Zerspanung.
Wenn ich dann hier lesen muß daß das Kaufteile sind was ich benötige, frage ich mich doch ob derjenige weis was er da schreibt, aber ne Bezugsquelle hat er mir ja zumindest bis jetzt auch nicht genannt.
Aber lassen wir das jetzt ich möchte hier keinen Streit vom Zaun brechen. Ich nehm alles zurück und entschuldige mich höflich.
Gruß Jürgen

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 1. März 2013 08:36
von HU
Die Anschlußteile wurden mit größter Wahrscheinlichkeit von der Fa. Wasp oder einem Zulieferer gefertigt. Da es die Fa. Wasp praktisch nicht mehr gibt, wird es auch keine Liefermöglichkeit mehr geben. Eventuell kann "Jules" aus dem Forum weiterhelfen, da er ja deutlich näher an der zölligen Quelle sitzt.

Re: Anschlußteile für Wasp Rahmen

BeitragVerfasst: 1. März 2013 10:08
von Magnum
Moin Horst besten Dank für die Info, dacht ich mir schon daß das nicht leicht ist sie käuflich zu erwerben. Ich werd mir die Teile selbst anfertigen, da mir jetzt ja die Gewindegröße bekannt ist.
Gruß Jürgen