Moin,
nun meine Überlegungen gehen dahin,
dass ich die SW Schwinge in der Dimension belasse, wie sie ist!
Allerdings nicht Torrosionsgedämpft und -gelagert,
sondern schön in Kugellager oder Lagerschalen.
Dann die Schwinge wieder in Origiallänge nachbauen
und ein Dreieckblech drauf, an dem das Federbein angelengt wird.
Abstützung am SW Rahmen.
FERTIG!!
Deckt sich ja mit der Ausführung vom Horst.
Äh Horst, hast du ein kurzes Federbein für solch einen Umbau im Programm.
welches ich liegend, bzw. leicht schräg einbauen kann?
Olaf, das Rühren ist nicht das Problem, denn das macht der SW nicht,
weil er kaum einfedert. Außer ich habe gefühlte 200 Kg din

!!
Ich werde berichten!
Grüße
Peter