Seite 1 von 1
Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
14. November 2012 13:35
von G/S Martin
Hallo Leute,
mein Baurat hat mir bei der Eintragung o.g. Reifengröße auf 3"-Felge den Zusatz "Montierbarkeitsbescheinigung des Reifenherstellers ist mitzuführen" verpaßt. Da ich bislang nur von Conti so einen Schrieb habe, bin ich Quasi in die üble Markenbindung reingerutscht. Ich weiß von vielen, die so einen Eintrag nicht haben (EML-Rohrspeichenradfahrer z.B.).
Ich wüßte gerne, welcher Baurat mir das evtl. wieder austrägt oder welcher Reifenhersteller so eine Bescheinigung ausstellt. Suchfunktion gab leider nix gescheites her.
Danke schon mal,
Gruß, G/S Martin
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
14. November 2012 23:08
von Färt
Servus Martin,
hast eine PN
Gryße
Gerhard
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
17. November 2012 13:13
von G/S Martin
Ganz vielen Dank! Somit wäre schon mal klar, das Maxxis ausscheidet, Conti machts und Hankook verspricht Hoffnung. Aber sollte das schon alles sein? Sind die Reifenhersteller und Bauräte denn so unflexibel?
Grüße, G/S Martin
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
17. November 2012 16:27
von Stephan
Wenn's dich tröstet, der Gladbacher ZÜV Mensch, ein eher umgänglicher Herr, hat beim Eintrag der Contis, mir immerhin direkt mit eingetragen, wenn andere Reifen, dann die "Montierbarkeitsbescheinigung" mitzuführen. Mein Gespann, hat ausser elektrischen Problemen, auch Rohrspeichenräder. Er sagt, daß von den Massen nicht jeder angeblich passende Reifen, auch tatsächlich passt.
Wurde auch schonmal von HU hier so beschrieben, mein ich mich zu erinnern. . .
Stephan

Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
17. November 2012 16:50
von Crazy Cow
Normal sind diese Bescheinigungen nicht übertragbar, weil es darin in erster Linie auch aus Sicht des TÜV um die Baugröße des Reifens nach aussen geht. Da man die auch dynamisch messen muss, bei hoher Drehzahl bekommt der Reifen zum Beispiel einen größeren Durchmesser als auf einer breiteren Felge, will man halt die Hersteller-An/freigabe. Deutliche Unterschiede kann es z.B. abhängig von der Zahl der Lagen geben.
Sämtliche Katalogwerte beim 135/70R 15 beziehen sich dabei imho auf die 4.00" Felge. (Immer die, die in den technischen Merklblättern fett abgedruckt ist.) Da ist die 3.00" schon deutlich schmaler. Also auch im eigenen Interesse schauen, dass nach oben hin genügend Platz da ist.
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
18. November 2012 19:04
von G/S Martin
Crazy Cow hat geschrieben: Also auch im eigenen Interesse schauen, dass nach oben hin genügend Platz da ist.
Ööööh, da, wo jetzt 15-Zöller rotieren, waren vorher 18 bzw 21-Zöller drin
Am Platz liegt es gewiß nicht!
Ich bekam von Maxxis folgende Aussage:
"Die von Ihnen angefragte Reifengröße 135/70 R 15 ist ausschließlich von 3 ½“ bis 4 ½“ montierbar gemäß der
E.T.R.T.O. ( Technische Organisation der Europäischen Reifen- und Felgenhersteller), nach der wir uns richten."
Nur komisch, dass das bei Conti und scheinbar (hab noch nicht nachgefaßt, aber gibt es) auch bei Hankook doch geht, allerdings mit Auflagen wie "Mindestreifenluftdruck 2,5 bar, Sturz max. 2° usw.
Scheinbar haben die Herrschaften Angst, das die Pelle von der Felge flutscht.
Gruß, G/S Martin
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
18. November 2012 19:11
von Ralf
Hallo, auf meiner Honda ist hinten auch eine 3" Felge 135 /70 /15
Gruß Ralf
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
19. November 2012 11:26
von mecki
Darf ich mal untertänigst anfragen was ein Baurat ist?
Gruß, Mecki
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
19. November 2012 11:58
von scheppertreiber
mecki hat geschrieben:Darf ich mal untertänigst anfragen was ein Baurat ist?
Gruß, Mecki
TÜV.
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
19. November 2012 12:42
von Richard
der singular von bauratten kwasi.
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
19. November 2012 18:36
von G/S Martin
Ralf hat geschrieben:Hallo, auf meiner Honda ist hinten auch eine 3" Felge 135 /70 /15
Gruß Ralf
Schön! Ist das denn auch eingetragen? Wenn ja, mit oder ohne den Zusatz mit der Montierbarkeitsbescheinigung?
Gruß,
G/S Martin
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
20. November 2012 13:06
von Ralf
Hallo Martin, ist eingetragen ohne Zusatz.
Gruß Ralf
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
20. November 2012 18:43
von G/S Martin
Hallo Ralf,
erzähl mal mehr! Wie hast Du das denn hinbekommen? Mein Baurat hat in seine Liste gesehen und sofort die Montierbarkeitsbescheinigung haben wollen. Hab selbst mal da rein geschaut (ETRTO) und stimmt leider. War Dein Baurat vielleicht gerade wuschig?
Gruß, G/S martin
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
20. November 2012 19:00
von mecki
Bin soeben vom TÜV zurück und frustiert. Das erste mal in 55 Jahren Motorrad wurde ich wieder nach Hause geschickt. Mein 15" smartreifen hat nur 2mm Platz bis zum Kettenschlauch? An der Seitenwagenseite fehlte die Soziusfußraste und an der Maschine ein Katzenauge!
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
20. November 2012 19:22
von Marschall
G/S Martin hat geschrieben:Ralf hat geschrieben:Hallo, auf meiner Honda ist hinten auch eine 3" Felge 135 /70 /15
Gruß Ralf
Schön! Ist das denn auch eingetragen? Wenn ja, mit oder ohne den Zusatz mit der Montierbarkeitsbescheinigung?
Gruß,
G/S Martin
Eingetragen ohne Zusätze.
Freigabe con Conti und hancok damals mit gehabt.
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
20. November 2012 19:56
von Da-Fred-aus-IN
Hallo Mecki, welche Smartreifen hast Du denn drauf, wenn 125er kannst Du es mit den 135er probieren, denn die sind dann 10mm schmäler.
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
20. November 2012 20:11
von mecki
Hallo Fred, das war mir neu aber ich habe den 135er drauf. Und der ist seither immer durch den TÜV. Selbst wenn sich Reifen und Kettenschlauch mal kurzfristig berührten wäre das kein Weltuntergang. Wahrscheinlich war ich dem Prüfer unsymphatisch sonst hätte er das doch einfach übersehen können!
Re: Montierbarkeitsbescheinigung 135/70 R 15 auf 3"-Felge

Verfasst:
20. November 2012 22:15
von Ralf
Hallo Martin du hast eine PN
Gruß Ralf