



Dreiradfahrer hat geschrieben:Und ich hätte statt Alu Stahl genommen, oder täuscht sich mein Auge?
Gruß



SRGespann hat geschrieben:nun....
was zumindest klar ist:
Es ist kein Alu !


SRGespann hat geschrieben:Bei einem Mopped von einem engl. Konstrukteur
spätestens jetzt kann ich nicht mehr folgen

Marschall hat geschrieben:Nun, diese Art von Anschlüssen ist für die SR typisch. Es gibt auch Leute, die schrauben sich den BW einfach so an, ohne Verstärkungen ohne alles und bekommen TÜV. Immer daran denken, wir haben max 35 PS.
Kannst nicht mal moralisch Schützenhilfe geben, auch wenn ers selber machen will?

gschpannfohrer hat geschrieben:...
genau an der Stelle, und war genauso stumpf auf die Platte geschweißt und genauso komisch das Rohr hingebogen.
Da gefällt mir Pter Cassens Lösung schon besser - wo isser denn, der PeterKannst nicht mal moralisch Schützenhilfe geben, auch wenn ers selber machen will?
![]()
Gruß
Olli

SRGespann hat geschrieben:Bei einem Mopped von einem engl. Konstrukteur
spätestens jetzt kann ich nicht mehr folgen



Crazy Cow hat geschrieben:
Noch genialer fände ich ein Fahrradritzel auf die Kickstarterwelle und eine Hilfswelle unter dem Motor. Dann auf der linken Seite antrampeln.
Aber wir wollen mal unseren SR Fahrern nicht zu viel aufgeben.
Es sol auch kein Spott sein, ich bastele halt gern.
[/img]




SRGespann hat geschrieben:Offene Punkte sind jetzt noch:
- Seitenwagenbremse aktivieren
- Evtl. SR-Blinker auch vorne
- Kleine "Frontscheibe" für das Boot richten
- 15er Ritzel
- Optik des Boots...?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste