Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
21. Mai 2016 22:45
Moin,
au weia, ich sollte wieder mehr mitlesen!!
Welch eine, hmmmmmm, Schweißnaht???
Das hätte unbedingt WIG geschweißt werden sollen!
Vom Ergebnis her viel schöner und von der Haltbarkeit der Naht sowieso!!
@ Bernd:
Wie weit bist du mit deinem Rahmen?
Willst du schweißen lassen oder doch lieber neu??
Könnte dir mit schweißen helfen.
Grüße
Peter
28. Juni 2016 22:18
Hallo Leute - ich muß das Thema nochmals aufgreifen - folgende Frage:
kann ich mit dem gebrochenen Rahmen noch fahren ? Wie beschrieben ist die Bruchstellen rechts, genau zwischen der oberen und unteren SW-Streben - ich konnte keine Änderung im Fahrverhalten feststellen, der Riss hat sich nur minmal vergrößert.
Hintergrund meiner Frage ist, dass mein Gespann in einer Werkstatt repariert wird, die ca. 80km entfernt ist. Ich habe kein Hänger und wollte auf "eigenen 3-Rädern" hinfahren.
Danke und Gruß
Bernd
29. Juni 2016 04:54
Moin,
wieviele Kilometer bist du gefahren, ehe du den Bruch bemerkt hast?
Setze dich auf´s Gespann und fahre hin! Du weisst ja Bescheid und wirst sicherlich nicht mit Höchstgeschwindigkeit über die AB düsen.
Gruß m
29. Juni 2016 06:46
Jep. Alles soweit leerräumen. NIGS SAGEN. Schon gar nicht im Forum drüber reden.
Und fahren. Kurven halt gemächlich abgehen. . .
Stephan
29. Juni 2016 17:01
und halt nicht mit quietschenden rädern um die ecke
29. Juni 2016 17:17
und keinem Hund ausweichen und keinem Radfahrer.

Wir leben in Deutschland, da kann man normal Probleme so lösen, dass kein Scheiss passiert.
Odda?
29. Juni 2016 18:49
Nur so nebenbei:
Ich sehe nur 1 Sekunde "schwarz" für deinen 100-jährigen
EckaartIst er gestorben oder liegt es an meinem altersschwachen XP-Kinomatographen
Odda
29. Juni 2016 19:00
Slowly hat geschrieben:Nur so nebenbei:
Ich sehe nur 1 Sekunde "schwarz" für deinen 100-jährigen
EckaartIst er gestorben oder liegt es an meinem altersschwachen XP-Kinomatographen
Odda

Zu sehen gibt es da auch nichts. Es ruft einfach Eckaart!
Du brauchst ein MP3 Plugin für deinen Browser, dann sollte die Mediaplayer Controlbar zu sehen sein.
29. Juni 2016 19:26
Bei mir zeigt die Antivirensoftware Einen Virus an.
29. Juni 2016 19:42
Bei meinem smarten Phon hör „Ekkaort!!!"
Stephan
29. Juni 2016 20:32
Hiho!
Sound alleine macht nicht froh. Vor allem letzteres zeigt, warum in Notfällen "Eckaaard" gerufen wird...
https://youtu.be/Vl9ehfrls9ghttps://youtu.be/8RAWIJbnF6oCheers, Langer
Note: Zweitakter!
29. Juni 2016 22:34
Thomas Heyl hat geschrieben: Vor allem letzteres zeigt, warum in Notfällen "Eckaaard" gerufen wird...
Köstlich - immer wieder schön
30. Juni 2016 08:03
Thomas Heyl hat geschrieben:Sound alleine macht nicht froh.
"Soch ma, Wäänä, tut das Not dass das Mobbed so laut is?"
Ich würde sagen, ein klares Ja. Loud pipes save lives. Leis is scheiß.
30. Juni 2016 12:14
@ Zimmi:
Dann trägst Du sicherlich mit dazu bei, dass immer mehr schöne Motorradstrecken für uns am Wochenende oder ganz gesperrt werden.
Mich würde so ein sinnloser Krach als Anlieger auch sehr stören.
Gruß Jens
30. Juni 2016 12:26
jokeundjens hat geschrieben:Dann trägst Du sicherlich mit dazu bei, dass immer mehr schöne Motorradstrecken für uns am Wochenende oder ganz gesperrt werden.
Mich würde so ein sinnloser Krach als Anlieger auch sehr stören.
Bevor es hier ins OT abdriftet: "Sinnloser Krach" ist nie mein Anliegen gewesen. Meine Fahrzeuge sind alle mit einer
deutlichen, aber
vollkommen legalen Aussprache gesegnet. Und wenn ich durch bewohntes Gebiet fahre, nehme ich entsprechend Rücksicht, drehe nicht wie wild am Gas und fahre im höchstmöglichen Gang. Leute, die mit illegalen Brülltüten (oder neumodischen Klappensystemen) rumfahren und dabei auch noch am Quirl drehen wie geisteskrank, Wheelies & Burnouts an der Ampel machen und dergleichen, gehören in 'ne Anstalt.
Die o.g. Sprüche bezogen sich nur auf den Herrn Röhrich und waren mehr als potentielle Antwort von Wäänä auf Meister Röhrichs Frage gedacht.
Allerdings gebe ich zu, dass ich den fehlenden Sound bei manchem Neufahrzeug auch als störend empfinde. Vor einiger Zeit bin ich mal erschrocken, weil es plötzlich neben mir rasselte. Das war die Antriebskette eines brandneuen Vierzylindermotorrades, dessen Motor von der Kette komplett übertönt wurde - die wiederum nach vorne null Schall abstrahlte, weshalb ich das Ding erst gehört hab, als es schon fast an mir vorbei war. Gut, dass ich die vermeintliche Ruhe nicht zum kontrollblickfreien Überqueren der Straße genutzt habe...
Grysze, Michael
P.S.: Back to Topic, please!
30. Juni 2016 12:43
Zimmi hat geschrieben:P.S.: Back to Topic, please!
@Cali: Bernd, ich weiß ja nicht wo du hinfahren willst, aber wenn du nun einmal nicht zu bremsen bist und dein Weg nach Norden führt, würde ich dich natürlich mit einem Spezialfahrzeug begleiten.

Auch nach Süden, wenn du möchtest. AHK und Tieflader habe ich auch nicht, also auf der Achse, schön dusmang.
Wir basteln uns einen Trojaner!

Dem Norbert sein Anitivirus zeigt so allerlei an, neulich bei einem Bild. Meist tun diese Programme das, damit man endlich eine Pay Version erwirbt. Grundsätzlich halte ich aber auch ein Virenprogramm zum betrachten von Bildern und abhören von Tönen nur für sekundär geeignet.
30. Juni 2016 13:53
Crazy Cow hat geschrieben:
Mensch Olaf, was hast du denn hier wieder drangehangen? Mein Virusprogramm schreit bei abspeichern: Trojaner!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von
side-bike-rudi am 30. Juni 2016 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
30. Juni 2016 13:55
Hab´s gerade mit meinem alten "Lifestyle"-Produkt getestet. Bei Ekkard wird "Ekkoardd..." abgespielt und sonst niGS. Kann aber auch am mangelndem Virusprogram liegen. . .
Stephan
30. Juni 2016 16:37
Sviw melden die Virenzicken Alarm, wenn ein nicht bekannter sprich zu alter Header in der Datei gefunden wird. Bei einem mpeg 3 wird evtl. ein Zertfikat erwartet, von dem vor zehn Jahren noch gar nicht die Rede war. Eckaart habe ich 2005 mit Quicktime 7 geschnitten.
Abgesehen davon finde ich es schon schwach, dass nach so langer Computerei und einem derartigen Apple Grow Up und seiner Vormachtstellung in der Musikszene der Windows Media Player bzw. der Explorer immer noch stutzen: mov, mp3, mp4, m4v, usw. vazdazdenn?
Das Quicktime .mov Format ist übrigens nur eine Hülle, die nichts über die Kompression des Inhaltes aussagt, vgl. Matroska-Format. Durch umbenennen in .mkv können diese Dateien von den meisten Mediaplayern, Videoplayern, Fernseh und dgl. gelesen werden.
David: glaub mir´s, du musst eine Payversion von deiner Virenzicke erwerben. Das würde höchstens im Protokoll vermerken: Trojaner beseitigt. Auf nem Mac gibt es aber keine Viren, dort werden auch keine erzeugt, schon gar nicht für windotz.
btt: Bernd, ich war heute wieder in Di und Umgebung. Leider weiß ich nicht wo dein Haus wohnt.
1. Juli 2016 06:41
keine Viren für Mac ist lange her....
aber als Appleleptiker heißt es ja
Believe in Steve
1. Juli 2016 09:36
Moin Bernd-
bist du zum schweißen gefahren.???
ich glaube, ich hätte es versucht-ganz vorsichtig, mit Sichtkontrollen zwischendurch.
Lieben Gruß
SCHORPI-
1. Juli 2016 10:52
Juuuhuuu, Schorpi bringt uns auf das Thema zurück!
Moin Jens
1. Juli 2016 11:11
Ich fürchte, Bernd hat Stephans Rat befolgt:
Stephan hat geschrieben:Jep. Alles soweit leerräumen. NIGS SAGEN. Schon gar nicht im Forum drüber reden.
Und fahren. Kurven halt gemächlich abgehen. . .
Stephan
... wenn er klug ist, hat er es nicht gemacht. Man kann auch bei solch einer Fahrt nicht für die anderen mit denken.
edit: Schorpi, man kann halt die Region hier nicht mit der Lüneburger Heide vergleichen. 80km Rhein Main sind kein Pappenstiel. Für erträgliches Geld Man kann doch auch einen Klein LKW mit Laderampe mieten.
1. Juli 2016 11:44
Jep. Es gibt Fragen, die muß mann mit sich selbst ausmachen.
Stephan, der längst nicht alles fracht. . .
8. Juli 2016 08:01
Hallo Leute - danke für eure guten Ratschläge - die Reparatur hat sich jetzt auf Anfg. Aug. verschoben.
Habe zwischenzeitl. eine "Probefahrt" gemacht - immer wieder Sichtkontrolle dazwischen - da der Bruch von der oberen und unteren BW-Strebe abgestützt wird - hält sich alles im grünen Bereich - ich werds also riskieren.
Beste Grüße / Bernd
8. Juli 2016 14:48
Wir wollen´s nicht wissen.
Wir wissen nicht wovon du redest.
Wir haben keine Ahnung.
Stephan
9. Juli 2016 14:07
Hallo Bernd,
kannst Du auf dien Rahmenbruchstelle für die Überführungsfahrt nicht einfach ein paar Schweißpunkte außen, auf der zugänglichen Seite, setzen lassen. Kann man hinterher ja bei der Reparatur einfach wieder abschleifen. So kann der Spalt imho nicht aufgehen.
Gruß
Joachim
10. Juli 2016 06:11
Johudarm hat geschrieben:Hallo Bernd,
kannst Du auf dien Rahmenbruchstelle für die Überführungsfahrt nicht einfach ein paar Schweißpunkte außen, auf der zugänglichen Seite, setzen lassen. Kann man hinterher ja bei der Reparatur einfach wieder abschleifen. So kann der Spalt imho nicht aufgehen.
Gruß
Joachim
Hallo Joachim, der Spalt ist schon auf - ich habe aber alles mit Wurschtkurdel und Panzerband fixiert - das klappt schon
So - aber ab jetzt befolge ich Stephans Rat und halte Funkstille - ich melde mich zu diesem Thema wieder Ende August - hoffentlich muss ich nach der langen Abstinenz dann nicht nochmals einen Einsteigerkurs machen

- alles wird Gut
Gruß / Bernd
10. Juli 2016 07:58
Das da 'n eventuell passender Rahmen in„Biete" steht, haste gesehen?
Stephan
10. Juli 2016 11:44
Hallo Gemeinde
Passt der Rahmen bei Bernd? Ich glaube die Guzzi von Bernd ist eine Einspritzer.
Außerdem werden bei Rahmenwechsel die kleinen individuellen Feinheiten gegenüber dem anderen Brief nicht automatisch übernommen. Dann doch lieber, ohne den Preis hierfür zu kennen, einen nicht nummerierten Rahmen als Neuteil kaufen und den mit der alten Fahrgestellnummer versehen.
Ein "Schelm" der Böses dabei denkt.
Sonntägliche Grüße
Joachim
10. Juli 2016 13:17
Johudarm hat geschrieben: Dann doch lieber, ohne den Preis hierfür zu kennen, einen nicht nummerierten Rahmen als Neuteil kaufen und den mit der alten Fahrgestellnummer versehen.
Ein "Schelm" der Böses dabei denkt.
Sonntägliche Grüße
Joachim
Wenn es sowas gibt, immer. Bernd, du darfst bei der Geschichte nichtübersehen, wenn ein Innenrohr eingesteckt werden soll, muss wahrscheinlich der Beiwagen ab, sonst wird das nichts mit dem verspannen. Und dann müsste auch der Motor raus um rundum schweißen zu können. Es bleibt spannend.
10. Juli 2016 14:30
Ich mein mich erinnern zu können, das Bernd, zu seinem Leidwesen, die völlige Demontage des Motorrads, schon bestöhnt hat.
Stephan
13. Juli 2016 16:30
Stephan hat geschrieben:Ich mein mich erinnern zu können, das Bernd, zu seinem Leidwesen, die völlige Demontage des Motorrads, schon bestöhnt hat.
Stephan
So ist es

-
5. September 2016 08:43
Hallo Leute - am letzten Sa. ging es endlich ab 7.oo Uhr los - BW abgeschraubt und das kompl. Mopped gestrippt.
Dabei noch zwei "Brüche" feststellen müssen: eine Aufhängung vom Motor/Getriebeblock gebrochen - und die Motorsteckachse hat hat sich aus dem Gewinde gedreht und ist jetzt konisch.
Sonst gut im "Zeitplan" da, trotz 20 Jahre Gespannbetrieb und die letzten 5 Jahre auch im Winter gefahren, keinen nennenswerten "Gammel", wie zusammengerostete Schraubverbindungen o. ä.
Nächsten Sa. gehts ans Schweißen. Wenns so gut weiter läuft, kann ich vielleicht schon Ende Sept. wieder fahren. Drückt mir die Daumen - habe schwere Entzugserscheinungen
Beste Grüße / Bernd
5. September 2016 10:29
Jepp Bernd. Dann Ende September mal wieder in Wertheim ?
Grüße Joe
30. September 2016 11:31
Hallo Leute - es ist geschafft ! Nach fast 5 Monaten Standzeit und 4 langen Samstagen ist alles wieder zusammen gefrickelt - und die Cali rennt wieder. Nicht der Aus- sondern der Einbau hat doch etwas länger gedauert, alldieweil da erst diese kleinen "Nickelichkeiten" aufgetreten sind, die das Timing gehörig durcheinander gebracht haben. Am letzten So. hat sie die ausgiebige Probefahrt ohne Mucken überstanden - und ich freue mich schon auf die nächsten Wo.Enden - um zu prüfen, ob sich die Kurven im Odenwald und Spessart verändert haben
Ich hoffe dem einen oder andren von euch zu begegnen - jetzt fängt die Gespann-Zeit erst richtig an
Beste Grüße
Bernd
30. September 2016 14:41
Prima !
4. Oktober 2016 11:37
scheppertreiber hat geschrieben:Prima !
Sag mal Joe - hast du den Italiener gewechselt - ich hab dich dieses Jahr noch nicht in Wertheim gesehen

??
Gruß / Bernd
4. Oktober 2016 12:16
Nö, ich war eigentlich häufiger da ...
Vor 3 Wochen sogar mit dem gelben Schandwagen da abgeholt worden:
Zündung so halb kaputt (Sachse ZDG3) - beim Starten hat es eine kleine Explosion gegeben
und es hat mir den ölinken Vergaser abgeschossen. Einige haben sogar geklatscht, es war aber
auch heftig. Leider hat es dabei den Benzineinlaß des Vergasers herausgerissen -> ADAC.
Zuhause war das dann in 5 min repariert
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.