hier mal ne Fachfrage (ach, schon wieder?

habe mal mein SR500-Squire ST2-Gespann, welches ich jetzt ca. 2 Jahre habe, ein bischen vermessen:
Es hat z.B. einen Vorlauf von ca. 410 mm, Squire empfiehlt 230 mm.
Edmund Peikert schreibt in seinem ersten "Handbuch für Gespannfahrer", dass sich das zwar günstig auf die Kippachse auswirkt, aber gleichzeitig auch das SW-Rad radieren lässt... und mit Vorsicht zu genießen sei.
Nach seiner Prozent-Regel von idealen 22% wären beim Radstand der SR (1400 mm) ca. 310 mm ideal.
Was haltet Ihr davon? Kleiner machen, oder so lassen?
Neugierige Gryße
Dirk