28. Mai 2011 21:44
29. Mai 2011 02:58
29. Mai 2011 09:15
29. Mai 2011 11:03
29. Mai 2011 11:06
nun, wenn du in der dimension was langlegrigeres suchst, dann bleibt fast nur der weg zu runderneuer übrig.... die halten zwar auch nicht ewig und sind zudem nicht billig, aber sind wohl die einige alternative zum originalschuh...Patrick Christian hat geschrieben:Hallo Max,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Der Grund ist ganz banal, eine weitere originale Alufelge ist in den Flanken durchgegammelt.
Ich brauche schlicht und ergreifend nur ein anderes Hinterrad.
Da sich das ganze Gespann sehr spielerisch und vor allen ganz und gar ohne Lenkungsdämpfer fahren läßt werde ich es nicht stärker verändern als unbedingt notwendig, wir kommen mit den großen Rädern sonst super klar.
War halt nur eine Idee, evtl. auch den Verschleiß hinten ein wenig entgegen zu wirken.
Gruß
Patrick
29. Mai 2011 13:17
29. Mai 2011 13:51
29. Mai 2011 15:36
29. Mai 2011 19:28
29. Mai 2011 19:34
29. Mai 2011 19:41
stefenle hat geschrieben:bezüglich der Langlebigkeit als Gespannhinterreifen könnte der hier
vielleicht Besserung geben:
http://www.reifen-immler.de/profile/profile.html
ausserdem kann man alte reifen wiederverwerten
Ich bin gerade am Hinterreifen ändern:
15 x 4 Intruderfelge mit 145/65 15 Smartreifen. Drauf ist er schon in die Schwinge passt er vom Grundsatz her, der Adapter von Kardanruckdämpfer zum Kettenblatt fehlt noch....
29. Mai 2011 19:52
stefenle hat geschrieben:bezüglich der Langlebigkeit als Gespannhinterreifen könnte der hier
vielleicht Besserung geben:
http://www.reifen-immler.de/profile/profile.html
ausserdem kann man alte reifen wiederverwerten
Ich bin gerade am Hinterreifen ändern:
15 x 4 Intruderfelge mit 145/65 15 Smartreifen. Drauf ist er schon in die Schwinge passt er vom Grundsatz her, der Adapter von Kardanruckdämpfer zum Kettenblatt fehlt noch....
29. Mai 2011 21:22
Patrick Christian hat geschrieben:Hallo Olaf,
Achja, dieses ist es:
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.p ... ght=tenere
Gruß
Patrick