Moin zusammen
ich hab bei meinem K Gespann neue Dämpfer rundrum - vorher Radlasten gewogen (leer, mit Fahrer, mit Normalladung und ganz voll), alte Dämpfer in der Länge und Drahtstärke vermessen und dann gabs auf die Gewichte angepasste Bilstein. Das Gespann lässt sich von Bodenwellen nicht mehr beeindrucken. Nur, und das verstehe ich nicht, lenkt es jetzt völlig anders ein in Kurven. Früher mit den alten Dämpfern mußte ich immer in die Kurve lenken und festhalten - nicht viel, aber immer Gegenzug am Lenker. Jetzt hab ich das Gefühl als ob ab einem bestimmten Einschlagswinkel das Gespann plötzlich weniger stark zurückzieht Richtung geradeaus oder sogar (das bedarf noch einiger weiteren Testfahrten) sogar selbständig weiter einlenkt. Total merkwürdig zumal ich es anders gewohnt bin. Hat jemand dafür eine Erklärung? Bevor ich jetzt an allen nicht veränderten Einstellungen rumdrehe sammel ich erstmal Ideen. Ist besser so, denke ich.
Ich kann so ziemlich alles einstellen incl Nachlauf Vorderrad (stufenlos), bin da aber jetzt noch nicht dran gewesen. Reifenverschleiß war immer gleichmäßig. Mit den neuen Dämpfern kann ich noch nichts sagen, da fehlen die Kilometer (noch)
Schon mal Danke für die großartigen Erklärungen, die jetzt sicher kommen ....
Gerhard