EML - Schwinge Yamaha XS: Ersatz für EML Bremse

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

EML - Schwinge Yamaha XS: Ersatz für EML Bremse

Beitragvon Martin Weiss » 23. März 2011 12:52

Hallo zusammen,

wie bereits in der Vorstellung geschrieben bin ich grade latent dabei mir ein XS1100 - EML Gespann (mit EZS Wagen) anzulachen.

https://fotoalbum.web.de/gast/smart1967/XS11_1

Einer der Aspekte die mich bis dato abgehalten haben, ist, daß die Mühle am Vorderrad mit Original EML Bremsen ausgerüstet ist. Abgesehen davon daß hier gelernt habe daß diese Bremsen, auch wenn intakt, nicht das gelbe vom Ei sind, sind sie an der betreffenden Zugmaschine komplett fertig (Kolben fest, Beläge und Scheiben Schrott. Ersatzteile gibts ja nicht mehr. Frage nun: ich habe auf mehreren leider nicht sehr scharfen /großen Bildern von XS1100 Gespannen mit EML Schwinge die Originale Yamaha XS Bremse incl Scheiben montiert gesehen. Da bei dem Angebot eine Schlachtmaschine mit guten Original Bremsen dabei ist, wär eine Umrüstung eine Option. Nur - da braucht man andere Bremsankerplatten (und evtl Distanzringe für die Bremsscheiben?). Nach Auskunft von Mobec gabs das von EML zu kaufen, heut aber wohl nicht mehr, zumindest reagiert EML nicht auf eine Anfrage. Wo könnte man denn noch nach neuen oder Gebrauchtteilen suchen - oder hat jemand veilleicht sowas übrig bzw weiß von solchen Teilen?

Es dreht sich um diese EML Gabel, VR und Bremse

https://fotoalbum.web.de/gast/smart1967/XS11

Wenn da jemand was dazu sagen könnte wär ich echt dankbar

Vielen Dank und Grüße aus Rudersberg

Martin
Benutzeravatar
Martin Weiss
 
Beiträge: 82
Registriert: 9. März 2011 15:04
Wohnort: Rudersberg

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 23. März 2011 14:14

Den Umbau auf Yamaha Bremssättelsättel und Neuanfertigung von den dazu passenden Ankerplatten müste jeder gute Schlosser bzw. Gespannbauer mit Fräs- und Schweißmaschine können. Ob du das beim TÜV ansagst must Du für dich entscheiden.
Gruß und viel Erfolg.
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1362
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Martin Weiss » 23. März 2011 15:33

Hallo Michael,

klar wär das ein Weg und sowas würd ich auch evtl. machen wenn das meine Maschine wär. Allerdings ist diese eben (noch nicht) meine und komplett immobil, Demontage will der Vorbesitzer verständlicherweise nicht. DH ich kann das keinem Schlosser / Gespannbauer zeigen und krieg so auch keinen Preis. Alles in Allem ist mir das momentan noch ein bischen zu sehr die Katze im Sack - vielleicht läufts darauf raus, aber wenn ich irgendwo noch Gebrauchtteile oder auch Neuteile auftreiben könnte wärs mir verständlicherweise lieber...

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Martin Weiss
 
Beiträge: 82
Registriert: 9. März 2011 15:04
Wohnort: Rudersberg

Beitragvon dickerpott » 25. März 2011 20:00

Moin Martin,
hat man sich denn bei MOBEC zu einer Anfertigung von Adaptern/Ankerplatten geäussert ?
Frag doch ggf. auch mal bei RUKO nach.
Das ist doch etwas, was man vernünftig kalkulieren könnte, und da müsste man auch eine Hausnummer genannt bekommen.

Und die (Schrott-)Bremse ist 'ne prima Verhandlungsbasis, um den Preis in realistische Bahnen zu lenken.


der Pott
Benutzeravatar
dickerpott
 
Beiträge: 41
Registriert: 24. März 2009 19:18
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon Albatros » 25. März 2011 21:34

Hallo Martin,
schicke mir mal Deine Kontaktdaten in die Mailbox. Ich habe neuwertige EML- Scheiben und passende Zangen für Deine Zangenhalter hier; die sind von meinem Umbau übrig. Die Teile liegen bei mir in Sulzbach an der Murr, also nicht weit weg.
Gruß aus Sulzbach/ Murr!
Heinrich
EML 100RS
WN VY- 761

Der Wurm muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler
Benutzeravatar
Albatros
 
Beiträge: 52
Registriert: 21. Oktober 2005 23:25
Wohnort: Sulzbach/ Murr

Beitragvon Martin Weiss » 28. März 2011 15:02

Hallo zusammen,


hat man sich denn bei MOBEC zu einer Anfertigung von Adaptern/Ankerplatten geäussert ?
Frag doch ggf. auch mal bei RUKO nach.
Das ist doch etwas, was man vernünftig kalkulieren könnte, und da müsste man auch eine Hausnummer genannt bekommen.

Und die (Schrott-)Bremse ist 'ne prima Verhandlungsbasis, um den Preis in realistische Bahnen zu lenken.




MOBEC hat sich noch nicht geäußert, der will die Antwort von EML abwarten...Ich werd jetzt auch mal bei Hartmann anfragen, Wolfgang hat mir gesagt daß die offensichtlich noch einiges aus der Zeit da liegen haben. RUKO kenn ich nicht. Muß ich mal schauen.

Zum Thema Preis - die ist schon recht günstig. Eigentlich wollt er am Anfang 4000. Dann im Lauf der Zeit gings auf 3000. Nach der Konfrontation mit der Bremse und dem ölenden Motor (Verdacht auf Zylinderblockriß) ist er nochmal um 200 runter. Da ist glaub wirklich sein Limit. Es geht mir da auch primär nicht mehr um den Verkaufspreis, sondern eher ob das Gesamtpaket incl aller Kosten der Überholung am Ende mein Budget überschreitet.

@Albatros,

wir haben ja schon telefoniert. Das mit den Brembos wär natürlich auch was. Ich meld mich demnächst.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Martin Weiss
 
Beiträge: 82
Registriert: 9. März 2011 15:04
Wohnort: Rudersberg


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste