7. Juli 2010 10:38
7. Juli 2010 10:58
7. Juli 2010 11:16
7. Juli 2010 11:46
7. Juli 2010 12:20
Stephan hat geschrieben:Es sollte schon jemand sein, der weiss was er tut. Ist es nur n Kugellager? Oder ist's n Kegelrollenlager? Das muss auch eingestellt werden.
'n Lager, bei dem Du Freihändig einen unrunden Lauf festellen kannst, hat's hinter sich.
Stephan
7. Juli 2010 12:42
7. Juli 2010 13:26
Beste Bohne hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Dürfte sich um ein RKL handeln, KRL gibt es meist nur an Schwingen.
7. Juli 2010 14:07
scheppertreiber hat geschrieben:Beste Bohne hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Dürfte sich um ein RKL handeln, KRL gibt es meist nur an Schwingen.
zB alle Dnepr/Ural haben KRL (Ural bis Bj 2008 oder 2009).
Lager ausbauen und zum nächsten Lagerhändler, dann in eine Werkstatt
zum einbauen lassen oder selbst machen.
7. Juli 2010 14:22
7. Juli 2010 19:02
8. Juli 2010 06:42
8. Juli 2010 09:03
8. Juli 2010 10:29
Richard aus den NL hat geschrieben:Lager kann man am besten beim Lagergeschäft hohlen, das zum ein Drittel bis zum 1/10 der Preis beim Motorradladen.
8. Juli 2010 11:32
Beste Bohne hat geschrieben:Richard aus den NL hat geschrieben:Lager kann man am besten beim Lagergeschäft hohlen, das zum ein Drittel bis zum 1/10 der Preis beim Motorradladen.
Es gibt Ausnahmen. Das große Lager im Hinterachsantrieb der 1150 / 1100er BMW kostet bei SKF >300€, bei BMW 45€
Vergleichen kann also lohnen.
Grüße, Jens