3. Mai 2010 21:42
4. Mai 2010 11:25
sausebein hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Rollerreifen:
Werden die Lenkkräfte durch den Rollerreifen wesentlichei geringer?
Hintergrund der Frage: Mein Vater fährt ein BMW GS 1100 Gespann mit RX4 Beiwagen. Bereifung vorne 175/65 R15 auf EZS-Verbundrad 6Jx15. Neben der Spurrillenempfindlichkeit sollen möglichst auch die Lenkkräfte verringert werden. Da für den Einsatz eines Rollerreifens die Felgenbreite reduziert werden muss (ziemlich kostenintensiv!) wären wir als Entscheidungshilfe über Erfahrungen bzgl. Lenkkräfte dankbar.
Danke und schönen Gruß
Sausebein
7. Mai 2010 20:31
8. Mai 2010 12:57
8. Mai 2010 18:43
Feinmotoriker hat geschrieben:...Weil die Besitzer so sehr von der Verbesserung im Vergleich zum Autoreifen begeistert sind.
Fazit:
Die EML-GSX1100G mit Rollerreifen vorne ist wesentlich kritischer zu fahren. Man muß immer hoch konzentriert sein, wenn man kleine, kurvige Straßen schnell fahren will.
Vorher war das Fahrverhalten eher gutmütig bis behäbig. Lenkkräfte sind recht hoch und der Grip am Vorderrad beim starken Beschleunigen reißt irgendwann ab (bei trockener Straße!!!)
10. Mai 2010 10:32
dickerpott hat geschrieben:
Aber es muß halt jeder nach seiner Fasson glücklich werden und selbst entscheiden, wie sich sein Gespann verhalten soll.