Velorex Anschlußstabilität

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Velorex Anschlußstabilität

Beitragvon motorang » 17. September 2009 12:22

Hi
neulich las ich dies:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... ht=velorex

und seitdem kommt mir die alleinige "Zusammenklappsicherung" am Velorex mittels eines einzigen Rohres am vorderen Anschluss etwas dürftig vor ... da würde ich eher Handlungsbedarf sehen als bei einer Schwingenverlängerung oder Achsvergrößerung ... oder?

Damit nicht sowas passiert:

Bild

Etwas ähnliches hinten nachrüsten? Wie?

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Crazy Cow » 17. September 2009 12:46

Ach!
und ich dachte, ein gewisser Abenteuergeist gehört beim (Ost-SW-) Ostbocktreiben dazu. s. u. :D


Motorang hat geschrieben:Vor zwei jahren hatte ich so einen Horrortrip auf der Heimfahrt von einem Wintertreffen - wir waren knapp 22 Stunden unterwegs, mit einmal einer halben Stunde dösen, im Sitzen an der Tanke um vier in der Früh ... nicht lustig - für 400 Kilometer. Ständige Defekte inklusive mitternächtlicher Zylinderkopfwechsel an einer Dnepr waren der Grund (mit dabei: Reifendefekt, Vergaservereisung, versalzene Zündanlage, Radlagerproblem ... und seriöse Schneefälle zur Untermalung).


Es ist doch nicht nur die Zahl der Streben. Mal einfach per Peilung das Gesetz des "stabilen Dreiecks" überprüfen. (räumlich, gelle? nicht nur in der Ansicht). Der Heeler kommt ja auch mit drei Streben aus.

Hab mir hier schon einen Kommentar verkniffen:
http://dreiradler.org/viewtopic.php?t=5834

10er Schrauben? Hallo?




:roll: :?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste