Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Abschliessbare Ventilkappen, leider nötig!

8. Juni 2009 17:06

Man mochte nicht glauben, was alles passieren kann.
Einem Kumpel von mir hat man auf einem Parkplatz vor seinem Arbeitsplatz (Krankenhaus) am Vorderreifen seiner Solomaschine die Luft rausgelassen. Gerade soviel, daß er es erst in der ersten Kurve gemerkt hat (hat es ohne Schaden überstanden). Jetzt ist er voller Panik weil er ja nicht weiß, wann es wieder passiert. Ich habe mit nach einer Lösung gesucht und bei EBAY etwas gefunden, möchte Euch dies nicht vorenthalten, falls noch jemand daran Interesse hat.
http://cgi.ebay.de/Ventilkappen-5er-Set ... dZViewItem
:evil: Ist doch eine Gemeinheit was manche für ""Scherze"" machen :!: :twisted:
Hat sonst schon jemand so etwas er(über)lebt
Viele Grüße,derFeldi
PS.: Ich hoffe das mit dem Link ist ok und er ist eine Weile erreichbar

8. Juni 2009 19:08

Vorme Moto-Cross-Schläuche aus Kautschuk einbauen und eine Luftpumpe mitnehmen.
Verhindern kannst Du so einen Schwachfug eh nicht.

9. Juni 2009 08:34

hallo feldi,
also ich kann mir das nur schwer vorstellen; meines erachtens hat der druckverlust in dem reifen einen rein technischen hintergrund - thema "schleichender plattfuß";
stell dir vor, da schleicht einer um's motorrad rum, der muß die ventilkappe runterschrauben, anschl. mit nem spitzen gegenstand das ventil reindrücken um luft abzulassen; zuletzt muß er die ventilkappe wieder draufschrauben - unwahrscheinlich; sowas dauert ewig und der täter legt ja keinen wert darauf beobachtet zu werden; wenn ich einen ärgern will, habe ich ein messer in der ärmeljacke und haue das ding im vorbeigehen rein; oder ich knippse mit nem seitenschneider die bremsleitung durch; so ein mist dauert nur sekunden ...
meine vermutung, der luftdruck war schon etwas zu niedrig und das ventil ist nicht mehr das allerbeste; durch die fliehkräfte beim drehen der räder wird das ventil durch den zu geringen gegendruck leicht geöffnet; dadurch verliert der reifen weiter luft; dies könnte soweit gegangen sein, daß er dann auch im stand weiter luft verloren hat; als er wieder losgefahren ist, war der luftdruck soweit abgesunken, daß es spürbar war;
den sachverhalt halte ich für viel wahrscheinlicher ...
cu
muli

10. Juni 2009 16:27

Hallo nochmal,
Muli, Du hast schon recht, der "Streich"an meinem Kumpel, wenn es einer war, ist etwas aufwendig. Was inzwischen leider noch aufkam, die Ventilkappe lag am Parkplatz auf dem Boden, der Übeltäter, davon kann man nun leider ausgehen hatte Zeit, denn das Motorrad war an einem geschützten Platz der schlecht einzusehen war. Es stand auch bis spät am Abend dort. Es ist einfach grosser Mist sowas.
Ich habe von Andreas (Motorrang)noch den Tipp mit Luftprüfventilen bekommen, ist für eine schnelle Kontrolle sicher gut. Ich hatte zwar von diesen Dingern schon gehört, aber noch nicht daran gedacht.
http://www.pearl.de/a-PE3743-5443.shtml ... ntilkappen
Hoffentlich war dies eine einmalige Sache und keinem passiert soetwas von uns nochmal.
Vielen Dank für Eure Anteilnahme, der Feldi
Antwort erstellen