Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Winterreifensuche für Rotax Voyager Gespann

15. September 2007 18:30

Hallo Gemeinde,
ich habe mir ein Rotax Voyager Gespann gekauft und bräuchte hierzu vernünftige Wintersocken für Vorder- und Hinterrad. Das Gespann hat vorne 18" und hinten 16" Felgen. Kann mir jemand Tipps für Reifen geben oder auch für andere Felgen eventuell vorne 16" und hinten 15". Leider ist bei der jetzigen Sommerbereifung schon nicht allzuviel Platz am vorderen Schutzblech und am Hinterrad geht der 120er Reifen ganz knapp am der Strebe zur Bremstrommel vorbei.
Grüße Christian

15. September 2007 20:01

An der Strebe zur Bremstrommel????

Ich weiss nicht, welche Auspuffanlage Du dran hast, aber normal ist es lediglich bei der Country mit original hochgezogenem Auspuff ein Problem mit dem 135/70-15 für hinten....
Da könnte evtl. der Reifen am Kettenschlauch oder Auspuff schleifen...
Was man aber verhindern kann.
Ich fahre (auch damals noch mit original Auspuff) den Conti Winter Contakt.... Kann nichts besseres empfehlen!
(Vorn hab ich den Bridgestone T 39 drauf...ist allerdings auch 19 Zoll....)
Gruss, Martina

15. September 2007 20:56

Moin Gespanntreiber!
Redest du jetzt von Motorrad oder Autobereifung?

16. September 2007 08:28

Morgen Hauni,
ich meine Motorradbereifung mit den Standardfelgen.

Grüße Christian

16. September 2007 11:26

Tja, dann lag ich daneben.... dachte, weil Du auch von anderer Felge schriebst, gleich an Autofelge...
Mach Dich allerdings auf nicht allzu lange Lebenszeit der Motorrad-Reifen gefasst...
Als Winter könnte ich dann nur Immler Runderneuert "empfehlen".... allerdings hab ich wegen Profilablösung und übermässigem Verschleiss (5tkm, der harte HAKA) dann doch auf 15 Zoll Auto umgespeicht...lohnt sich mehrfach! Kosten rentieren sich schnell... :lol:
Gruss, Martina

16. September 2007 19:55

Vorne würde ich an deiner Stelle mal den Conti TKC 80 oder einen Mefo probieren . Ob es dafür die passende Grösse gibt, solltest du auch erstmal googeln.
Ich hatte auf meinem SR Gespann sowohl den Mefo als auch den Conti vorne, und war damit sehr zufrieden.

Für die Hinterhand hast du die Auswahl zwischen Immler und Rollerreifen.
Für Roller gibt es richtige Winterreifen. Ich werde mir auf mein TS 250 Gespann dieses Jahr so einen Rollerreifen ziehen und testen wie sich der fährt.

reifentipp

25. September 2007 16:07

hallo christian,
ich habe seit 1500km einen avon AM 44 distanzia auf dem vorderrad meiner guzzi, das profil ist eigentllch für enduros-hinten, gibts in allen erdenklichen grössen und hat ca.1 cm anfangsprofiltiefe. ich bin selbst winterfahrer und sehr neugierig, wie der sich auf schnee verhält...
bild auf der avonseite oder hier unter "reifentipp für gabelfahrer" ( bekomme übrigens keine provision vom hersteller...) preise sind auch im rahmen, finde ich. meinem sind die ersten 1500 km so gut wie nicht anzusehen, dabei hab ich z.zt. extrem viel spass mit dem gespann und
nutze die vorderbremse deutlich heftiger, seit ich nicht mehr an abgefahrene socken denken muss... ach ja, avon hat mir eine montageanweisung für vorderradbetrieb gemailt (andersrum montieren.) damit werde ich kein problem beim näxten tüv bekommen.
nässeverhalten ist auch in ordnung.... guter gummi .
gruss nico3

6. Oktober 2007 18:04

So jetzt sind sie montiert - mein "Motorradhändler meines Vertrauens" :grin:
hat mir auf meine Rotax die neuen Wintersocken besorgt und dazu noch günstiger als aus dem Netz :!: - einen Bridgestone Trail Wing - schau'm a mal - wie lange sie halten!

Grüße Christian
Bild
Bild

6. Oktober 2007 18:54

Hallo Christian
viel Spaß damit :wink:

Gruß Kay-Uwe

6. Oktober 2007 19:47

Bei mir damals schon als Anfängerin hinten nur 2000km ,
(in der Zeit ist dann auch gut Gripp da, auch auf Schnee...)Vorne ist klasse,
fahre ich weiterhin den TW 39...Umrüstung hinten auf 15 Zoll Auto lohnt aber schnell....
und bislang bin ich nur einmal in einer Schneewehe stecken geblieben...Conti Winter135-70-15.
Gruss, Martina

7. Oktober 2007 16:26

@ Kay-Uwe - hatte bis jetzt schon Spaß ohne Ende (die Pan steht nur noch in der Ecke) - wie wird das erst wenn's richtig Schnee hat ;-)

@ Martina - falls Du mal ne günstige 15"-Felge weißt melde Dich bitte bei mir - Danke

Schöne Grüße Christian

7. Oktober 2007 17:55

Das war Mitte 2005bei Walmotec:
Felge 3.00 x 15- 40 Loch Alu Auto Sanremo=114,63
Felge bohren= 25,00
Speichen ED Niro M4 Dickendspeichen und Nippel= 53,55
Einspeichen, Spannen und Zentrieren=48,00
Versand =15,00 (mit Altfelge anbei)
zusammen 273,18

Und wenn Du bedenkst, das der Smartreifen recht günstig zu bekommen ist...und mind. 15-20 tkm hält...
Je nachdem wieviel km Du fährst, bei mir mit 15-20tkm im Jahr lohnte sich das schnell....
Antwort erstellen