Gonflage pneumatique

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Gonflage pneumatique

Beitragvon hayabusa » 27. Dezember 2024 07:59

Bonjour et joyeuses fetes a tous.
Quelle est la pression de gonflage pour un EMLGT2001/SUZUKI 1100GSXG ?Varie t'elle si je roule sur des routes enneigées ? Merci
hayabusa
 
Beiträge: 7
Registriert: 10. März 2019 10:41

Re: Gonflage pneumatique

Beitragvon 3RadQ » 27. Dezember 2024 09:00

Hallo,

ich versuche es mal mit einer Übersetzung, eine Antwort auf die Frage habe ich leider nicht:

"Guten Tag und frohe Weihnachten an alle.
Was ist der (Aufblase?-)Druck für ein EML GT2001 / SUZUKI 1100GSXG? Und ändert er sich, wenn ich auf verschneiten Straßen fahre? Dankeschön".

Man sollte wenigsten die Reifengrößen kennen...


--> Hayabusa, est-ce que tu peux nous informer des tailles des pneus?

Salut
Volker
Benutzeravatar
3RadQ
 
Beiträge: 69
Registriert: 13. März 2022 22:12
Wohnort: Südbaden

Re: Gonflage pneumatique

Beitragvon hayabusa » 28. Dezember 2024 15:29

Bonjour

Les dimensions de mes pneus sont :165/65R14 pour la roue avant et le panier et 165/70R14 pour la roue arrière de la moto .

Cordialement
hayabusa
 
Beiträge: 7
Registriert: 10. März 2019 10:41

Re: Gonflage pneumatique

Beitragvon 3RadQ » 28. Dezember 2024 15:47

hayabusa hat geschrieben:Bonjour

Les dimensions de mes pneus sont :165/65R14 pour la roue avant et le panier et 165/70R14 pour la roue arrière de la moto .

Cordialement


Ok ich übersetze nochmal:

"Die Größen meiner Reifen sind: 165/65R14 auf dem Vorderrad und dem ("Korb"=Boot=) Seitenwagen und 165/70R14 auf dem Hinterrad des Motorrades.

Freundliche Grüße"

Das sind auf schnellen/starken Gespannen ja wohl keine seltenen Größen, oder irre ich?

--> jetzt wird hier doch sicher jemand einen Tipp für unseren französisch sprechenden Kollegen haben :idea:

Technisch kann ich selbst leider nicht helfen, da rundherum auf 135/70R15 unterwegs :roll:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
3RadQ
 
Beiträge: 69
Registriert: 13. März 2022 22:12
Wohnort: Südbaden

Re: Gonflage pneumatique

Beitragvon Stephan » 28. Dezember 2024 16:52

Peut-être enregistrer deepl.com dans tes favoris. Ils peuvent aussi parler français. . .

https://www.deepl.com/de/translator

Bei meinem Gespann fahre ich bei der Größe 2,0bar. Auf Schnee würde ich eher auf Ketten zurückgreifen wollen. Selbst mein FengBao hatte einfach nicht genug Gewicht auf der Hinterhand, um den Vorteil von Winterreifen auf den Schnee bringen zu können.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20809
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Gonflage pneumatique

Beitragvon UKO » 29. Dezember 2024 10:54

165/60/14 vorne und rechts. 185/60/14 hinten. Vorne und rechts 1,5 bar, hinten 1,8.
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3067
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen

Re: Gonflage pneumatique

Beitragvon hayabusa » 30. Dezember 2024 10:39

Bonjour et merci pour vos réponses Bonne journée
hayabusa
 
Beiträge: 7
Registriert: 10. März 2019 10:41

Re: Gonflage pneumatique

Beitragvon 3RadQ » 31. Dezember 2024 15:39

Hallo,

hayabusa hat geschrieben:Bonjour et merci pour vos réponses Bonne journée


"hayabusa" bedankt sich. "Guten Tag und dankeschön für eure Antworten. Einen schönen TAg noch."

Und von mir allen Foristen und den Machern einen guten Rutsch!

Gruß
Volker
Benutzeravatar
3RadQ
 
Beiträge: 69
Registriert: 13. März 2022 22:12
Wohnort: Südbaden


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste