Fahrwerk entrosten

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Fahrwerk entrosten

Beitragvon Stephan » 13. September 2023 12:25

Über das Thema Dämpfer und Herbst, hab ich mal kurz entschlossen (*räusper) das alte Bobby Boot abzubauen. Oha! Im hinteren Bereich hat sich schon sehr der Rost breit gemacht. Gut, das Boot wurde 30Jahre nie demontiert.

Heute gereinigt und Rostumwandler drauf. Donnerstag Zinkstaubfarbe grosszügig verpinseln. Und später dann schwatten Decklack.

Nur gut dass das nicht im Sichtbereich ist.

Nebenbei mal die BW-Elektrik erneuern. Muss die „Verteilerpunkte“ noch öffnen. Stichwort „Isolierband!“. Werde wohl eine einfache Feuchtraumdose im BW-Kofferraum installieren. WAGO-Klemmen werden da einen guten Dienst erledigen. Einfach lösbar. . .

Hat jemand eine Adresse für die Drehmomentstütze der vorderen Bremssättel? Könnte ich auch mal wieder schick machen. M8*140mm.

Die Kugelgelenke sehen noch Proper aus.

Nebenbei konnte ich unseren Garagenhof gerade vor einer Überschwemmung retten. . .


Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Fahrwerk entrosten

Beitragvon Gespannklausi » 13. September 2023 13:15

Hey Stephan,

haste Langeweile?! Klar, entrosten muss auch mal sein....

Regen? Noch nix bei uns hier! Keinen Tropfen....

Gutes Schrauben noch,

Klaus
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 1016
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste