Vorderradausbau EML Schwinge R100

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Vorderradausbau EML Schwinge R100

Beitragvon Stephan » 4. Juli 2023 10:09

Da ja hin&wieder solche Fragen kommen, hier mal 'ne Bilderreihe zum Thema.

Werkzeug sind Motorradheber, 24er Ringschlüssel, Hammer, Hilfswelle.

Um die jeweilige Bremszange samt Halter von der Scheibe zu bekommen, diese etwas gegen die Scheibe drücken. Vorsichtig abheben. Beim 135er Reifen klemmt der ein wenig an den Sätteln. Aber es geht.

Auf dem letzten Bild kann man gut die Reihenfolge der Bauteile erkennen. Jeweils eine U-Scheibe von aussen auf die Bremssattelhalter. Zwischen Rad und Schwingenarm eine Scheibe, eine Buchse eine Hülse, die unauffällig im Rad vor den Lagern steckt. Diese Hülse sollte man rausnehmen. Die sind akkut gefährdet beim Reifenhändler zu verschwinden.

Bei meinen Bremsenhaltern stecken 2 Kugellager 6003RS, drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Vorderradausbau EML Schwinge R100

Beitragvon Stephan » 4. Juli 2023 10:15

Die verbauten U-Scheiben könnte man in Frage stellen. Ich denke, die dienen dazu die geschlossenen Lager der Halter zu schützen. Dafür müsste man sie nur mit steifem Fett einsetzen. Die Lagersimmeringe sind eben nicht für den Unterwasserbetrieb gedacht.

Zumindest für die inneren Scheiben könnte man die sichtbare lange Hülse mit der Scheibe „verschmelzen“. Ein Bauteil weniger welches in den Weiten der Garage verschwinden kann.


So ähnlich hab ich das mit der Hülse des BW-Radlagers gemacht.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste