So Bub, hier ist eine Adresse
Kimphi KFZ GmbH -
http://www.ikonshocks.com/de/info@kimphi-kfz.deTel. 0 241 51566956
Herr Mulkens ist sehr nett und geduldig am Telefon. Er hat außer Koni auch Low-Cost Stoßdämpfer und auch besonders schlanke für 1970er Jahre Motorräder z.B. Honda CB 750. Da müssten welche in 380 er Länge dabei sein. Von Moto-Cross Dämpfern würde ich abraten und die Moped Dämpfer aus Hercules Kreidler Zündapp dürften zu kurz sein.
Und ja, Stabi ist wichtig, ausbüchsen auch, aber er wirkt eben beidseitig. Zunächst mal sollte das Gespann gerade stehen, ehe er angeschlagen wird, wobei ein negativer Federweg von 30mm bei 100mm Federweg für den Elastik doch voll ok sind.
edit: Stell das Seitenrad auf einen Holzklotz bis die Kiste gerade steht. Bau den Dämpfer aus, miss die ungespannte Länge und addiere die Höhe des Holzklotzes. nimmst du ein härteres Federbein, 20er oder 25er Federrate, addiere etwas weniger als die Höhe des Holzklotzes.