Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Reifen umrüstung.

22. Mai 2019 16:40

Hallo

Ich werde mein Gespann jetzt umrüsten.
Bisher fahre ich vorne und seite 125 R15 und hinten 145 R15.
Habe jetzt eine Freigabe von Maxxis für 135/70 15 auf 3Zoll Felge.
Das gibt ja schonmal eine "tieferlegung".

Was mach ich hinten ???
Der klassiker ist ja der 145/65.
Das gibt fast 2cm tiefgang.
Mir etwas zu viel.Und die frage der Schieferlegung.
Zudem muss ich dann dafür auch eine freigabe haben.
Eingetragen hab ich für hinten den 145R15 und 135R15.
Einen 135er hab ich noch,als Ganzjahresreifen von Maxxis.

Wäre das so möglich?
Vorne und Seite 135/70 und hinten 135/80 ohne änderung.

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 08:58

Warum nimmst du nicht 3x 135/70-15?

Gruß
Horst

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 11:21

Die Variante 3x 135/70/15 fahre ich auf dem SR Gespann.
Die XS hat vorne und hinten 135/70/15, am BW 135/80/13
Karsten

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 15:42

135/70 ist genauso hoch wie der 145/65.

Ergibt also auch eine tieferlegung von ca 2cm.

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 16:06

Holgervec hat geschrieben:Hallo


Der klassiker ist ja der 145/65.
Das gibt fast 2cm tiefgang.
Mir etwas zu viel.Und die frage der Schieferlegung.
Zudem muss ich dann dafür auch eine freigabe haben.
Eingetragen hab ich für hinten den 145R15 und 135R15.
Einen 135er hab ich noch,als Ganzjahresreifen von Maxxis.

Wäre das so möglich?
Vorne und Seite 135/70 und hinten 135/80 ohne änderung.


Gehe mal davon aus, dass du bei der Komplettlösung den Unterschied in der Schiefität überhaupt nicht siehst, weil du Vorder- und Seitenrad tieferlegst. Die Differenz vorne und Seite entspricht der vollständigen Profilabnutzung der Altreifen.
Der 145/65 ist zwar im Radius noch mal 14mm kleiner als der 135(/80), aber Vollquerschnittreifen (/80) sind auch hinten am Gespann absolute Weicheicher. Mit Niederquerschnitt ist es doch ein ganz anderes Fahren. Guck dir mal 14mm auf dem Lineal an und überlege, ob sich die ganze Diskussion lohnt. Wirst feststellen, dass dein Mopped auf einmal ganz anders zieht. Drehmoment und Drehzahl verändern sich in der gleichen Weise, wie der Radhalbmesser.

PS: wenn du auch eine Herstellerfreigabe für den 135/70 bekommst, muss er trotzdem eingetragen werden, sonst gibt es Probleme bei der HU und bei der Verkehrskontrolle. Der Reifen hat im Wulst eine andere Breite als der 125er jemand muss das Laufspiel überprüfen.

edit sacht: Kopfrechnen. Breite (145) mal Querschnitt (0,65) gleich Flankenhöhe (94,25) oder B135 x Q0,80 = F108
Differenz = F1 - F2 = 13,75

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 17:43

Hallo Holger,

die Reifen-Umrüstaktion hab ich vor zwei Jahren auch umgesetzt (Seite und vorn). Hinterrad letzten Herbst)
Olaf hat absolut Recht, durch die kürzere Übersetzung läuft das Gespann viel harmonischer (es passt einfach besser).
Die 2cm tiefer (vor allem hinten) merkt man aber schon. Das Profil auf dem Hinterrad läuft sich etwas einseitig ab. Liegt evtl auch aktuell daran, dass ich hinten einen Winterreifen 135/70-15 drauf habe.
Mit dem 145/65-15 ist mir der etwas stärkere einseitige Verschleiß nicht aufgefallen.
Grüße Michael

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 20:16

@Karsten und Michael
Auf welchem Gespann fahrt ihr die Reifen ??

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 21:02

Haller Holger
Das SR500 Gespann hat rundum die 135er
XS850 vo und hi

Karsten

Re: Reifen umrüstung.

23. Mai 2019 21:15

Holgervec hat geschrieben:@Karsten und Michael
Auf welchem Gespann fahrt ihr die Reifen ??


Ich fahre die Reifen auf nem VX800-EZS Gespann - Avatar.
Gruß Michael

Re: Reifen umrüstung.

24. Mai 2019 11:50

Bei meinem VX Gespann sieht es so aus:

EML-Umbau mit GT2000, gekauft 08.2012, 36.500 Km, 4-fach Anschluß,
EML Stahlrad 4.00JX15, vorne 135/70 R15 70T,
hinten 145 15 65, seit einiger Zeit 145 65 15,
BW 165/65R14 70T auf EML Stahlrad 4,5 JX14H2

Die 65er Höhe hinten finde ich recht positiv. Das Übersetzungsverhältnis passt deutlich besser und ich kann modernere Reifen fahren. Man rutscht somit auch nicht mehr so.

Gruß
Dieter

Re: Reifen umrüstung.

24. Mai 2019 13:07

Danke schon mal.
Mein K100 Gespann ist ja auch nicht sehr leicht.
Für 145/65 muss ich dann noch eine Freigabe haben.
Für 135/70 hab ich ja eine.
Eventuell mach ich den dann hinten drauf.
Antwort erstellen