Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

18. Juli 2015 08:26

Hallo,
überlege um die Sitzposition dem Alter anzupassen,einen Superbike umbau.
Gibt es hier im Forum Tipps oder wer hat das schon gemacht.

Lg
Menn

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

18. Juli 2015 10:09

Mega Comete Beiwagen, mit Superbike Lenker?

Fährst du vom Beiwagen aus? :smt005

Würde ich gern mal sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:

Ne im ernst was hast du denn für ein Zugfahrzeug?

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

18. Juli 2015 10:22

Mit Yamaha GTS kann ich behilflich sein, mit FJ leider nicht.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

19. Juli 2015 22:15

Ausgehend von einer FJ ist das m. E. sehr empfehlenswert. Der originale Stummellenker ist zwar von der Breite her kaum anders als ein Superbikelenker, aber die Position bzw. die Kröpfung der Lenkerenden sind entscheidend anders. Bei einem passenden Lenker bringt das entscheidende Vorteile bei der Ergonomie. Es ist ein viel entspannteres Fahren.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

21. Juli 2015 14:53

Vielen dank.
Idurch das die stahlflex direkt von der Handbremse zu
Den bremsattel am Vorderrad bzw.Seitenwagenrad
Verlegt sind,muss erstmal geschaut werden,ob es mit
Einem Verteiler(wie bei der solo FJ 1200 ) möglich ist,
die bremsleitungen weiter zu verwenden.
Dann würde eine kurze stahlflex zum Verteiler schon
Genügen.
Durch aufpolstern der Sitzbank und verstellen der
Lenker bis an das gabelende ,ist das fahren schon
angenehmer geworden.
Lg
:!:

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

21. Juli 2015 15:50

Mach doch mal ein Bild davon, damit auch dumme Menschen wie ich sich vorstellen können, um was es hier geht.
Alex

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

21. Juli 2015 21:35

Brems- und Kupplungsleitungen waren bei mir ausreichend lang für den Superbikelenker. Der baut eigentlich nicht breiter als die Serienstummel.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 05:27

bf109v7 hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild davon, damit auch dumme Menschen wie ich sich vorstellen können, um was es hier geht.
Alex

Google ist dein Freund.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 10:27

sirguzzi hat geschrieben:
bf109v7 hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild davon, damit auch dumme Menschen wie ich sich vorstellen können, um was es hier geht.
Alex

Google ist dein Freund.

Hier nicht wirklich. Mein Anschluss macht so um die 20 kbs (Kilobyte/sec, nicht etwa mega) und da habe ich dann nach einer halben Stunde paar kleine Bilder von einen Beiwagen mit unterschiedlichen Motorrädern dran bekommen. Und wenn ich die groß sehen will, dann kommt: Time out.
Unter diesen Umständen kann man da nicht wirklich von Freundschaft sprechen.
Aber egal, ich muss nicht alles wissen.
Alex

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 16:25

bf109v7 hat geschrieben:Hier nicht wirklich. Mein Anschluss macht so um die 20 kbs (Kilobyte/sec, nicht etwa mega) und da habe ich dann nach einer halben Stunde paar kleine Bilder von einen Beiwagen mit unterschiedlichen Motorrädern dran bekommen. Und wenn ich die groß sehen will, dann kommt: Time out.

Ok, dann hilft dir wohl auch ein Link zu Bildern nicht weiter.
Ein Mega Comete ist ein Gespann der Fa. Side Bike, bestehend aus dem Comete-BW und, soweit ich weiß, fast ausschließlich einer FJ 11-/ 1200 als Zugmaschine.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 16:52

sirguzzi hat geschrieben:Ok, dann hilft dir wohl auch ein Link zu Bildern nicht weiter.
Ein Mega Comete ist ein Gespann der Fa. Side Bike, bestehend aus dem Comete-BW und, soweit ich weiß, fast ausschließlich einer FJ 11-/ 1200 als Zugmaschine.


Tja, mit dürren Worten legt er den Finger in die Wunde...

Mit derart geballtem Fachwissen (...ich glaube, ich habe so ein Ding schon mal gesehen...) bzw. Detailkenntnissen lässt sich nach ein paar Internetbildchen bestimmt ein fundierter Tip zur Ergonomie auf einem SideBike mit Superbikelenkerumbau geben.

Irgendwie verstehe ich nicht wirklich, weshalb und zu welchem Zweck zu einer klar formulierten technischen Ausgangsfrage derart zeitgeistig-dünne Texte geliefert werden müssen.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 17:18

FredB hat geschrieben:Tja, mit dürren Worten legt er den Finger in die Wunde...

Mit derart geballtem Fachwissen (...ich glaube, ich habe so ein Ding schon mal gesehen...) bzw. Detailkenntnissen lässt sich nach ein paar Internetbildchen bestimmt ein fundierter Tip zur Ergonomie auf einem SideBike mit Superbikelenkerumbau geben.

Irgendwie verstehe ich nicht wirklich, weshalb und zu welchem Zweck zu einer klar formulierten technischen Ausgangsfrage derart zeitgeistig-dünne Texte geliefert werden müssen.

Da ist dein Kommentar wohl auch nicht besonders hilfreich...

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 18:15

Hallo Menn,

das eigentliche Problem ist nicht das Angebot an Lenkern, sondern die Frage, ob du das Ding im Hunnsrück oder in Spanien fährst, d.h.: wo dein Fahrzeug zu gelassen ist. Die FJ Mega Comete ist ja juristisch keine Yamaha mehr, evtl. Herstellerfreigaben für die FJ also im Grunde wertlos. Da du für eine Eintragung in jedem Falle eine Einzelabnahme machen lassen müsstest, ist es also ziemlich wurscht, was du verbaust. Und in Spanien fragt wahrscheinlich keiner.

Ich habe mir einmal in einer Schlosserei nach einer Schweissdrahtvorlage einen Lenker aus 22er Präzisonsstahlrohr warm biegen lassen, der passte tadellos und er war auf die Züge und den Lenkwinkel (in der Verkleidung) abgestimmt. Würde ich jederzeit wieder so machen.

PS: das Ding hatte übrigens annähernd die Form von einem Fahrrad-Tourenlenker.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 19:02

Kruzifix - an Lenkern kriegt man ja fast alles an Rohren mit 'ner ABE oder so 'nem Wisch. Problemlos das. Da gähnt der TÜV-Mann. Man braucht aber einen Brückenadapter oder eine neue ober Gabelbrücke mit 'ner ABE, und da wird es dann schon etwas dünner. Geht aber.

Hier wirst du geholfen: http://www.ab-m.de/images/documents/TG_GB.pdf

@Sir Betonmischer: Einsicht ist offensichtlich nicht so Dein Ding :smt023

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 20:22

FredB hat geschrieben:Kruzifix - an Lenkern kriegt man ja fast alles an Rohren mit 'ner ABE oder so 'nem Wisch. Problemlos das. Da gähnt der TÜV-Mann. Man braucht aber einen Brückenadapter oder eine neue ober Gabelbrücke mit 'ner ABE, und da wird es dann schon etwas dünner. Geht aber.


III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen
Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüstmaßnahmen gibt es folgende
Einschränkungen:
• Die oben beschriebene Änderung ist zulässig in Kombination mit den unter Punkt II. aufgeführten
geprüften Sonderlenkern mit einem ø von 22,0 mm bzw. 28,5 mm sowie dem Stahl Sonderlenker Typ
LSL LM1 (TGA Nr. 64XT0025-00) mit Durchmesser 22mm (nur für BMW Modelle).
Bei Verwendung anderer Lenker ist eine gesonderte Begutachtung durchzuführen.



Ja, genau darum geht es. Selbst bei einem Brückenadapter weist der Hersteller inzwischen die geeigneten Lenkertypen mit Hersteller und KBA-Nr aus. Montierst du einen anderen, ist die ABE hinfällig. Korrekt betrachtet. Leider ist die ABE für den Brückenadapter rechtlich ebenso nicht vorhanden, denn er wird ja nicht auf eine Yamaha FJ 1200 montiert. Für die Prüfung macht es keinen Unterschied, ob es ein SideBike mit einer Zugmaschine ist, die mal eine FJ 1200 war, oder eine DKW RT 175. Im Grunde darf der Prüfer den Papieren keine Beachtung schenken, wenn sie nicht explizit von Side-Bike oder für das Side-Bike Fahrzeug ausgestellt sind.

Insofern ist es wurscht, was man drauf friemelt, wenn es ordentlich gemacht ist.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

22. Juli 2015 22:02

Jo, ist ja eigentlich richtig, 'ne FJ ist das für strenggläubige Paragrafenwurschtler natürlich nicht mehr. Bei einem Äpplewoiabstinenten Prüfer sollte das allerdings gehen. Was die Sondersesselfurzerbehörde im Äpplewoiland daraus macht ist u. U. fragwürdig, aber das muss einen in einem "normalen" Bundesland derzeit noch nicht jucken.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

23. Juli 2015 00:29

Rein technisch ist es wohl so, und das ist vlt. Menns eigentliches Anliegen, dass die Umbaukits für die FJ gar nicht mal so teuer sind, wenn man einen Komplettset kauft. Und da hast du nun folgende Probleme:

- Einen Lenkeradapter mit Alulenker und passenden Papieren für die FJ.
(Ich persönlich würde für das Gespann keinen Alulenker nehmen, jedenfalls nicht in der Breite. Ob die Dreipunkt-Befestigung aller angebotenen Adapter für den Gespannbetrieb hinreichend ist, kann ich nicht beurteilen, ich hätte Sorge, dass sich die vorderen Schräubchen hin und wieder losjickeln. )

- Eine gefräste obere Gabelbrücke wie die Rairotec. Macht natürlich was her, mit den Klemmfäusten wahrscheinlich auch stabil genug, aber schön teuer und unvollständig.

- Dass ich das Problem anders lösen würde, muss man nicht lange erraten, erfordert aber eine gewisse Bastelei, technische Kenntnisse und man muss evtl einen kennen, der einen kennt.
1. Alle großen Yamahas haben die gleiche Steuerkopfhöhe
2. Bei der Comete FJ müssen die Gabelbrücken keine Gabel tragen, sondern nur zwei Rohrstummel, Lenkstümpfe.
3. Die Rohre der FJ haben zwar 40mm (oder 42mm?) Durchmesser, das ist aber bei der Konstruktion unwesentlich.
4. Eine komplette (gebrauchte) untere und obere Gabelbrücke der TR1 zum Beispiel (Rohr-Ø 38mm) würde in den Lenkkopf der FJ passen und hätte auch gleich zwei Riser für die Montage eines Lenkers. (Und es steht Yamaha drauf)
5. Es bliebe die Anpassung des Comete Lenkgestänges an zwei 38er Rohrstummel oder das Abdrehen der vorh. Rohre auf 38mm im Randbereich.

Hier ist eine Seite mit Abbildung eines Umbaus mit einer ganzen Gabelbrücke:
Bild
http://www.kawa-classics.de/GismosGalerie.htm

Hier ist ein separater Spiegler Adapter: mal klicken

Hier ist die Rairotec Brücke Rairotec Brücke

Hier ist ein Komplettset mit Stahlflex-Verlängerung und allem Drum und dran. In der Bucht natürlich

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

23. Juli 2015 06:51

Hallo Menn,

ich habe nach Umbau auf Sidebike Mega Comete bei meiner FJ1200 3 CW einen Superbikelenker eingetragen bekommen (kein Alu sondern Stahlllenker von Micron). Ein TÜV Prüfer kann noch erkennen, das es eine Yamaha FJ1200 ist, auch wenn in den Papieren "Sidebike" eingetragen ist. Ich würde sagen, Ermessenssache...

Such Dir das passende raus, z.B. ABM oder Spiegler, druck dir alles aus und fahr zum Sachverständigen, frage ob er Dir das eintragen kann.

Viel Erfolg!

mfg Harald

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

23. Juli 2015 07:28

FredB hat geschrieben: Der originale Stummellenker ist zwar von der Breite her kaum anders als ein Superbikelenker,

So viel ich weiß. ist in einem Motorradtypenblatt nur die Breite des Lenkers eingetragen. Und, wenn die sich nicht ändert braucht das eigentlich auch nicht eingetragen werden. Sollte natürlich ordentlich und nicht gefrickelt aussehen.
Alex

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

23. Juli 2015 09:45

herden hat geschrieben:Hallo Menn,

ich habe nach Umbau auf Sidebike Mega Comete bei meiner FJ1200 3 CW einen Superbikelenker eingetragen bekommen (kein Alu sondern Stahlllenker von Micron). Ein TÜV Prüfer kann noch erkennen, das es eine Yamaha FJ1200 ist, auch wenn in den Papieren "Sidebike" eingetragen ist. Ich würde sagen, Ermessenssache...

Such Dir das passende raus, z.B. ABM oder Spiegler, druck dir alles aus und fahr zum Sachverständigen, frage ob er Dir das eintragen kann.

Viel Erfolg!

mfg Harald


Begutachten und eintragen des Lenkeradapters ist ja ok. Damit wird eine neue Betriebserlaubnis ausgestellt. Die Regelung mit wahlweisem Eintragen oder mitführen der ABE oder auch Eintragen nur mit ABE funzt halt net. Dann spricht auch nichts gegen einen völlig anderen Lenker. Muss ja nicht Superbike sein.

Mein angefertigter aus Hydraulikrohr hatte übrigens eine Materialstärke von 3mm. Das fand ich angemessen. Ist halt schwer Schwingungsdämpfer dran zu popeln, aber es ist was reelles. Ich hatte einfach 14mm Eisenstangen mit Nuten und Oringen an jeder Seite eingesteckt.

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

21. August 2015 07:21

Guten morgen,
in der zwischenzeit habe alle Tipps dankend verfolgt,und habe für das hier stehendem Gespann folgende Teile besorgt.
Spiegler gabelbruecke,bremsverteiler,lenker.

In deutsc
Yamaha FJ 1200 eine spiegler
Gabelbruecke,einen bremsvertereiler,

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

21. August 2015 07:35

Guten morgen,
in der zwischenzeit habe alle Tipps dankend verfolgt,und habe für das hier stehendem Gespann folgende Teile besorgt.
Spiegler gabelbruecke,bremsverteiler,stahllenker.
Da ich diesen Monat turnusmäßig zum tuev muss,werde ich meinen geplanten Umbau besprechen.
Nochmals danke für Eure mithilfe
und eine kleine Anmerkung zu Olaf,
in Spanien findest du heutzutage,die
Modernsten Prüfstellen,die man sich
Vorstellen kannst.für Motorräder
Spezielle rollen,die sogar defekte
Lenkkopflager erkennen.
Lg
Menn

,

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

21. August 2015 16:47

sodinger haben die bei uns auch, aber mir kann doch keiner erzählen, dass die was spüren bezgl. LKL mit angebautem lenkungsdämpfer. :roll:

Re: Mega Comete umbau auf Superbike Lenker

21. August 2015 18:15

Spiegler Gabelbrücke und einen lenker von denen hab' ich auch verbaut. Bin zufrieden mir dem Kram.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antwort erstellen