nochmal Reifen

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 8. Dezember 2014 11:38

Moin, moin,

hatte das Thema ja schon mal angesprochen: ich hab die 3" EMS Felge, zugelassen für 125SR15, den es ja wohl nur in einer Ausfertigung (Michelin) gibt. Lt. Franitza hat der zu weiche Flanken. Was ist mit 125 80R15? Darf der drauf?
Jedenfalls gibts den von mehreren Herstellern. Der von Conti hat auf dem Bild einen schön runden Querschnitt.

Schönen Tag wünscht

Rolf aus HH-Langenhorn
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Michael1234 » 8. Dezember 2014 11:45

Hallo Rolf,

bin jetzt verwundert, weil selbst nicht auf diese Idee gekommen :-/

Eigentlich ist doch ein 125/15 auch mit einem 80er Verhältnis Breite zu Höhe ausgestattet? Heißt: Beide Reifen sind gleich.
Früher wurde halt das Verhältnis Breite / Höhe nicht auf den Reifen angegeben.

Welche anderen Fabrikate hast Du denn gefunden?

Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 8. Dezember 2014 13:10

Hallo, Michael,
hab gerade nochmal bißchen genauer hingesehen: Gibt`s von Cont, Veerubber und Michelin. Werden für die Noträder an der Dose angeboten. Bei Conti mit Geschwindigkeitsbeschränkung 130kmIh. Ist wohl doch nicht so ne gute Idee. Also weiter versuchen, 135 auf der 3" Felge eintragen zu lassen.

Gruiß
Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Michael1234 » 8. Dezember 2014 17:08

135er eintragen, das sollte aber mit der Bescheinigung von Conti recht problemlos gehen. Habe ich auch letztens gemacht.
Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Sejerlänner Jong » 8. Dezember 2014 18:00

Hallo Rolf
Auf die 3" Felge hat der TÜV mir die 135/70 eingetragen. Wollte aber wegen dem kleineren RadØ eine Tachoangleichung. Fahrradtacho wurde abgelehnt.
Irgendwelche Unterlagen von Conti oder Briefkopien hatte ich nicht. Ich habe mir allerdings erst bestätigen lassen dass es eintragungsfähig ist und dann die Reifen gekauft.

Willst du eine Briefkopie?

Karsten
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1330
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Sejerlänner Jong » 9. Dezember 2014 12:45

Hallo Rolf

Du hast Post
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1330
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Crazy Cow » 9. Dezember 2014 12:53

Michael1234 hat geschrieben:Hallo Rolf,

bin jetzt verwundert, weil selbst nicht auf diese Idee gekommen :-/

Eigentlich ist doch ein 125/15 auch mit einem 80er Verhältnis Breite zu Höhe ausgestattet? Heißt: Beide Reifen sind gleich.
Früher wurde halt das Verhältnis Breite / Höhe nicht auf den Reifen angegeben.

Welche anderen Fabrikate hast Du denn gefunden?

Gruß Michael


Der Michelin (Entenreifen) hatte einen 90er Querschnitt, deshalb hat er zu weiche Flanken. Alle anderen Fabrikate hatten eine 82er.
Von da her ist das TÜV Argument mit dem Tacho nicht wirklich angebracht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Michael1234 » 9. Dezember 2014 13:10

Crazy Cow hat geschrieben:Der Michelin (Entenreifen) hatte einen 90er Querschnitt, deshalb hat er zu weiche Flanken. Alle anderen Fabrikate hatten eine 82er.
Von da her ist das TÜV Argument mit dem Tacho nicht wirklich angebracht.


wieder was gelernt :P
Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Stephan » 9. Dezember 2014 17:11

Was haben weiche Flanken mit dem Tacho zu tun?!?


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Michael1234 » 9. Dezember 2014 18:42

Die Flanken wohl nicht, aber der Abrollumfang.

Beim 135/70 ist der ja rund 6% geringer als beim 125/90. Das alleine wäre glaube ich noch nicht das Problem, aber zuvor kam ja noch eine Reduzierung von der Originalradgröße auf den 125er dazu. Das dürfte die max. erlaubten 10% Mißweisung wohl überschreiten.

Wenn man den 125er aber aufgrund der weichen Flanken als 80er Querschnitt betrachtet (weil die ja nachgeben) dann sind es nur noch 2% Unterschied beim Abrollumfang. Das sollte dann reichen um nicht die 10% zu überschreiten.

Ist das so richtig, Olaf?

Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 11. Dezember 2014 14:38

Moin,

habe gestern die Freigabe von Conti erhalten, allerdings mit Angabe der Reifentypen:
EcoContact EP oder ContiWinterContact TS 70.
Sind diese Reifen OK, für den Fall, dass der Graukittel darauf besteht, die Typen einzutragen?
Gruß
Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Ernst » 11. Dezember 2014 14:57

Und wenn der freundliche vom TÜV noch die Herstellerbindung weglässt und nur die Größe einträgt, hast du gewonnen.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Michael1234 » 11. Dezember 2014 16:02

Hallo Rolf,

ist ja fast klar, dass die auch ihre Reifentypen da eintragen. Kann man schon nachvollziehen.

Zur Vorführung beim TÜV habe ich auf alle Fälle den passenden Conti auch drauf gemacht. Wobei mein Gespann damit auch ganz gut klar kommt. Andere Gespanne haben damit aber ihre Probleme, weil der Reifen an der Kante ziemlich "eckig" ist und daher wohl auch die Spurrillenempfindlichkeit verstärkt wird. Es gibt hier im Forum zahlreiche Empfehlungen zu anderen Reifen die "weniger eckig" an der Kante sind und sich wohl auch besser fahren lassen. Mußt du - denke ich -nach deinem TÜV-Eintrag einfach selbst ausprobieren.

Wenn Du beim Eintragen einen Sachverständigen hast der es auch ist, dann bekommst Du - mit etwas Glück- das ganze ohne Reifenbindung in die Papiere.
Viel Erfolg.

Gruß Michael :grin:
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 11. Dezember 2014 22:01

Nahmt,
danke fuer Eure Kommentare und Vorschläge
Gruß aus HH

Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Stephan » 12. Dezember 2014 11:44

Mein TÜVi hat mir zwar diesen Reifen eingetragen, mit Typbindung und allem drum&dran, aber auch reingeschrieben (Ich war etwas angep...) das ich jeden anderen Reifen fahren darf, solange ich eine Herstellerfreigabe hab. Was ja auch Sinn macht. Es passt nicht jeder Reifen.

So muß ich dann nicht jedesmal zum TÜV.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Michael1234 » 12. Dezember 2014 13:57

Gibt es denn noch von anderen Reifenherstellern die entsprechende Freigabe?

Das war doch m.W. bislang immer das Problem, oder?

Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 3. Februar 2015 14:22

Moin aus HH,
wie schon geschrieben, habe ich jetzt die Freigabe für den 135 70 R 15 von Conti.
Ich hatte mit dem Reifenfachmann telefoniert und mir sagen lassen, dass das Ventilloch,
das sich seitlich befindet gewchlossen werden soll und ein neues in der Mitte
8, 5mm gebohrt werden muesste. Hab ich gemacht. Wollte heute montieren lassen
Der passende Schlauch 125R15 hat aber das PKW uebliche seitliche Ventil. Also alles wi3der zurueck. Ist ja nicht so schlimm, Hauptsache der Schlauch passt faltenlos.

Das war das Seitenwagenrad

Das Vorderrad hat aber das Ventol in der Mitte, weil es seitlich an den Bremssattel
schlagen wuerde. Welcher Schlauch passt dann? Hab bei Schlueter Motorsport einen Schlauch
mit passendem Ventil gefunden: 125 135R15. Ich erinnere mich aber an Aussagen, dass
diese Kombigroessen zu groß für die 3" Felge mit 135er Reifen sind.

Watt nuh?

Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Reifen

Beitragvon wolfgangv » 3. Februar 2015 15:08

Frage mal Lederclaus.
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 4. Februar 2015 17:19

Danke, Wolfgang,

lt. Claus koennte 4, 5 15 TR4 evtl. passen.

Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 20. Februar 2015 01:23

Moin,
nochmal ne Frage zu dem Thema.

Ich habe auch bei Bridgestone wegen einer Freigabe angefragt, die bieten aber keinen 135er an. Stattdessen haben sie mir eine Freigabe für den 120/70 R 15 M/C 56H tl BATTLAX geschickt. Das ist ein Motorradreifen, der auf den Fotos schön rund ausssieht, was ja gegen Spurrillenempfindlichkeit ja gut ist.Tragfähigkeit ist 224 kg.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Reifen fürs Vorderrad? Er ist ja ein ganzes Stück schmaler als der 135er.
Bitte Kommentare.

Gruß

Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn

Re: nochmal Reifen

Beitragvon Crazy Cow » 20. Februar 2015 02:56

Das ist ein Vorderreifen, vergiss es.
Zum einen Bridgestone: ich kenne keinen, der durch Alterung so spürbar seine guten Eigenschaften verliert und ich habe sowohl den BT 45 als auch Radialreifen BT 16 und BT 21 gefahren.
Zum anderen: Vorderreifen haben ein viel geringeres Profil als Hinterreifen, damit sie auf der Solo anlalog zu denen verschleißen. Wenn Soloreifen, dann einen Gürtel-Hinterradreifen, geht ab 130/70 los. Aber da brauchst du normalerweise eine 3,5" Felge.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: nochmal Reifen

Beitragvon rosche » 20. Februar 2015 08:32

Danke, Olaf,
Dann bleibst es also beim Conti.

Gruß
Rolf
Mein 53. Motorradjahr, davon 12 Gespannjahre (Am Anfang und jetzt wieder)
rosche
 
Beiträge: 79
Registriert: 22. März 2009 11:34
Wohnort: Hamburg-Langenhorn


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste