Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Warum Autoreifen ? !

26. November 2014 17:10

Die Suchmaschine habe ich schon befragt,hat aber nicht wirklich geholfen.
Bei meinem FJ Gespann kann ich verstehen warum das gute Stück auf Autoreifen läuft.
Was ich aber nicht ganz verstehe,warum ist das bei meinem SR Gespann auch so ? Würden bei der originalen SR Gabel nicht auch die originalen 18" Räder funktionieren ?
Es gibt doch auch kleine leichte Gespann die mit den Serienrädern laufen,siehe MZ und Ural Gespanne.

Re: Warum Autoreifen ? !

26. November 2014 18:06

Moin,

natürlich.
Ich fahre mein XJ650/750 Gespann auch mit einem SR500 18" Vorderrad, geht gut. :-D
Ist sogar in der aktuellen Ausgabe der MG/Nr. 144 auf Seite 71 abgebildet.

Gruß s
Zuletzt geändert von schauglasgucker am 26. November 2014 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Warum Autoreifen ? !

26. November 2014 20:08

Oft ist es so das autoreifen nur die hälfte oder weniger als ein motorradreifen kosten und halten unter umständen bis 10 mal so viele km aus, vor allem hinten. Vorne habe ich sehr oft die original räder behalten. da der erhöhte verschleiss sich da nicht so sehr ausprägt wie hinten.
Poul

Re: Warum Autoreifen ? !

26. November 2014 21:11

Habe auch vorn wieder umgebaut auf Motorrad-Rad (R 100 GS PD Gespann ) schon wegen der Spurrillenempfindlichkeit . . . Erst 18" R 100 Vorderrad dann "Extraanfertigung" 17" mit Hinterreifen und bin zufrieden :wink:

Grüße aus McPomm

Re: Warum Autoreifen ? !

26. November 2014 21:31

sievuun hat geschrieben:Oft ist es so das autoreifen nur die hälfte oder weniger als ein motorradreifen kosten und halten unter umständen bis 10 mal so viele km aus, vor allem hinten. Vorne habe ich sehr oft die original räder behalten. da der erhöhte verschleiss sich da nicht so sehr ausprägt wie hinten.
Poul


Moin,

nicht unerwähnt sollten in diesem Zusammenhang aber die Kosten, die beim Umbau auf Autoreifen entstehen.
Eine Schwinge vorne mit vernünftigen Stoßdämpfern, Umbau der Bremsanlage und die Felge kann dann locker mal 2.500€ kosten.

Gruß s

Re: Warum Autoreifen ? !

26. November 2014 22:10

SR Rollo hat geschrieben:Die Suchmaschine habe ich schon befragt,hat aber nicht wirklich geholfen.
Bei meinem FJ Gespann kann ich verstehen warum das gute Stück auf Autoreifen läuft.
Was ich aber nicht ganz verstehe,warum ist das bei meinem SR Gespann auch so ? Würden bei der originalen SR Gabel nicht auch die originalen 18" Räder funktionieren ?
Es gibt doch auch kleine leichte Gespann die mit den Serienrädern laufen,siehe MZ und Ural Gespanne.




Weils mit Autoreifen mit der SR einfach mehr Spaß macht.... :?: :?: :?: ... Kurven zu räubern!!! :-)

Re: Warum Autoreifen ? !

27. November 2014 10:36

Bei meinem Leichtgespann (Suzuki LS650 m. Velorex) ist vorne der Orig. Motorradreifen und hinten ein Autoreifen (Ente) montiert.
Hinten Auto wg. Verschleiß, Vorne würde ein so schmaler Autoreifen Spurrillen zu stark nachlaufen - wurde mir so gesagt. Ich nehm's einfach mal so hin...

Re: Warum Autoreifen ? !

27. November 2014 13:03

Hallo zusammen,

ich denke mal das Argument mit dem geringeren Verschleiß beim Hinterreifen ist nachvollziehbar. Mittlerweile die Sache mit den Kosten leider nicht mehr :cry:

Auf dem Vorderrad sollen ja gute Erfahrungen vorliegen bei Verwendung von Motorradreifen / bzw. Reifen von den größeren relativ leistungsstarken Rollern weil die ein runde Kontur haben. Deshalb sei dabei u.U. kaum Spurrillenempfindlichkeit festzustellen. Soweit ich weiß waren das eher modernere Gespanne bei denen das deren Halter ausprobiert haben. Interessant wäre der Versuch mal auf einem "alten" Gespann mit klassischer "Enten-Bereifung". Könnte mir vorstellen, dass dann auch super handlich wird.

Gruß Michael

Re: Warum Autoreifen ? !

27. November 2014 16:29

Mein SR Gespann ist umgebaut auf Autoreifen. Das sorgt aber im Moment für ein paar Probleme beim Umbau auf Doppel Scheiben Bremse. Ich habe noch originale SR Räder liegen,könnte ich die Maschine nicht einfach wieder auf original Räder umbauen ? !

Re: Warum Autoreifen ? !

27. November 2014 16:56

natürlich kannst du, wenn du willst. es gäbe auch die möglichkeit hinten den 15zöller drin zu lassen und vorne 18" zu fahren. musst du halt die geometrie entsprechend einstellen.
ich fahre schon ewig 18" mit 4.00er avons an der guzzi und seit geraumer zeit nen 5.00 - 16 am sw. mir war es schlicht zuviel geld für den umbau und hauptgrund: mir gefällt es einfach nicht mit den kleinen rädern.

Re: Warum Autoreifen ? !

27. November 2014 16:59

auf dem vorderrad? solltest du können. evtl. geht ja auch noch etwas breiteres gummi rein (evtl. breiteren felgenring z.b. vom hira? auf vora-nabe einspeichen etc.). frag deinen tüv ing dazu mal...
beim umbasteln würde ich dann zumindest auch gleich dickere speichen rein tuhen (lassen). kommt ja deutlich mehr seitliche krafteinwirkung beim gespann auf die räder...

Re: Warum Autoreifen ? !

27. November 2014 17:07

brauchst du nicht mal. der avon ist von haus aus kein schmalhans und passt gut auf die originalfelge :wink:

Re: Warum Autoreifen ? !

27. November 2014 17:29

SR Rollo hat geschrieben:Mein SR Gespann ist umgebaut auf Autoreifen. Das sorgt aber im Moment für ein paar Probleme beim Umbau auf Doppel Scheiben Bremse. Ich habe noch originale SR Räder liegen,könnte ich die Maschine nicht einfach wieder auf original Räder umbauen ? !



Warum hast Du Probleme mit der Doppelscheibe? Wo ist denn das Problem?

Guck mal das Bild nach dem Kürbis, es gibt bei der SR keine Probleme sondern nur Lösungen.....
hier: http://www.3d4you.de/trips/dreiradl2012 ... dl12_3.htm

Und wenn einen breiten flachen Lenker montierst - die Wabbelgummies in der oberen Gabelbrücke gegen starre Tefflonbüchsen ersetzt und dann mal richtig drann ziehst, wirst Du auch merken, wieviel Spaß das mit den kleinen Reifen macht.

Kleine Reifen = niedriger Schwerpunkt = mehr Spaß

Falls Du die kleinen Räder los werden willst, gib mal Bescheid..... :-)

Re: Warum Autoreifen ? !

30. November 2014 19:32

Alles klar.
Danke für die Antworten,ich glaube,ich habe jetzt verstanden,warum mein SR Gespann auf Autoreifen läuft.
Antwort erstellen