hatte in der Vorstellung ja schon geschrieben, dass ich mit meinem Heelergespann eigentlich zufrieden bin.
Was mich ein wenig nervt, ist die Bremse am Beiwagen.
Da ist die Fiat-Trommelbremse verbaut. Die kommt mir für meinen Geschmack etwas spät.
Soll heissen: bei glatter Fahrbahn zum Beispiel schlägt schon das ABS an, obwohl die Beiwagenbremse noch garnicht richtig bremst.
Ist mir jetzt nach Revision der Vorderradbremse mal wieder so richtig aufgefallen. 3 Winterbetriebe hatten ihre Spuren hinterlassen.
Von 8 Kolben Vorne bewegten sich nur noch drei.

Da musste man schon etwas fester am Hebel ziehen beim Bremsen.
Nun geht alles wieder so, wie es sein soll. Nur bremst der Beiwagen jetzt auch wieder sehr spät.
Praktisch erst so wirklich bei einer Vollbremsung.
Luft ist keine im System und die Bremsbeläge an der Trommel sind auch noch gut. Ist ja aber auch keine selbstnachstellende Trommelbremse.
Meine Überlegung nun: Da muss eine Scheibenbremse ran.
Gibt es ja mittlerweile zum nachrüsten.
Hat da schon wer Erfahrungen mit? Hat die auch so viel "Leerweg" oder bremst die von Anfangan richtig mit?
Ich möchte da ja nicht unnötig Geld versenken, wenn sich da nichts wirklich zum besseren ändert.