Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

10. September 2014 11:52

Hallo,

kann man eigentlich problemlos von Stahl- auf Alufelge wechseln ?

Bei meiner Suzuki GSX 1100 G und dem EZS-TPSL Beiwagen sind Stahlfelgen von Peugeot verbaut.

Da nun am Beiwagen ein Reifenwechsel ansteht, würde ich gerne von der unschönen Stahlfelge zu Alu wechseln.

Ist das so einfach erlaubt oder gibt es bauartbedingte Bedenken ?

Geht das auch bei dem Vorder- oder Hintererad so ohne Weiteres ?

Was ist dabei zu beachten ?

Vielen Dank & Grüße aus Witten

Hardy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

10. September 2014 17:04

Moin,

nein, kann man nicht. Ich glaube, dass an deinem Beiwagen eine Golf Stahlfelge 4,5J-14 H2 verbaut ist, war bei meinem EZS Compact auch. (Hat sieben oder neun Belüftungslöcher). Du müsstest also vorher zum TÜV schlappen und deinen Änderungswunsch bekannt geben. Deine Frage an den Wissenden sei dann, ob er bei einer Montage einer Golf Serien Alufelge mit ziehen würde.
Wenn er nicht ganz doof ist, wird er anmerken, dass es nie 4,5J Alufelgen für den Golf gegeben hat, dass man also bei einer 5J oder 5,5J Felge eine andere Einpresstiefe als sie die Stahlfelge hat verwenden müsse. Dabei müsse man nach der Montage schauen, ob innen am Fahrgestell und außen am Radlauf genügend Platz (normal 5mm) bliebe. Kauf und Montage der Wunschfelge gingen also zuerst mal auf deine Kappe auf die Gefahr hin, dass sie doch nicht abgenommen werden kann.

edit: 4,5J Alufelgen gab es imho nur für die kleinen Fiat u. Lancia, aber ganz große Vorsicht, die haben einen Lochkreis von 4 x 98. VW und spätere Peugeot haben 4 x 100. D.h.: sieht aus als ob es passt, tutet aber nicht.

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

10. September 2014 22:25

Hallo zusammen,

mir geht es wie Dir, Hardy.
Möchte meine Stahlfelge vom EZS Seitenwagen auch gerne gegen eine Alufelge tauschen.
Habe leider bislang nichts passendes gefunden, bzw. ich konnte bei keinen Reifenhändler eine entsprech. Felge finden.

Bild

Evtl. hat hier ja jemand eine guten Tipp.
Danke und Gruß Michael

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

11. September 2014 00:01

Rial Milano und Rial Davos gibt es in 5,5Jx14 Lochkreis 4x100 und Einpresstiefe 24.
Das heisst: Die Felgenmitte ist dort, wo auch die der jetzigen Stahlfelge ist, sie baut nach innen und nach aussen 12,7mm breiter.
Die Reifenbreite nimmt nur geringfügig zu. Erst mal messen, ob innen noch so viel Platz neben dem J-Felgenhorn ist, aussen wird es gerade so gehen, die Felge sitzt ja unter dem Radausschnitt. Im Zweifel kann man mit dem Segen des TÜVs einen käuflichen Distanzring unterlegen.
Ein anderes Problem ist die Form des Tiefbettes, es sollten jetzt mind. 10mm Platz zwischen Bremssattel und Felgenring sein.

http://rial.de/rial/index.php/de/felgen ... akl=milano

edit: dann könnte ich euch noch anbieten: Dezent L in 4,5j-14 Lochkreis 4x100 aber Einpresstiefe 39mm, die würden in Verbindung mit 15mm Spurplatten Plug & Play passen. Ihr braucht natürlich noch neue Radbolzen.
bei Reifen Anton
Spurplatten in der Bucht

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

11. September 2014 08:07

Am Beiwagen kein Problem. Man sollte aber auf die Einpresstiefe achten, die ist manchmal anders als bei Stahlfelgen zum gleichen Automodell.
Am Motorrad wird das so nicht klappen. Die Alufelgen sind dicker und anders geformt. Da müssten andere Naben und Bremsscheibenhalter her. Ist jetzt nicht gerade mal eben zu machen...
Die andere Felge muß aber auf jeden Fall eingetragen werden.

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

12. September 2014 11:39

Vielen Dank für Eure Antworten und Informationen. :smt023

Ich dachte, das wäre ein wenig einfacher.
Da werde ich aber wohl eher die Finger von lassen, ist mir zu kompliziert ...

Ist ja auch nicht sooo wichtig

Danke & Grüße

:smt039
hardy

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

12. September 2014 18:07

Hallo Hardy,
für eine andere Optik und nach den kompetenden Beiträgen kann ich dir nur eine Radzierblende empfehlen.
Na, ja ist vielleicht nich der Bringer aber geht schon mal vorläufig.
bis denn
Peter

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

12. September 2014 19:19

Milano sieht dann so aus:

Bild

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

12. September 2014 19:33

Die beste Entschuldigung entspricht auch noch der sogenannten Wahrheit: Form follows function.

Nur der reinen Funktion wegen Milwaukee-Traktoren fahrend,
Mick

PS: Manchmal reicht es, wenn man mit Lack ein paar schlichte Akzente setzt. Die Schüssel könnte man schwarz lackieren und das Horn silbern - und schon sieht das Dingens mächtig gewaltig anders aus.

Re: Wechsel von Stahl- auf Alufelge ?

12. September 2014 23:07

Lordhelmchen hat geschrieben:Hallo Hardy,
für eine andere Optik und nach den kompetenden Beiträgen kann ich dir nur eine Radzierblende empfehlen.
Na, ja ist vielleicht nich der Bringer aber geht schon mal vorläufig.
bis denn
Peter


Die hier trägt nur ganz wenig auf, man sieht kaum die Felge durch und sie hat ein zeitloses Design:
Radblende Idaho

Die hier ist etwas wulstiger nach außen hin, hat aber sieben Löcher.
Melbourne

Für das EZS Rad hatte ich mir einen Stern gemacht, siebenstrahlig, an den Ecken um gebogen, so dass er sich neben dem Hump festkrallte. Natürlich habe ich nur einen gemacht, aber ich finde bestimmt die DXF Datei noch,... auf meinem Atari TT :) (Dynacadd), wenn ich den wiederfinde...

Bild
Antwort erstellen