1. April 2014 22:06
Es gibt schon ein paar Radspannereien, wo du Speichen auf Maß machen lassen kannst. Hier zum Beispiel:
http://www.radspannerei.de/http://www.walmotec.de/http://www.gespanntechnik.at/Du könntest recht haben mit dem falschen Sitz, schwer zu sagen bei den Fotos.
tatsächlich brechen die Speichen aber nicht so leicht, wenn der Kröpfungswinkel stimmt. Vielleicht hat man beim Einspeichen nicht drauf geachtet, oder es sind einfach alle gleich gekröpft. Du brauchst aber zwei verschiendene Winkel.
Wenn es lang gehalten hat, kaufst halt ein paar Speichen nach. Wenn sie grundsätzlich nicht halten, solltest du alle gegen Dickend Speichen mit den richtigen Winkeln austauschen. Im Gespann wären schon 4x5mm angesagt. 4 mm dick ist das Schraubende, 5 das Steckende.
Alle Speichenlöcher sind aber kalottenförmig gepunzt, so dass die Speiche schon im schiefen Winkel drin sitzen darf, nur sollte das Rundloch dahinter nicht an der Speiche scheren. Schau mal nach ob es vlt. scharfkantig ist. Die Tiefe des kleinen Loches sollte schon 3-4mm betragen