Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Suche Fachmann für Speichen

1. April 2014 21:11

Hallo
Ich habe heute gesehen dass eine Speiche gebrochen ist.
Nabe ist von der SR 500 die Felge EML 3.00x15
Woher bekomme ich eine Speiche, oder auch ein paar mehr auf Ersatz ? Muss ich eine rausnehmen und als Muster zu einem Händler schicken? Durchmesser vom Draht ist 4mm, Länge bis an den Bogen vom Kopf 115mm

Und! Sitzen die Speichen überhaupt richtig? Einige sind schön in der Nabe drin, andere sitzen schief. Kann das so bleiben? gehalten hat es ja schon ein paar Jahre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Suche Fachmann für Speichen

1. April 2014 22:06

Es gibt schon ein paar Radspannereien, wo du Speichen auf Maß machen lassen kannst. Hier zum Beispiel:

http://www.radspannerei.de/
http://www.walmotec.de/
http://www.gespanntechnik.at/

Du könntest recht haben mit dem falschen Sitz, schwer zu sagen bei den Fotos.
tatsächlich brechen die Speichen aber nicht so leicht, wenn der Kröpfungswinkel stimmt. Vielleicht hat man beim Einspeichen nicht drauf geachtet, oder es sind einfach alle gleich gekröpft. Du brauchst aber zwei verschiendene Winkel.
Wenn es lang gehalten hat, kaufst halt ein paar Speichen nach. Wenn sie grundsätzlich nicht halten, solltest du alle gegen Dickend Speichen mit den richtigen Winkeln austauschen. Im Gespann wären schon 4x5mm angesagt. 4 mm dick ist das Schraubende, 5 das Steckende.
Alle Speichenlöcher sind aber kalottenförmig gepunzt, so dass die Speiche schon im schiefen Winkel drin sitzen darf, nur sollte das Rundloch dahinter nicht an der Speiche scheren. Schau mal nach ob es vlt. scharfkantig ist. Die Tiefe des kleinen Loches sollte schon 3-4mm betragen

Re: Suche Fachmann für Speichen

2. April 2014 07:57

Wende Dich mal an WalMoTec, dort habe auch ich meine SR Nabe einspeichen lassen.

Re: Suche Fachmann für Speichen

2. April 2014 09:36

Wende Dich mal an WalMoTec, dort habe auch ich meine SR Nabe einspeichen lassen.

Kann ich dir auch empfehlen. Speichen sind Verschleißteile, besonders im Gespann,
Wenn dir eine abreißt müssen die Anderen die Belastung auffangen und reißen eine nach der anderen auch. Das Problem ist nämlich dass man nicht immer genau weiß, wie lange man schon mit einer abgerissenen Speiche fährt.
Habe ich gerade beim SW-Rad hinter mir. Natürlich immer die Innenspeichen. Muss man schon einige Andere lösen um die eine zu tauschen. Nach der dritten Speiche hab ich das Rad dann bei WalMoTec mit stärkeren Speichen neu Einspeichen lassen. War zufällig auch eine SR-Radnabe.
Bei 58€ für Einspeichen und Zentrieren mache ich das nicht unbedingt selber.

Gruß Peter

Re: Suche Fachmann für Speichen

2. April 2014 14:26

Die Firma Menze-Fahrzeugteile in Hagen hat mir dies geschrieben:

das mit dem Köpfchen ist gar nicht schlimm wenn die Speichen von Anfang an eher zu wenig gekröpft wurden. Überbiegen ist nicht gut für die Kröpfung da sie sich dann wieder
öffnet im Betrieb.Das mag der Haken auf Zeit nicht besonders. Meißtens werden Speichen bei Überbelastung geschädigt wenn sieb nicht mehr stramm sitzen und bloß noch die Hälfte der
Speichen das Gewicht hochhält. Für Gespannbetrieb empfehlen wir normal verzinkte Speichen zu je 1,30 Euro/Stck. und 70 Euro Einspeichen/Zentr. Rad.Alles incl. Steuer.


Ich schau mal was das Sparschwein noch hergibt.

Re: Suche Fachmann für Speichen

2. April 2014 20:20

Menze kann ich wärmstens empfehlen. Absolut gute Arbeit. Ich hab dort schon einiges machen lassen.
Antwort erstellen