Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

175 auf 4"-Smartfelge

4. November 2013 16:49

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es grundsätzlich möglich ist einen 175er auf einer 4"-smartfelge zu montieren oder ob etwas dagegenspricht?


Gruß
Frank

Re: 175 auf 4"-Smartfelge

4. November 2013 17:21

Hab bei mir hinten auf der 51/2 J Smart Felgen einen 175/55 montiert und eingetragen. Wird wohl mit einer 4" Felge nicht möglich sein.

Gruß Peter

Re: 175 auf 4"-Smartfelge

5. November 2013 00:22

Es gibt keine Herstellerfreigabe, weil die Reifen nicht mit der Felge gemessen und getestet werden.
§21 lässt grüßen, es gibt hier und da schon mal einen TÜV Prüfer, der das einträgt. 175/70 auf 4 1/2" Felge geht wohl schon.

Re: 175 auf 4"-Smartfelge

10. November 2013 14:26

Hi Zusammen,

ich habe einen 175/55 R17 auf der original BMW Felge 4J x 17 (oder wie schreibt man die Bezeichnung?). Der Autoreifen ist vom TÜV und später von der österreichischen Prüfstelle auf der Motorradfelge eingetragen. Dann sollte das Problem mit einer Autofelge doch eigentlich geringer sein. Es hilft deutlich, wenn Du einen Gespannbauer findest, der Dir dafür eine Bescheinigung ausstellt.

Re: 175 auf 4"-Smartfelge

11. November 2013 09:16

So schaut es aus, wenn man ohne Sonderreifenfreigabe
an die Zulassung kommen will:

Reifenbreite zuläßige Felge
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 9,0
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 10,0
255 8,5 - 10,0
265 10,0-11,0
...

Grüße
MB

Re: 175 auf 4"-Smartfelge

11. November 2013 20:53

Mister B hat geschrieben:So schaut es aus, wenn man ohne Sonderreifenfreigabe
an die Zulassung kommen will:

Reifenbreite zuläßige Felge
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 9,0
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 10,0
255 8,5 - 10,0
265 10,0-11,0
...

Grüße
MB


wiederum abhängig vom Querschnitt.

Hier ist ein Link, der eigentlich alle Fragen beantwortet, bis auf die zu Reifen, die nicht mehr gelistet sind.
Ab Seite 42 gibt es die technischen Daten. Andere Kapitel nur zu Luftdrücken und Tragfähigkeit.
Herunterladen, lesen, auswendig lernen. Man versteht leicht die Zusammenhänge, wenn man quer liest.
Andersherum: Natürlich findet sich irgend jemand, der einem einen 175/55 auf 4" Felge einträgt, wenn man lang genug sucht. Nur was soll das bringen? Ein Reifen wird zwar ab und zu gewechselt und man ist deshalb geneigt ihn als Produkt zu sehen. So ist es aber nicht. Er ist Teil eines Rades, das aus Felge und Reifen besteht und nicht bei jeder Gelegenheit neu erfunden werden muss. Macht das, was zulässig ist, dann passiert auch keine Scheisse.

http://www.kfztech.de/Unterricht/downlo ... _conti.pdf

Der Conti Ratgeber erschien in der letzten Dekade nahezu wortgleich auch bei den anderen deutschen Herstellern. Er verschwindet allmählich wieder, vlt. weil er die Leute überfordert.

edit: ein ähnliches Werk für Mopedreifen gibt es bei Pirelli.
Antwort erstellen