Ersatz für EML - Bremsscheiben

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Ersatz für EML - Bremsscheiben

Beitragvon ellargo » 10. September 2009 08:14

HI und Hallo.

Ich möchte die alten Bremsscheiben von meinem 83ér EML-Gespann nach nun 26 Jahren Dienst in Rente schicken, da sie Ihrem Job als Verzögerer nur noch unwillig und vor allem rubbelig nachkommen. Da macht sich dann die Arbeit im Gespannbetrieb mit dem Einfluss der Masse deutlich bemerkbar.

Ich habe die klassischen EML-Rohrspeichenfelgen an meinem Gespann; die Scheiben sind mit 6 Schrauben an der Felge befestigt.

Habe bereits mit Spiegler telefoniert; dorthin muss ich eine meiner Scheiben einsenden, damit geklärt werden kann, ob Passende überhaupt ansatzweise im Programm sind. Vielleicht hat einer schon Erfahrungswerte ... bevor ich verschicke.

Hat wer ne Idee, wo es Ersatzscheiben gibt (ausser denen von EML) ... Erfahrungen mit ner Umrüstung - hab mal ein Bild der Felgen angehangen; bekommen grad frischen Lack.

Sonnige Grüße
Trirota
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Beitragvon sirguzzi » 10. September 2009 11:41

Sieht aus wie eine Brembo-Serienbremsscheibe der alten Tourer-Guzzis.
ø300mm und ca. 20mm gekröpft/26mm hoch.
Guzzi-Lochkreis wird nachher nachgeliefert.
Gibts bei Guzziteilehändlern, z.B. Stein-Dinse
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 595
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Beitragvon ellargo » 10. September 2009 14:47

sirguzzi hat geschrieben:Sieht aus wie eine Brembo-Serienbremsscheibe der alten Tourer-Guzzis.
ø300mm und ca. 20mm gekröpft/26mm hoch.
Guzzi-Lochkreis wird nachher nachgeliefert.
Gibts bei Guzziteilehändlern, z.B. Stein-Dinse


:P Das isss ja was ... wusste nicht, das die auch an den Guzzi´s
Standart verbaut waren. Die klingel ich gleich mal an ... Super ...
Meine Scheibe hat zwar nen 260er Durchmesser und ist ca. 20 - 21 mm Gesamthöhe ... der freundliche MA der o.g. Firma geht mal messen und meldet sich zurück ... evtl. ne Benellischeibe ... mmh?

Danke Sir!
:smt023
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Beitragvon Stephan » 10. September 2009 21:15

Bei meiner '83 BMW waren die originalen Scheiben von BMW verbaut.
Hab ich bei WüDo auf schwimmend umbauen lassen.

Aber die liefern auch neue. . .




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

War nix ...

Beitragvon ellargo » 11. September 2009 18:32

Heute kam ein Anruf von Stein Dinse - die Scheiben die vom Durchmesser gepasst hätten (die 26er) haben ne 41er Höhe - ich brauche aber eine ca. 21mm.

Tja ... und original sind die nicht - 6-Loch; hat BMW nicht 5löchrige?

Tschöö und das Gesuche geht weiter - gibt es noch Ideen

Ahnungsloser Gruß

Dirk
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Beitragvon Crazy Cow » 11. September 2009 18:50

moin,

die Scheiben der Yamaha RD250 sehen zwar anders aus, kommen aber in Frage, vorn D=267 H=22? Hinten D=256? gleiche Höhe.

In der Bucht ist jemand, der zu den neuen Scheiben die Masse veröffentlicht. Den Lochkreisdurchmesser musst du noch messen.


edit: oder auch XS400 vorn

Gib XS 400 Bremsscheibe ein und schau bei jemandem, der neue Lucas Scheiben anbietet.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon ellargo » 14. September 2009 12:14

Hallo!

:cry: tja - der Schriftwechsel mit Lucas/TRW ergab, das Sie KEINE Scheibe mit einer vergleichbaren Abmessung im Programm haben und auch hatten.

Mal weiter suchen ... blöde Teile die :rock:

Aber Danke ...

Gruß
Dirk
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Beitragvon Albatros » 14. September 2009 20:27

Hallo Dirk,
Von EML gibt (gab) es flache Guss- Bremsscheiben D 260 und verschieden dicke Zwischenringe mit dem Bhrbild 6x M8 für die zeitlos eleganten Wagenräder im lässig- edlen Flintstone- Design. Das ist ein teurer Spaß und die Scheiben sind auch nicht sonderlich gut. Aber es passt, und der Rest kann bleiben.
Ansonsten nimm Dir eine passende, flache Bremsscheibe und drehe Dir (lasse Dir drehen) einen Zwischenring, der einerseits die Scheibe trägt und andererseits an der Nabe befestigt ist.
Zum Drehen des Zwischenringes brauchst Du einen Rohling (Scheibe von der Stange geschnitten) von bis zu 200 mm Durchmesser, je nach Scheibe, und eine Maschine, die das spannen kann. Die hat nicht jeder, aber Du kannst so Deinen Scheibendurchmesser auf ein zeitgemäßes Niveau bringen.
Ich habe das so gemacht, und es hat sich gelohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Sulzbach/ Murr!
Heinrich
EML 100RS
WN VY- 761

Der Wurm muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler
Benutzeravatar
Albatros
 
Beiträge: 52
Registriert: 21. Oktober 2005 23:25
Wohnort: Sulzbach/ Murr

Problem gelööööst!

Beitragvon ellargo » 4. Dezember 2009 17:34

Hallo!

Mein Problem ist gelöst :-D

Dank hervorragender Arbeit von "zweiventilerfan" aus dem Nachbarforum http://www.motorrad-gespanne.de bin ich nun im Besitz von einer eigens frisch angefertigten Bremsscheibe für meine Q - fachlich versiert, freundlich, TOP Ausführung & dazu noch preiswert hat er mir Scheibe zu geschickt - DANKE

Also - wenn´s mal wo kneift - Scheibe hab ich heute montiert und Proberunde mit breitem Grinsen beendet - So muss es bremsen!

Die Wunschscheibe inkl. frisch gefrästem Adapterring (wg. der Kröpfung) hat unter 190.- Eus gekostet und das ist im Verhältnis zu den von EML aufgerufenen 280.- günstig und auf Grund der Ausführung den Preis wert = preiswert!!

Ach bei EML ... zu EML, da habe ich nochmal ne Frage - weiss Einer, ob es den Schuppen eigentlich noch wirklich in Holland noch gibt?
Ich habe das Gefühl, das es nur ein reiner Internet-Fake ist und die Bude bereits seit Jahren zugemacht wurde?!?
Ich habe dort bereits mehrfach angerufen und auch einige Mails hin geschrieben, jeweils mit der Bitte um Rückmeldung ... sogar mal in broken English, für den Fall ... naja - NIX. Garnichts!! Oder - Variante 2 - die haben es nicht mehr nötig und sind kurz davor, wegen Reichtum zu schliessen??

Ach ja - der "zweiventilerfan" hat noch viele andere tolle Sachen für die 2-Ventiler-Q´e. Einfach mal anfragen ... Mailaddi schicke ich dem Interessiertem zu :grin:

Gruß

Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Bremsscheiben

Beitragvon Boxerbmw » 7. Dezember 2009 22:24

:idea: ....Wie Dirk schon sagte gibt es noch viele weitere "Sinnvolle" Teile für die 2-V Boxer (Auch manches für 4-V bzw Guzzi) wie zB. modifizierte Valeo-Anlasser, hochwertige Nippondenso-Anlasser, 400 W Lichtmaschinen, Spezialdiodenplatten, Kardanwellenreparatur und modifizierung der Paraleverwellen, Lichtmasschinenrotoren,Zündspulen, uvm.
bei Fragen :wink: einfach mailen unter: ifaandreas@t-online.de
Boxerbmw
 
Beiträge: 2
Registriert: 7. Dezember 2009 22:17

Re: Ersatz für EML - Bremsscheiben

Beitragvon chrisu0_12 » 10. Juli 2013 19:22

Hallo,
ich habe das selbe Problem das meine Bremsscheiben nach 20 Jahren die besten Zeiten hinter sich haben.
Kannst du mir mal bitte die Adresse geben wo die du deine Scheiben anfertigen lassen hast?

Vielen Dank schon mal
Chrisu
chrisu0_12
 
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juli 2013 19:17

Re: Ersatz für EML - Bremsscheiben

Beitragvon Da-Fred-aus-IN » 10. Juli 2013 21:30

Lebe Deine Träume
und träume nicht
in Deinem Leben

-------------------
Da-Fred-aus-IN

( Wer den Fred aus IN nicht kennt hat die halbe Welt verpennt.)
Benutzeravatar
Da-Fred-aus-IN
vormals Boxerfreund-Fred
 
Beiträge: 1274
Registriert: 30. Mai 2008 18:28
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator

Re: Ersatz für EML - Bremsscheiben

Beitragvon chrisu0_12 » 11. Juli 2013 13:48

Hallo,
danke schön die Seite ist super ich werde mal Kontakt mit denen aufnehmen.

Chrisu
chrisu0_12
 
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juli 2013 19:17

Re: Ersatz für EML - Bremsscheiben

Beitragvon Aquila-Nero » 11. Juli 2013 18:33

Hallo

Die scheiben die sind vermutlich von der Moto-Morini 350 Sport ....

Gruß
Benutzeravatar
Aquila-Nero
 
Beiträge: 209
Registriert: 26. November 2012 17:48
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ersatz für EML - Bremsscheiben

Beitragvon chrisu0_12 » 11. Juli 2013 20:02

Hallo,
erst mal Dankeschön.
aber ich finde keinen Händler der diese Bremsscheiben noch herstellt.
Gruß
chrisu0_12
 
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juli 2013 19:17


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste