15" Felge mit 135/80 R15?

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon jam » 29. Mai 2013 12:43

Hallo alle zusammen,

auf meiner BMW R100R möchte ich statt der 17" Felge eine 15" Felge montieren (Orginoltrommel wurde auf 15" umgespeicht)

Eigentlich wollte ich gestern nur bei meinem Reifenhändler Felgenband, Schlauch und einen 135/80R15 bestellen.

Er meinte ich solle mal über einen 145/65 R15 oder 135/70R15 nachdenken.

Was meint Ihr dazu?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Reifen gemacht ? Muß ich beim Schlauch noch irgendwas beachten ?

Gruß Jam
jam
 
Beiträge: 35
Registriert: 13. November 2009 16:03

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon meenzer » 29. Mai 2013 15:09

Hallo Jam,

Schau einfach mal bei den Reifengrößen nach ,wie hoch die Auswahl der Reifen sind...
Bei den 135/15 gibt es noch 3 oder 4 Reifen und das wars ...hab ich auch noch auf unserem k 100 vorne...nur wenn ich jetzt Umrüste auf die anderen Reifengröße ,passt das ganze Fahrwerk nicht mehr...und ich muss das ganze wieder zum TÜV bringen..
Hab mir jetzt hält noch mal einen Toyo 310 bestellt , der hält dann wieder 6-8 Jahre...
Und was dann ist?.. Keine Ahnung.
Aber wenn du schon dabei bist würde ich mir die andere Größen draufbauen ... Wie es am besten passt... Ich habe aber keinen Schlauch verbaut...?

Gruß Meenzer
meenzer
 
Beiträge: 365
Registriert: 5. Januar 2007 19:09
Wohnort: Dorn-Dürkheim

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon Jogi » 30. Mai 2013 11:57

Moin Jürgen,

145 oder 135/70 15 oder ist Vorderrad vom Smart, da gibt es eine halbwegs vernünftige Auswahl an Reifen. Habe ich ja auch hinten und am Beiwagen. Ist zur Zeit vermutlich die einer der beliebtesten Reifengröße. Für /80 oder am Ende 125 sterben langsam die Autos weg die das brauchen und darum sinkt auch das Angebot an Reifen.
Jogi
Benutzeravatar
Jogi
 
Beiträge: 206
Registriert: 10. März 2009 21:00
Wohnort: Höchberg

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon Crazy Cow » 30. Mai 2013 12:13

Jogi hat geschrieben:Moin Jürgen,

145 oder 135/70 15 oder ist Vorderrad vom Smart, da gibt es eine halbwegs vernünftige Auswahl an Reifen. Habe ich ja auch hinten und am Beiwagen. Ist zur Zeit vermutlich die einer der beliebtesten Reifengröße. Für /80 oder am Ende 125 sterben langsam die Autos weg die das brauchen und darum sinkt auch das Angebot an Reifen.


Und deshalb ist auch die Frage nach den Reifen vor dem Umspeichen der Felge angebracht. Wer jetzt noch diesen Weg geht, sollte sich auf min. 4 Zoll Breite einschiessen. Die werden für den 145/65-15 eh gebraucht. Nur eine erhöhte Nachfrage wird dazu beitragen, dass auch die Radspannereien sich darauf einstellen. Bisher sind die 3J-15 in Stahl und 3,5J-15 in Alu in Katalogen noch sehr verbreitet. Sind beide aufgrund des Reifenangebotes und der Tüfferei nicht mehr für den Gespannbetrieb brauchbar.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon Moosmann » 30. Mai 2013 12:47

Ich fahr 4 Zoll Felge mit 155/70 - 15 Maxxis Bereifung.

Aber Smart Felgen.

Hilft dies was ?

:-D :-D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon jam » 30. Mai 2013 17:24

Ok, wenn der 135/80 am aussterben ist....

Was fährt sich besser auf dem Gespann ... ein 135/70 oder 145/65 ?

Brauche ich eigentlich zwingend eine Tachoangleichung beim TÜV ?

Wenn ja, was sind eure Erfahrungen (aber bitte kein Fahrradtacho.....)
jam
 
Beiträge: 35
Registriert: 13. November 2009 16:03

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon wolfgangv » 30. Mai 2013 19:18

jam hat geschrieben:Ok, wenn der 135/80 am aussterben ist....

Was fährt sich besser auf dem Gespann ... ein 135/70 oder 145/65 ?

Brauche ich eigentlich zwingend eine Tachoangleichung beim TÜV ?

Wenn ja, was sind eure Erfahrungen (aber bitte kein Fahrradtacho.....)


Mein Vorgänger ist jahrelang mit falsch gehendem Tacho gefahren, auch zu TÜV
solange das Teil nicht zu wenig anzeigt ist da m.M egal, es nervt allerdings wenn er bei 100 130 anzeigt.
darum habe ich einen Elektronischen verbaut (keinen Fahrradtacho)
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon JaySon » 30. Mai 2013 21:08

jam hat geschrieben:....

Was fährt sich besser auf dem Gespann ... ein 135/70 oder 145/65 ?

Brauche ich eigentlich zwingend eine Tachoangleichung beim TÜV ?
.....)


Hier kannst Du Differenzen ausrechnen (lassen)
Reifenumfang Rechner

Grüsse
Gerry
Bitte nicht stören ! Bin schon gestört genug.
JaySon
 
Beiträge: 64
Registriert: 27. Mai 2012 14:11
Wohnort: Enzkreis

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon Boxerfahrer » 1. Juni 2013 08:42

Moin!

Glaube nicht das die 135/80 R15 die nächsten Jahre aussterben.
Dafür gibts weltweit noch genügend Autos und Gespanne.....
Zumal die 135 günstig sind.
Desweiteren würde ich den 135/70R15 nicht nehmen, das heißt nochmal eine Drehzahlerhöhung, und die Reifen sind teurer als bei den 135/80 R15 der Toyo.
Mit dem habe ich übrigens gute Erfahrungen gemacht, auch Vatter ist auf seinem Gespann damit zufrieden.
Boxerfahrer
 

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon itzefritz2013 » 1. Juni 2013 09:27

moin gerry.

guter tip mit dem reifenumfang rechner

danke!

itzefritz.
itzefritz2013
 
Beiträge: 543
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon jam » 1. Juni 2013 10:17

Mein Reifenhändler meint auch der 135/80 wird nicht sooo schnell aussterben, weil der noch auf diverse Autos läuft....

Jedenfalls habe ich den gestern Abend geordert.

Nur mit dem Schlauch hatte er etwas Probleme,, weil mein Ventil seitlich ist und nicht mittig. Aber er hatte da eine Idee mit einem Autoreifenschlauch, der macht das schon.

Tachoanpassung ist noch offen, das Angleichgetriebe ist wohl nicht das gelbe vom Ei. Es tut sich gerade aber eine gelegenheit auf, den Tacho selber anzupassen.

Gruß Jam
jam
 
Beiträge: 35
Registriert: 13. November 2009 16:03

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon Veto11 » 1. Juni 2013 18:02

Jo, immerhin noch vier verschiedene Reifen die man auftreiben kann.

Da frage ich mich ob ihr im Winter Reifen wechselt oder gar einen kompletten Radsatz in Reserve habt. Ganzjahresreifen sind nicht mehr zu bekommen verrät mir das Netz. :(
Veto11
 
Beiträge: 46
Registriert: 25. April 2013 05:18

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon Heinzel » 2. Juni 2013 08:06

Radsatz - mit Smartfelgen kann ich handeln :lol:
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: 15" Felge mit 135/80 R15?

Beitragvon Veto11 » 2. Juni 2013 14:01

Das ist ja der Idealfall würde ich sagen. Das Ding das ich mir bald ansehe hat aber die neueren EML-Räder drauf... :?
Veto11
 
Beiträge: 46
Registriert: 25. April 2013 05:18


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste