BMW R1100GS - Hinterrad Spritzschutz

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

BMW R1100GS - Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Gespannfahrer » 24. Mai 2013 18:15

Hallo zusammen,

die GS Fahrer (und bestimmt auch einige andere) kennen u.U. das Problem. Mit dem 175er Smart Hinterrad in meiner GS, welches logischerweise nicht ganz "mittig" angeordnet ist, passt der orig. Spritzschutz auch nicht mehr. die linke Flanke des Hinterreifens kann ungehindert am Heck vorbei alles einsauen.

Was habt Ihr Euch in Sachen Spritzschutz einfallen lassen? (gerne, bitte, auch mit Bild). Freue mich auf Eure Vorschläge!

Danke!

Gruß,
Dirk
Carell-XJ 900 mit Mistral

- wer später bremst, ist länger schnell! -
Benutzeravatar
Gespannfahrer
 
Beiträge: 55
Registriert: 8. Oktober 2009 13:31
Wohnort: Neuss

Re: BMW R1100GS - Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Crazy Cow » 24. Mai 2013 19:02

wenn es um die Symmetrie geht: auf der rechten Seite was abschneiden, so dass der Reifen auf beiden Siten unter dem Spritzschutz hervorlugt. Geilheit. Hat sowas von zu knappem Bikini. :) :)

Wenn es um den Dreck geht: Dat Nummernschild auf dem Spritzschutz montieren. Es muss lt. TÜV beleuchtet sein, aber die Lampe muss nicht am Nummernschild sein. Wegen Kabel und Federbewegung jetzt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: BMW R1100GS - Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Stephan » 25. Mai 2013 10:01

Du redest von dem einseitig am Endantrieb montierte Spritzschutz?!? Abbauen. Der muß bei Stollenreifen auf der Solo GS auch runter. Sogar offiziel. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: BMW R1100GS - Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Gespannfahrer » 28. Mai 2013 19:10

Stephan hat geschrieben:Du redest von dem einseitig am Endantrieb montierte Spritzschutz?!? Abbauen. Der muß bei Stollenreifen auf der Solo GS auch runter. Sogar offiziel. . .


Stephan



Ja, ab ist er ja - ich würde aber gerne eine Alternative haben/bauen, zwecks Dreck usw.
Carell-XJ 900 mit Mistral

- wer später bremst, ist länger schnell! -
Benutzeravatar
Gespannfahrer
 
Beiträge: 55
Registriert: 8. Oktober 2009 13:31
Wohnort: Neuss

Re: BMW R1100GS - Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Rolling Thunder » 29. Mai 2013 08:52

Schau mal hier.
Gruß Detlev
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rolling Thunder
 
Beiträge: 88
Registriert: 12. September 2009 17:43
Wohnort: Meerbusch Büderich

Re: BMW R1100GS - Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Gespannfahrer » 29. Mai 2013 09:30

Supi, da hätte ich auch selbst drauf kommen können...

Danke, ich denke so werd ich es machen. :D
Carell-XJ 900 mit Mistral

- wer später bremst, ist länger schnell! -
Benutzeravatar
Gespannfahrer
 
Beiträge: 55
Registriert: 8. Oktober 2009 13:31
Wohnort: Neuss


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron