Wir waren ja in Südfrankreich, neulich, bei Chris und Marianne in der Ferienwohnung, muss ich auch noch was zu schreiben, andermal, aber mittem Aulo jetzt.
Ist ja sehr schön da, auch die Fahrt auf der Route Napoleon und die Cornische natürlich. Hat aber keiner gesagt, dass das so eng ist und so hab ich denn ganz elegant mehrmals mein Schiff inner Linkskurve bei aufkommenden Gegenverkehr an die Bordsteinkante gesetzt.
Es waren noch die Hankook Optimo Alljahresteile montiert mit M&S Symbol drauf. Beim dritten Dotz, nicht etwa beim 300sten ist der Vorderreifen geplatzt. Natürlich wäre es nicht schwer gewesen, in Frankreich einen einzigen beliebigen Reifen ähnlicher Größe nach zu kaufen und montieren zu lassen, aber wir Deutschen sind ja gründlich und der Hinterreifen hatte nur noch einen Dotz frei. Am Abreisetag einen PointS auf dem Weg angelaufen, den Chris freundlicherweise herausgesucht hat und 2 Michelin geordert. Halbe Stunde, Café trinken. Dann fiel mir doch noch gerade rechtzeitig der M&S Scheixx ein. Ich konnte mich sogar in Landessprache verständlich machen. Hab mir auf dem Weg einen passenden Satz zurechtgelegt.
Der Freundliche hatte nix der(alljahres)artiges. So Probleme haben die da in Frankreich nicht. Zwei Bridgestone Blizzak (Winterreifen) hatte er noch, sogar die passende Größe. Waren noch mal 15 Euro teurer.
Eigentlich wollte ich keinen Bridgestone, die haben gerüchteweise die gleiche weiche Flanke wie andere Asiaten. Hat er auch, so´n bisken 2CV Effekt, legt sich erst mal etwas gegen die Kurve. Man gewöhnt sich dran und fährt irgendwann etwas anders. Jetzt merke ich es schon nicht mehr.
Aber hier: Die kleben wie Scheixxe an der Straße. Wirklich wahr!
Auch der Übergang auf feuchten Asphalt: absolut nicht zu spüren. Und leise läuft er.
Während Conti schönerweise allerlei Experimente mit umweltfreundlichen Gummimischungen macht, setzt Bridgestone ja gerüchteweise immer noch, nach der schlechten Presse in den 80er und 90er Jahren, auf einen hohen Kautschukanteil in der Gummimischung. Oder Guttapercha, wie das Zeug heisst, wenn es aus Südostasien kommt. Ist alles nur ne Frage der Kosten, auch der Transportkosten.
Also, ichmalsagen:
Bridgestone Blizzak vom Grip her deutlich besser als Hankook Optimo und auch besser als Continental Wintercontact.

