moin,
ich weiß gar nicht, wieviel Gabelfreaks, eigentlich Ästheten, es unter den Bastlern hier gibt, aber Schauglasgucker war imho mal am suchen.
Im Moment hab ich auch nichts am kochen, deshalb hier mal ein Tipp. Serienteile. Von Yamaha natürlich.
Erst mal ein Bild vorab, ein ganz gewaltiges MittelklasseMotorrad von 1980, als Yamaha noch probierte, den "Multizylindern" was adäquates 2 zylindriges entgegen zu setzen. Das Modell war in D nicht erfolgreich. Die spätere Honda NTV schon.
http://www.motocykle.domeczek.pl/prezen ... ision1.jpg
Die wassergekühlte XZ 550 mit 64 PS, eine halbe V-Max. Man beachte die Tauchrohre!
Man hatte mit Hinblick auf den amerikanischen Markt und vlt. auch wegen des Kühlers einen flachen Steuerkopfwinkel gewählt, so dass die vordere Steckachse hinter dem Tauchrohr angeschlagen werden musste. Der Nachlauf beträgt bei einem Steuerkopfwinkel von 26Grad 118mm.
Vertauscht man linken und rechten Holm, verkürzt sich der Nachlauf locker um 40mm. Die Stehrohre sollten 36mm Durchmesser haben, im Zweifel in der Louis Tabelle der Gabelsimmeringe nach sehen.
hier ein Angebot, 100 Mack
Notfalls Steuerkopfbrücken mitkaufen.
[Bild entfernt. Stephan]


Danke schön.