Schlauch in Tubeless

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Schlauch in Tubeless

Beitragvon xmartins » 11. Mai 2012 06:13

Moin Gespanngemeinde !
Ich bin zwar schon eine Weile hier im Forum angemeldet , werde aber erst jetzt aktiv , da der Zusammenbau meines XS 1100-EML Gespanns auf Eis lag , jetzt aber losgeht ! :)
Kurz zu meiner Person : Bin BJ. 67 , wohne in Marsberg-Padberg ( nähe Diemelsee ) .
Und schon habe ich ne Frage eines Ahnungslosen :Mein Gespann hat EML-Rohrspeichenfelgen 3.00 DX15 (TW 3268) vorne und am Beiwagen ,da kommen 125 R 15 Reifen drauf und hinten eine umgebaute Citroen-Felge 4 1/2 JX 15 mit 135 R 15 .
Da waren Schläuche drin , aber warum ???? Die Felgenformen sprechen eigendlich gegen einen Schlauch , da sie nach innen eckig geformt sind und der Schlauch ungleichmässig aufliegen würde .Und,wenn doch ,gibt es bei den Schläuchen etwas besonderes zu beachten ?? Braucht man ein Felgenband ?
Wer kann helfen ?
Vielen Dank im Vorraus !
Gruss
Martin
xmartins
 
Beiträge: 2
Registriert: 19. März 2011 10:30
Wohnort: Diemelsee

Re: Schlauch in Tubeless

Beitragvon HU » 11. Mai 2012 07:05

Meines Wissens nach haben die EML-Rohrspeichenräder keinen Hump und daher keine festen Sitz. Darum mit Schlauch. Bei den Citroen-Felgen gab es welche, die hatten nur auf einer Seite einen Hump und wurden daher auch mit Schlauch gefahren. Felgenband braucht man nicht, das ist nur zur Abdeckung der Nippel bei Speichenrädern.

HU
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 536
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern

Re: Schlauch in Tubeless

Beitragvon xmartins » 12. Mai 2012 20:37

Moin !
Danke für den Tip !!!
Habe dann mal Schläuche bestellt !
Gruss
Martin
xmartins
 
Beiträge: 2
Registriert: 19. März 2011 10:30
Wohnort: Diemelsee


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste