R 1150 mit Tripteq Radadapter

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

R 1150 mit Tripteq Radadapter

Beitragvon DieterB aus W » 27. Februar 2012 19:09

Hallo Fachleute,

hat schon mal wer einen 185/65 R15 in eine 1150er mit Tripteq Radadapter verbaut? Wenn ja, welche Felge benötigt man, welche EInpresstiefe?

Was wird denn sonst so an Reifen- und Felgengrößen auf dem Adapter von euch gefahren?

Und, mit welchem Adapter kann man den 185er fahren? gesehen habe ich das schon, es muss also irgendwie gehen.


Gruss Dieter
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Re: R 1150 mit Tripteq Radadapter

Beitragvon coldskorpion » 14. März 2012 11:46

Hallo
Würde mich auch Intressieren ob es noch möglichkeiten gibt andere Reifen zu fahren. Fahre zurzeit den 155R15 Vredestein Snow und im Sommer den Toyo in der selben Größe. Die Reifenwahl ist bei der größe nicht besonders gut. Denke aber es sollte mit dem 185 eigentlich funktionieren, natürlich sollte die Felge etwas breiter sein und mit der Einpresstiefe genau passen.
coldskorpion
 
Beiträge: 34
Registriert: 8. März 2010 09:51
Wohnort: Osrfriesland

Re: R 1150 mit Tripteq Radadapter

Beitragvon DieterB aus W » 14. März 2012 14:45

Also, wie es scheint, passt einen 5,5" Felge, ET-1, mit einem 185er nicht.

ich werde jetzt einen 165/80 R15 auf 4" Felge fahren, der hat einen guten Durchmesser, damit kann ich die Übersetzung etwas verlängern. Falls das nicht klappt, nehme ich den 165/65 R15.

Ein 175/55 R15 auf einer GS Hinterradfelge ist übrigens vom Umfang her fast gleich wie mein 165/80 R15. Das bedeutet, mit einer GS Felge könnte man auch einen 175er fahren, der kostet nur leider so um die 130€. Dafür braucht man den Adapter nicht, und hat eine schöne Speichenfelge. Wenn ich noch mal umbauen würde, wäre das meine Lösung. Und im Winter einen runderneuerten vom Immler, und das Thema ist erledigt. Bei der 1150R wird der Tacho am Vorderrad abgenommen, passt also auch alles.

LG Dieter
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Re: R 1150 mit Tripteq Radadapter

Beitragvon B2Cruiser » 14. März 2012 14:47

Hallo,

ich fahre 185/65 R15 auf einem R1150GS ADV Gespann.
185/65 R15 hinten und am BW
165SR15 auf dem Vorderrad

Im original und wie vom Stern verbaut läuft hinten ein EZS-Solid-Verbundrad. An dem ist der Adapter sozusagen an der Felge vergossen. Bzw. der Felgenkern ist exakt so gegossen, dass sich ein Adapter erübrigt und die Felge direkt auf den Endantrieb der 1150er montieren lässt.

Für die Spikereifen im Winter hab ich mir vor 4 Monaten einen Radadapter für eine handelsübliche PKW-4-Loch-Alufelge gedreht.
Felgenmaß ist original das selbe wie die EZS-Räder. Einpresstiefe hab ich gerade nicht im Kopf.

Wenn es Dir was hilft kann ich Dir gerne die Maßzeichnung und die genaue Felgenbezeichnung (die Felge hab ich vor 4 Monaten neu gekauft, man sieht auf dem Avatar-Bild am Hinterrad) zukommen lassen.
Wenn man allerdings denkt man könnte dabei großartig sparen hat man sich getäuscht. Im Gegensatz zu Heeler habe ich hochfestes Alu zum drehen verwendet. Da hat alleine der Grundklumpen schon 90€ gekostet. Dazu neue Radschrauben (2 Sätze [1xAdapter an Endantrieb / 1x Felge an Adapter]).

Und dann kommt eben noch die Arbeit dazu. Das drehen geht noch und ist simpel. Beim Fräsen wird es schon spannender und noch spannender bei Fräsern und Senkern die tief genug ins Material eintauchen können.

Ich glaube Ott verkauft fertige Adapter für Smartfelgen auf denen man dann die 185er auf der Hinterachse fahren kann für 350€. Das ist nicht zu teuer für die ganze Arbeit.
Viele Grüße aus Hennef

Bruno
Benutzeravatar
B2Cruiser
 
Beiträge: 367
Registriert: 16. Februar 2012 11:08
Wohnort: Hennef / Sieg

Re: R 1150 mit Tripteq Radadapter

Beitragvon Heinzel » 14. März 2012 21:49

Sorry - aber mit dieser "zitieren" Funktion komm ich nicht klar :(
Der Ott verkauft Adapter ? Ist denn da ein Gutachten dabei ???
Mir wurde mal angeboten : Adapter incl. Felge & Reifen & Gutachten 550,- Eu`s -bei Ott und das war 4x15 mit 155èr Reifen !

Grüße Heinz
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: R 1150 mit Tripteq Radadapter

Beitragvon B2Cruiser » 14. März 2012 22:35

Der Ott und auch andere Gespannbauer verkaufen auch nur die Adapter wenn man die will. Habe selber mal angefragt bevor ich ihn selber gemacht habe. Wie das mit dem Gutachten ist weiss ich nicht aber da würde ja ein Anruf bei Ott genügen.
Viele Grüße aus Hennef

Bruno
Benutzeravatar
B2Cruiser
 
Beiträge: 367
Registriert: 16. Februar 2012 11:08
Wohnort: Hennef / Sieg


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste