Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

1. Februar 2012 14:48

nachdem sich auf dem Weg zum TT mein hinteres Federbein enölt hat und seither an akutem Exitus Prämortalis leidet, stellt sich nun die Frage, woher kriege ich bis am Nächsten Dienstag ein neues?

Alt: Wilbers verstellbar
Neu?

wer weiss wo ich Wilbers schnell herkriege?
wer hat Erfahrungen mit den YSS von HU?
wer hat noch eine bessere Idee?

Die Heimfahrt vom TT war schon ein bisschen schaukelig, so stelle ich mir Kamelreiten vor.
Jeder Lastwechsel (Schaltvorgang) eine Schlangenlinie.....
Wenigstens weiss ich jetzt, woher der Begriff Gummikuh kommt.

Würde das gerne vor dem Dragon in Ordnung bringen (ca 4000km hin und zurück)

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

1. Februar 2012 15:14

Moin Yachtie-

HU hat bestimmt das richtige Federbein für dich-einfach PN an ihn.

Preis/Leistung ist super-und der Umsatz bleibt in der "Familie"-kwasi-

Liebe Grüße

SCHORPI- :P

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

1. Februar 2012 18:17

Mist, ich hab nur 'n gut abgehangenes 1150ADVent Federbein hier liegen. FranzRacing in Wegberg überholt die Dinger. Dann wär das ne coole Sache. Jetzt müsstest du nur n Leihfederbein kriegen. Bring das Wilbers auf jeden Fall mal mit. Dann frag ich ihn. Meine müssen alle Vier da hin (BW war schon da).

Unter deinem Reisebericht hab ich was zum Ausbau geschrieben.


Stephan

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

1. Februar 2012 22:17

danke.

Habe HU pn geschickt, mal sehen was er für Ideen hat.

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

3. Februar 2012 09:11

update: ich hab sowohl mit HU wie auch mit den lokalen Schrauber die Möglichkeiten abgeklärt.
lokal gibt es ein Bitubo für 1200 oder ein anderes für 1390, das kommt schon gar nicht in Frage.

HU hätte ein HCS aber da ist die Feder zu schwach, und das passende YSS ist nicht unmittelbar lieferbar.
ins HCS könnte man EVTL die Wilbers Feder einpassen, die Jungs von http://www.legend-motor-sport.fr/accueil.htm wäre behilflich.

die HCS Aktion würde mich inkl Versand und Einpassung auch über 500 kosten und es ist nicht sicher, dass es klappen würde.

Das ist mir zuviel Geld und Aufwand für ein unsicheres Resultat.
Das Gespann ist fahrbar, vor allem wenn ich sorgfältig mit der Gewichtsverteilung bin, und diesmal fahre ich ja alleine.
Ich komme also so wie's ist zum Dragon, und habe bei HU ein YSS bestellt.
das wird halt dann eingebaut wenn's da ist, und das Wilbers anschliessend aufgearbeitet als Reserveteil.

so langsam füllt sich die Ersatzeilkiste....immer nachdem man etwas gebraucht hätte.

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

3. Februar 2012 09:24

YSS sind prima, gutes Preis-/Leistungsverhältnis - fahre diese bei meinem BMW- und Kristine bei ihrem Guzzi-Gespann - und wir sind sehr zufrieden damit.

Grüsse aus dem sch...kalten Nordhessen (z.Zt. -16°C) - Uwe 8)

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

3. Februar 2012 10:56

nen guten Tip grad noch am Telefon von FranzRacing erhalten: zwischendurch immer wieder die Kolbenstange des Dämpfers mit Kettenspray einölen, damit sie nicht trockenläuft.

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

3. Februar 2012 10:58

OT: ich bin der einzige, der schön warm hat, +2° und der meiste Schnee ist schon wieder weg :(
aber zum Schiffwaschen ist es saukalt und man friert an die rissigen Hände

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

3. Februar 2012 15:24

Hm, Gummihandschuhe sind wahrscheinlich uncool!?!



Stephan, der nur noch auf Karin wartet. . .

Re: Ersatzfederbein hinten für die 1100GS

3. Februar 2012 16:36

Neopren.
trotzdem kalt.

gute Fahrt and see you there!
Antwort erstellen