Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Velorex Boot tieferlegen

21. Oktober 2005 17:07

Im Zuge meiner Gespannsanierung möchte ich mein 562iger Velo Boot tieferlegen. Wie mache ich das am besten ? Kann man die Schwingenaufnahme versetzen oder so ?

21. Oktober 2005 18:11

Das ist nicht so einfach, außer Du legst die Zugmaschine auch tiefer. Sonst hängts ...

Erzähl doch mal die ganze Geschichte - worum geht es? Optik? Schwerpunkt?

Gryße,
motorang

21. Oktober 2005 18:19

Um beides :D Mein SR Gespann hat 15 Zoll Räder und sieht ziemlich hochbeinig hinten aus. Nun möchte ich hinten erheblich kürzere Dämpfer verbauen, wahrscheinlich Bilstein. Die Schwinge von Seitenwagen soll für eine normale Dämpferaufnahme umgeschweisst werden, wahrscheinlich bei Motek, oder kennt jemand eine andere Alternative ? Anschliessend soll auch im SW ein kürzerer Dämpfer verbaut werden.
Warum soll die Geschichte hängen ? Ich kann doch alle Befestigungspunkte verlängen/verdrehen.

Bild
Ist ein Duna, sollte aber auch mit nem Velo gehen.

21. Oktober 2005 20:41

Ich hab an meiner XT500 auch den Velorex-Rahmen, und lies mir beim Motek wegen kaputtem Dämpfer umschweißen, so daß andere rein passen. Dämpfermäßig gut, aber jetzt krieg ich ein Problem mit der Trommelbremse (macht zu, sobald ich die Achse festziehe), ich weiss nicht, ob sich da etwas verändert hat - zum Zeitpunkt des Umschweissens hatte ich grad keine Bremse drin.
Laß mich wissen, wenn du was gemacht hast, wies klappte.

[quote="Marschall"]Die Schwinge von Seitenwagen soll für eine normale Dämpferaufnahme umgeschweisst werden, wahrscheinlich bei Motek[/quote]

22. Oktober 2005 00:06

Hallo BenHur!

Ist wohl unwahrscheinlich, dass Dein Bremsenproblem durch das Umschweissen der Schwinge verursacht wurde. Da wird ja nur am Ende ein Stück Flachmaterial angeschweisst, weit entfernt von der Bremstrommel. Hab ja selbst eine von Motek umgeschweisste Schwinge.
Da lag vielleicht ja schon vorher was im argen. Sitzt den die Bremsankerplatte korrekt in der Führung an der Schwinge? Hast Du sie mal auf Verzug geprüft?

Gruss

Achim
Zuletzt geändert von BigNoce am 22. Oktober 2005 07:30, insgesamt 1-mal geändert.

22. Oktober 2005 01:41

Marschall hat geschrieben:Warum soll die Geschichte hängen ? Ich kann doch alle Befestigungspunkte verlängen/verdrehen.


Ja dann ...
Ich hab da an den falschen Beiwagen gedacht. Beim MZ-Gespann geht das gar nicht.

Umspeichen auf eine kleinere Felge (16 Zoll) wäre eine Möglichkeit?
Oder Niederquerschnittreifen am Seitenwagenrad :twisted:

Gryße,
motorang

22. Oktober 2005 09:33

hy
mit dem velorex an der MZ geht das wohl auch und würde die steigneigung in rechtskurfen auch verbessern.wenn das machbar ist wäre das auch eine sache die mich interessieren würde.zumal das auch noch super aussieht.
gruß
christoph

22. Oktober 2005 09:39

16 Zoll Felge ist schon montiert, ich denke über 15 Zoll mit Smartreifen auch für den SW nach.

22. Oktober 2005 14:05

Grüß Dich Tom!

Also. die besten Voraussetzungen hast Du ja schon:15" Räder.

wenn Du dir dann noch ganz kurze Harley-Dämpfer besorgst, die von der Sporty - geht bis 25cm (Auge zu Auge) und erfüllen die Gewichtsansprüche deines leichten Gespanns, hast Du schon wieder was geschaft.

Dann kontaktierst Du den Köhler in Fürth - zur Not kann ich Simultan-Übersetzen :-) und erkundigst Dich mal für nen Schwingenumbau,bzw Neubau mit veränderter Achse (20mm) und veränderter Stößdämpferaufnahme - dadurch wirds möglich ganz normale Dämpfer (die Du jeweils deinen Ansprüchen angleichen kannst) zu verbauen und mußt das ganze nicht neu erfinden (das hab ich schon hinter mir - ist viel Zeit und Geduld draufgegangen. Hab damals aus nem Koni ein kurzes Federbein gebaut - zerlegen, Dämpferstange kürzen, Gewinde drauf, in der Versuchsabteilung von ner Federnfirma kurze Federn abgegriffen - mit der richtigen Federnrate - verchromen lassen und montiert! Schwinge von 15mm Achse auf 17mm umgebaut - verbogen - Schwinge modifiziert (lassen) auf 20mm Achse!).
Das kannst Du Dir sparen, gibts seit Mai d. J. bei Köhler!

Dann noch ein 15" Rad mit Vorderradnabe vonner SR - in dem Fall dann ungebremst und noch ne kurze Gabel rein und fertig!


Gruß

Re: Velorex Boot tieferlegen

22. Oktober 2005 14:06

Hallo,
da Du hier ja eigentlich nur vom Boot schreibst, würde ich erst einmal nur die dämlichen Halterungen auf dem Rahmen entfernen. Dann entweder Flachmaterial anschweißen auf dem das Boot aufliegt oder wenn´s noch tiefer werden soll, Tunnel ins Boot einnieten.
Ist alles relativ schnell und einfach gemacht und die eigentliche Bodenfreiheit leidet nicht so Fürchterlich.

Man kann natürlich auch das Fahrwerk ändern dazu gehört dann aber ein bischen mehr.

22. Oktober 2005 19:39

Schwinge umschweissen wollte ich bei Motek machen lassen und dann halt kürzere Dämpfer rein. Brauche ich wirklich den Umbau auf 20mm Achse ?
Olli, wie lang ist Dein Dämpfer im SW ?
Welche kürzere Gabel würdest Du mir denn empfehlen ? :D

22. Oktober 2005 20:29

Mir hat Peter Cassens einmal gesagt: Umbau auf verstärkte Achse sei bei einem SR-Gespann nicht nötig. Leicht genug, die Teile. Er hätte schon viele SR umgebaut und noch keine Probleme gehabt.

Dein Boot schaut eh auch nach Solobetrieb aus, ohne viel Last im Seitenwagen - oder?

Gryße,
motorang

22. Oktober 2005 20:37

Jo, ausser das viele Werkzeug wenns auf ein Treffen geht :D Noch fahre ich zu 90 % Solo. Bin eh alleinstehend, noch, oder schon wieder :x

30. Oktober 2005 20:50

hallo marschall, der duna von lüddnmuck hängt auch nur deshalb so tief, weil der den ganzen schenkel, an dem das rad hängt, gedreht hat ( duna hat drehstabfederung-d.h. marks seitenwagen HATTE mal gefedert) :grin:
soo tief wirste den velorex wohl nur durch einlaminieren von tunneln kriegen, aber dann gucken, dass das nicht beim sitzen stört. bei meinem boot wurden erst mal die auflagepuffer entfernt--bringt hinten etliche zentimeter--und vorne ein tunnel von ca. 8cm eingeschweisst. der stört nicht weiter, da dieser unter den kniekehlen sitzt.
gruss achim

30. Oktober 2005 21:00

Ich dachte da eher an Schwingenaufnahme umsetzen o.ä.

30. Oktober 2005 23:59

moin,
... hat der bootsrahmen noch die montagebleche ?... die könnte man ja wegsparen...

der fpg
Antwort erstellen