Hallo an Alle,
ich fahre ein K 100 Gespann mit Speeding - Umbau durch H. Hartmann.
Es ist eine Stahlschwinge verbaut, der linke Schwingenarm ist geteilt. Rechts ist das originale BMW Federbein, links ein Koni Dämpfer. Die Achse für das linke Federbein ist in der Nabe mit einem Kugellager und am Radausgang mit einem Nadellager geführt. Dieses Nadellager verschleisst extrem schnell. Es hält in der Regel zwischen 2000 und 6000 Kilometer. Nun meine Frage: Ist es machbar den linken Schwingenarm weg zu lassen und rechts ein hochwertiges Federbein (z.B. Wilbers) zu verbauen? Dann wäre doch der Zustand der K Gespanne die mit der Serienschwinge fahren hergestellt. Das Rad gibt ja eigentlich keine Kraft auf die Achse und den linken Schwingenarm. Oder mache ich einen ganz schweren Denkfehler? Vielen Dank für Antworten.
Gruß Joachim