winger121 hat geschrieben:Hallo Ralf,
hatte das gleiche Problem und habe verschiedene Reifenund und Luftdruck probiert,ohne wirklichen Erfolg.Habe dann einen Rollerreifen aufgezogen und bin sehr zufrieden.Ich fahre nun schon 12000 km mit Rollerreifen und Spurrillen kenne ich nicht mehr.
winger121
Es lebe die Empfehlung.
Vergesst Rollerreifen für die 1500SE. Mal beim Online Reifendealer reingeschaut und die Daten verglichen. Es genügen die, die auf dem Reifen stehen.
Es gibt nur einen 14" Rollerreifen, der annähernd die Größe hat, die einen PKW Reifen w.o. ersetzten könnte, bzw. den die Maschine braucht. Wir reden hier ja nicht von 50 PS.
Größe: 150/70 - 14 66 S
- Breite und Abrollumfang stimmen annähernd mit dem eingetragenen PKW Reifen überein.
- Der Loadindex ist 66, der des PKW Reifens 75. Egal ob 66 genug sind, kein Mensch trägt ohne Freigabe oder Festigkeitsnachweis einen Reifen mit einem geringeren Loadindex ein. Gehört sich auch nicht. Der Loadindex ist wahrscheinlich sogar geringer, als bei dem Org. Solo Vorderrad.Wie passt denn das zusammen?
- Der Speedindex ist S. (180km/h) Den ein zu tragen ist nur statthaft, wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs nicht über 165km/h liegt. Was bringt denn die Honda so an Leistung mit?
Man kaufe zuerst einen Reifen, den man im Internet empfohlen bekommt. Den lasse man montieren und fahre zum TÜV. Anschliessend wieder tüchtig im Internet über den Idioten von Blaukittel maulen, der sich ausser stande sah, den Reifen ein zu tragen. So schliesst sich der Kreis.
Das Web ist nun wirklich voller Reifenhandbücher.
