Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
20. April 2012 15:09
moin,
welchen luftdruck fahrt ihr auf dem gespann, wenn die 125er-entenreifen montiert sind?
udo
20. April 2012 15:23
Hallo Udo,
ich hab früher mit diesen Reifen vorne und Beiwagen 2,9 bar gefahren und hinten 3,2 bei Normalbetrieb und bei Autobahn und voll beladen 3,5 bar.
Der Druck ist aber auch abhängig von der Felge die Du fährst, in meinem Fall (und bei vielen unserer damaligen Kunden) waren es 3 Zoll EML Rohrspeichenräder und auch der Reifenhersteller spielt eine Rolle.
Die Michelin fuhren auch mit 2,5 bar vorne gut, der Uniroyal nicht.
Am Besten mal ausprobieren wie es Dir gefällt, einen Druckunterschied von 0,3 bar solltest Du deutlich merken (vorne und hinten - Seitenwagen ist nicht so empfindlich).
Liebe Grüße und gute Fahrt
Willy
20. April 2012 15:33
danke für die schnelle antwort.
udo
(gestern hab ich noch eine maus gesehen...)
20. April 2012 15:36
Geil...
Halt sie fest, ich hol sie ab und mach es ihr in meiner Schrauberhöhle schön!
Weißt Du das Geschlecht????
Männlich oder weiblich oder Transe??
So eine fehlt noch in meiner Sammlung, ne Transe als Mäuschen meine ich
Hau rein!
Liebe Grüße von schräg gegenüber
Willy
20. April 2012 16:59
nun, geschlecht kann ich nicht spezifizieren. aber, sie hat total niedliche knopfaugen und ganz zarte beinchen. und so ein gepflegtes fell... ich hatte richtig schmetterlinge im bauch, als ich sie mir näher ansah. zur zeit modifiziere ich gerade die lebendfalle (weißt schon wegen des schwänzchens) um den kleinen racker zu schonen. am liebsten frißt der kleine sonnenschein meisenknödel. durch den unbeabsichtigten verlust seines partners fühle ich mich dem racker natürlich besonders verpflichtet. wenn die kolateralschäden nicht so ins gewicht fallen würden, ich glaube ich würde mich mit dem kerlchen anfreunden...
gruß über den großen fluß
udo
22. April 2012 14:07
Tach! Auf meiner BMW mit 3"EML Rohrrad fahre ich den Toyo 135-15 mit 2,5bar hinten.
Auf dem Vorderrad (ist Geschichte) bekam der 125er Uniroyal 2,0bar.
22. April 2012 21:16
moin robby,
ich fahre den 125er auch auf eml-rohrrad. hast auf der felge, auf der du vorher den 125er draufhattest schmerzfrei (evtl. mit tüv) den 135er drauf bekommen? mir scheint es so als wenn auf dem hinterrrad der abstand zum kardantunnel zu knapp ist.
udo
24. April 2012 17:32
Habe einen 125er auf dem 3"-Vorderrad (Alu-Akrontfelge) und fahre mit 2,7 bar.
Reifen: Firestone F 560
29. April 2012 13:06
udor100gspd hat geschrieben:moin robby,
ich fahre den 125er auch auf eml-rohrrad. hast auf der felge, auf der du vorher den 125er draufhattest schmerzfrei (evtl. mit tüv) den 135er drauf bekommen? mir scheint es so als wenn auf dem hinterrrad der abstand zum kardantunnel zu knapp ist.
udo
Ja, allerdings steht mein HR durch die Verwendung von 2 Distanzen a 15mm ca 15mm weiter links vom Kardan weg.
Auf meinem R50 Rahmen mit umgeschweißter Schwinge(/6 Achsantrieb) bin ich auch schon mit dem Rohrspeichenrad gefahren, ohne Distanz, und da paßte der Michelin X/MS100 mit ca. 3mm am Kardan vorbei.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.