23. April 2012 19:30
Ich will nicht gleich sagen: "Pfusch, elendiglicher", aber eine Überprüfung ist das ganze schon wert.
Zunächst: ich weiss dazu gar nix, aber habe eben interessehalber nachgeschaut und den Eindruck gewonnen, dass es sich um die Beläge für die K 1200 GT
hinten handelt.
Lucashier mit Maßen gekugelt:
LucasDann habe ich mal überprüft, wie groß die Scheibe der K 1200 GT hinten ist. Das solltest du auch noch mal tun. Ich komme zu dem Schluss 285.
BremsscheibeAls nächstes solltest du die Größe der Scheibe in deinem Rad überprüfen und das Tragbild der Scheibe auf den Belägen.
Decken die überhaupt die Bremsfläche richtig ab?
Vermutung: Deine Bremsscheibe ist nicht nur kleiner, sondern hat auch einen schmaleren Bremsring, wenn ich mir so den Schlitz für den Lenkhebel so anschaue. Mal auseinander bauen das.
Dann weiter: Bei Yamaha ist es üblich, dass die Beläge hinten trotz gleicher Baugröße wie vorn, eine härtere Mischung haben als die vorn und entsprechend gekennzeichnet sind, damit das Hinterrad nicht zum Blockieren neigt. Ich nehme an, das ist bei anderen Herstellern auch üblich.
Wenn jetzt ein Gespannhersteller vorn Beläge verbaut, die eigentlich in hintere Sättel gehören, sollte er vielleicht den Hersteller fragen, ob diese Beläge auch für den Betrieb am Vorderrad erhältlich sind. Oddr?
Wie gesagt, ich weiss es nicht und möglicherweise höre ich ja auch das Gras wachsen, aber wenn die Bremse nicht zupackt, würde ich das schon mal überprüfen.