Switch to full style
Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Reifen

15. März 2012 19:00

hallo Leute
hab da mal ne frage:
Müssen die Reifen am Beiwagen und Motorrad vorn und hinten vom gleichen Hersteller sein, oder ist das egal? :smt017
Hab rundrum 15 Zoll Reifen
LG Micha

Re: Reifen

15. März 2012 20:24

Aus'm Lameng würde ich sagen "Nein". Aber frach mich nich nach dem Paragraphen.


Stephan

Re: Reifen

16. März 2012 21:55

Nein, brauchen die nicht. Bei mir waren z.B. auf jedem Rad ein anderer Hersteller zur Einzelabnahme drauf.
Was du aber nicht mischen darfst sind Radialreifen mit Diagonalreifen. Aber Diagonalreifen sind ja heutzutage schon fast ausgestorben.

Re: Reifen

17. März 2012 17:50

Hallo, ich habe vorn 165/65 15 hinten und Sw. 185/55 15 . Der Hersteller des 185er baut den 165er nicht.
Gruß Ralf

Re: Reifen

19. März 2012 21:30

Moin!

Soweit ich weiß, darf man auch keine Mischreifen fahren.
Heißt keine Winter.- Sommerreifen zusammen auf dem Fahrzeug.
Hersteller ist egal...

Re: Reifen

20. März 2012 06:47

Tja, hat bei meinem Gespann aber noch keiner drüber gemault.

Kann wohl auch nicht stimmen, da in der "Winterreifen" Dingsbumms z.B. für LKW steht, daß die nur auf der Antriebsachse Winterreifen brauchen.



Stephan :smt025

Re: Reifen

20. März 2012 07:54

Stephan hat geschrieben:Tja, hat bei meinem Gespann aber noch keiner drüber gemault. ..Stephan :smt025



-->> ging mir bisher genauso - Uwe 8)

Re: Reifen

20. März 2012 09:34

Moin,

da kann noch nicht mal Jemand was sagen von wegen Achsgleich.
Wir haben im Gespann keine durchgehende Achse für zwei Räder.
Drei verschiedene Reifendrößen und drei Reifenmarken auf einem Gespann ist keine Seltenheit.

Re: Reifen

21. März 2012 19:47

Nach der StVZO (§ 36) ist bei Fahrzeugen bis 3,5 t Gesamtgewicht die Verwendung von Reifen unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlicher Profile zulässig und in jeder beliebigen Kombination möglich, so es sich um Reifen der gleichen Bauart handelt. 

Nach der EWG-Richtlinie 92/93 ist aber für Pkw-Reifen vorgeschrieben, dass alle an ein und derselben Achse montierten Reifen vom gleichen Reifentyp sein müssen. Das heißt, dass auf einer Achse nur Reifen des gleichen Herstellers, der gleichen Größenbezeichnung und der gleichen Verwendungsart montiert werden dürfen. In der Regel gelten diese Richtlinien für die Erstzulassung des Fahrzeugs. 



In Deutschland gilt die StVO und somit gilt was Jogi und Rudi schreiben.

Gruß Peter
Antwort erstellen